Hallo liebe MINI-Leute!
Ich muss mich mal eben vorstellen. Also, wir haben zwei rote MINI One. Der erste ist Baujahr 02 und der zweite ist Baujahr 03. Bei dem 03er, bei einer Laufleistung von jetzt 36000 km, springt seit ca 6 Monaten ab und zu der 2te Gang beim ausrollen raus!
Kennt jemand von euch dieses Problem? Wie wurde der Schaden von BMW beglichen?
BMW bietet mir im Moment 50% der Materialkosten als Kulanz an.
Würde mich über eure Erfahrungen mit diesem Problem freuen.
Grüße, Ellen und Manfred
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Willkommen im Getriebeschaden-Club ...

.
Gehe mal hier auf den Link ...
http://www.mini2.info/forum/search.php?searchid=699463
... da sind mehrere Beiträge zum Thema Getriebeprobleme und Kulanzabwicklung.
Ich habe selber erst vor 3 Wochen ein neues Getriebe bekommen aber das kannst Du ja selber im ersten Beitrag "Getriebe defekt - Kulanz ?" lesen.
Jedenfalls viel Spaß ... und Glück ... Du kannst es gebrauchen ...
Hallo Oli,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort!
Dein Link führt mich allerdings nicht zu den Getriebeschäden, bzw Kulanzanträgen!?
Würde mich freuen, wenn Du den Link nochmal überprüfen könntest!
Danke, Manni
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
And the winner is ... SPICY-BOY ...

.
TwoRed schrieb:Hallo Oli,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort!
Dein Link führt mich allerdings nicht zu den Getriebeschäden, bzw Kulanzanträgen!?
Würde mich freuen, wenn Du den Link nochmal überprüfen könntest!
Danke, Manni
Sorry ...

... weiß nicht warum das nicht mehr funzt.
Ich hatte bei der Suche den Begriff "
Getriebeprobleme" eingegeben und das Ergebnis als Link eingesetzt.
Kannst ja mal selber bei der Suche das Wort eingeben und dann die 17 Ergebnisse durchgehen.
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
TwoRed schrieb:Hallo liebe MINI-Leute!
Ich muss mich mal eben vorstellen. Also, wir haben zwei rote MINI One. Der erste ist Baujahr 02 und der zweite ist Baujahr 03. Bei dem 03er, bei einer Laufleistung von jetzt 36000 km, springt seit ca 6 Monaten ab und zu der 2te Gang beim ausrollen raus!
Kennt jemand von euch dieses Problem? Wie wurde der Schaden von BMW beglichen?
BMW bietet mir im Moment 50% der Materialkosten als Kulanz an.
Würde mich über eure Erfahrungen mit diesem Problem freuen.
Grüße, Ellen und Manfred
also ich kann dir nur sagen nimm es an denn BMW gibt bis ins 4te Jahr oder 100Tkm Kulanz auf Getriebe und Motor
du kannst aber auch noch versuchen 50% Arbeitslohn zubekommen das ist dann aber von der Werkstatt abhängig
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Problem ist bekannt, bei meinem One 03 Getriebeschaden (niemand weiß was kaputt war) bei 36000 KM. Wollten mir Getrtiebe und die Arbeit verrechnen, bin dann mit einigen Auszügen aus diesem Forum zum Händler und siehe da, alles bis aufs Öl und Schräubchen auf Kulanz...
Die Firma die die Getriebe produziert hat (Midland gears oder so) gibts nicht mehr, ab Facelift gibts ja ein anderes Getriebe...
Hartnäckig sein und auf Kulanz bestehen!
•
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
Donald schrieb:Problem ist bekannt, bei meinem One 03 Getriebeschaden (niemand weiß was kaputt war) bei 36000 KM. Wollten mir Getrtiebe und die Arbeit verrechnen, bin dann mit einigen Auszügen aus diesem Forum zum Händler und siehe da, alles bis aufs Öl und Schräubchen auf Kulanz...
Die Firma die die Getriebe produziert hat (Midland gears oder so) gibts nicht mehr, ab Facelift gibts ja ein anderes Getriebe...
Hartnäckig sein und auf Kulanz bestehen! 
und wenn es wieder kaputt geht alles selber zahlen
da würde ich lieber 50% zahlen und hab dann 2 jahre teile garantie
•