Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hartes Fahrwerk
#31

Ich hätte auch mal darauf getippt. Die gezeigten Bilder deuten auf ein Serienfahrwerk, zumindest aus OEM-Hand, da stimme ich cremi zu.

Ich hatte auch derbes Poltern, besonders auf Querfugen. Durch den Ersatz der Runflats (bin von 205-45 R17 Runflat auf 215-40 R17 Non-Runflat umgestiegen) hat sich der Fahrkomfort deutlich verbessert, das muß man sich mal reinziehen. Die neuen Reifen sind sportlicher und komfortabler, obgleich "weicher" in der Flanke, allerdings NRF mit niedrigerer Seitenflankenhöhe (RF: 92,25mm, NRF: 86mm).

Wenn Du die Dinger nicht zwingend behalten willst, weg damit und normale Reifen drauf. Dein Auto wird es Dir auch danken und die Polterei ist dann fast abgestellt.

Gruß

Olli
Zitieren
#32

Wie schon geschrieben. Bei den wenigen Kilometern, die ich mit den Sommerreifen gefahren bin, kam mir das Fahrwerk auch ganz normal vor, obwohl das auch Runflats sind, allerdings nur 15 Zoll.
Egal sind ja nur die Winterreifen. Die fahre ich noch so lange wie's geht und hole mir dann neue. Vielleicht mache ich mir auf die 16 Zoll Felgen danach Sommerreifen (die dann hoffentlich nicht so hart sind).
Zitieren
#33

Trotzdem erstmal vielen Dank an alle für die Hilfe!!

[Bild: sigpic5623.gif]
Zitieren
#34

wär mal interessant zu erfahren, was es denn wirklich war Top
Zitieren
#35

Werde mich melden, wenn ich was neues weiß!!!

[Bild: sigpic5623.gif]
Zitieren
#36

Hallo @alle,
war am Freitag mal beim Freundlichen und habe probegerüttelt...
Ergebnis: Der Federweg ist ungefähr gleich. Allerdings lässt sich der Ausstellungs-Mini wesentlich leichter runterdrücken. Gehe jetzt einfach mal von 'nem Sportfahrwerk aus. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mal die Werkstatt aufsuchen und bei denen nachfragen.

Gruß anelkaTop
Zitieren
#37

So, liebe Miträtseler! Das Problem ist gelöst! Anbeten
Habe heute den kleinen nochmal auf die Bühne gefahren und mit 'nem Wagenheber aus den Federn gehoben. Und ratet mal, was da aufgetaucht ist:

[Bild: Sicherung.JPG]

Der Bursche hatte sich links vorne versteckt. Mein kleiner ist nun doch um einiges geschmeidiger und ich bin doch auch ganz zufrieden, dass mich mein Popometer nicht angeschmiert hat. Mr. Orange
Und vielen Dank nochmal an alle, die sich hier mit mir den Kopf zerbrochen haben Top.

Gruß anelka

[Bild: sigpic5623.gif]
Zitieren
#38

ich glaub hier sollten einige mal nachsehen ob sie nich noch was in den federn stecken haben Wink Smile
Zitieren
#39

Ich finde, dass das echt ein ziemlicher Hammer ist. Ich meine, da versuchen Fahrzeugingenieure ein gutes Fahrwerk hinzukriegen und irgendein Penner vergisst bei der Auslieferung die "Transportsicherung" zu entfernen. Ganz abgesehen mal davon, dass das ja vielleicht auch nicht ganz ungefährlich ist, beim fahren am Limit...Devil!

[Bild: sigpic5623.gif]
Zitieren
#40

...wenn man zusätzlich noch überlegt, wie lange das teil schon da drin steckt eek!

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand