Beiträge: 67
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2007
Wohnort: Köln
Segomo schrieb:Ich hätte da eine Vermutung: Vielleicht ist es eine Schutzfunktion, dass er nicht unabsichtlich gestartet wird.
Beispiel: Du fährst in die Werkstatt, bleibst stehen und nimmst den Gang raus. Motor geht aus. Du machst die Haube auf und Mechaniker A fängt an am Motor was zu machen... Wäre blöd, wenn in diesem Fall der Motor durch einen Druck auf die Kupplung gestartet wird... z.B. weil Mechaniker B keine Ahnung von der Start/Stop-Automatik hat...
It's not a bug, it's a feature! 
Klüger wäre es die Start/Stop-Automatik an einen Motorhaubenkontakt zu koppeln
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Slartibartfas schrieb:Klüger wäre es die Start/Stop-Automatik an einen Motorhaubenkontakt zu koppeln 
Wenn das nicht sowieso schon geschehen ist
•
Beiträge: 198
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: 85xxx Ingolstadt
Baraka schrieb:Wenn das nicht sowieso schon geschehen ist 
wie gesagt, das ist nur eine reine Spekulation von mir gewesen um das Verhalten des Mini bei laaaaaaaaaaaangen Stopps zu begründen...
![[Bild: 207323.png]](http://images.spritmonitor.de/207323.png)
... und immer schön

•
Beiträge: 230
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2007
Wohnort: ... an der Bergstraße
Ich glaub, dass Segomo Recht hat mit seiner Vermutung. Da ist irgendein Timer drin, der nach einer gewissen Zeit einfach die Start-Stopp-Automatik ausschaltet. Habe beruflich auch mit sicherheitsrelevanten Funktionen am Fahrzeug zu tun und es gibt immer Riesen-Diskussionen um genau solche Punkte. Einerseits wegen der Produkthaftung: Schadensersatz+Schmerzensgeld, wenn etwas schief geht sowie die dann folgende Rückrufaktion. Andererseits hat da auch der TÜV bei der Homologation ein Auge drauf und lässt sicherheitskritische Dinge gar nicht erst in Serie gehen.
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Meine Beobachtung am zweiten Tag mit meinem MCS mit SSA (Start-/Stopp-Automatik).
Schon nach wenigen Minuten/Kilometern geht an der Ampel der Motor aus. Regelmässig und relativ oft (im Stadtverkehr eben). Nur einmal ist er nicht angegangen und ich habe bei grün gestanden und musste den (Starter) Knopf drücken.
Gestern dagegen bin ich viel Landstrasse gefahren und danach in der Stadt an der Ampel ist er gar nicht ausgegangen, obwohl er warm war und ich SSA an hatte. Keine Ahnung wieso, aber irgendein Kriterium war wohl erfüllt, das verhindert, dass der Motor ausging (Licht, Radio, Navi, etc. haben wohl zu viel Saft gezogen, vermute ich).
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
beim 120d gibt es jetzt vermehrt Turboschäden und ein Grund dafür ist die SSA, also wer seinen Turbo lieb hat schaltet den Käse besser ab...
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
...oder aber: wer Gewährleistung hat und einen neuen Turbo haben möchte...
•
Beiträge: 67
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2007
Wohnort: Köln
Laut Handbuch gibt es drei Gründe warum die Start/Stopp-automatik abgeschlatet wird:
Das Gurtschloss des Fahrers wird geöffnet
Die Fahrertür wird geöffnet
Die Motorhaube wird geöffnet.
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Slartibartfas schrieb:Laut Handbuch ...
wer liest das denn?
Nee, stimmt, das sollte ich mir bei Gelegenheit auch mal zu Gemüte führen.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
•