Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
so, seit heute mittag sind die worksscheiben drin, für 198€ kmpl.
nun mal vorsichtig die guten teile einbremsen und dann mal schauen wie sie im heißbremsverhalten sind.
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Amadeo schrieb:Habe auch überlegt auf die WORKS Bremse zu wechseln.
Die Serienanlage ist bei mir einfach etwas überfordert.
Habe bei meine freundlichen angefragt ob es möglich sei, nur die WORKS Scheiben mit den original Zangen zu montieren. - Ist angeblich nicht möglich.
Irgend eine Aufnahme sei anders.
Die wollten mir denn die komplette WORKS Anlage zum Listenpreis zzgl. 170€ montage verkaufen
:frage: Ist das wirklich so :frage:
Was würdet ihr mir raten. Wie und wo und womit bekomme ich gutes und günstiges Bremsentuning?
also die serienbremse ist mit der works bis auf die verschleißteile identisch (scheibe ist von den abmessungen dieselbe),

abgesehen mal von der roten farbe
bremsentuning? ap, movit, tarrox, brembo
für 1900 kriegst ne ganz gute brembo

größere, dicke 2 teilige scheibe, 4 kolben sattel, stahlfelxleitungen (vorn)
welche aufnahme soll da anders sein
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2008, 19:55 von
die 53.)
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
seaksub schrieb:so, seit heute mittag sind die worksscheiben drin, für 198€ kmpl.
nun mal vorsichtig die guten teile einbremsen und dann mal schauen wie sie im heißbremsverhalten sind.
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
nach dem die einbremsphase vorbei ist muss ich sagen, das das heißbremsverhalten um welten besser ist als die serienbremse...aber auch diese hat ihre grenzen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Um das Heissbremsverhalten noch zu verbessern gibt es nur eines, Kühlung einbauen, das kann man ganz einfach mit Flexschläuchen, schön versteckt unter dem Auto.
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
@spg da bleibt nur die frage, wo bekomme ich die frischluft her, an der frontschürze habe ich ja nicht groß die möglichkeiten 2 löcher für die kühlung unter zu bringen, dass sike nicht groß ins augefallen bzw störend wirken
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
seaksub schrieb:@spg da bleibt nur die frage, wo bekomme ich die frischluft her, an der frontschürze habe ich ja nicht groß die möglichkeiten 2 löcher für die kühlung unter zu bringen, dass sike nicht groß ins augefallen bzw störend wirken
grüße björn
Es gab da die Idee die Nebelscheinwerfer zu eliminieren und da hinter den Schlauch zu befestigen...
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
Baraka schrieb:Es gab da die Idee die Nebelscheinwerfer zu eliminieren und da hinter den Schlauch zu befestigen... 
sind das standlicht und die nebellampen nicht in einem gehäuse untergebracht??? zwar haben sie getrennte reflektoren aber es geht um das demontieren. sind nebellampen wech sind auch die standlichter nicht mehr vorhanden. oder irre ich mich da?
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
eeeeeeeeeentschuldigung wenn ich unterbreche?! aaaaaber was nutzt die kühlung? im strassenverkehr wohl gegen 0 oder? nur so als anregung. und wenn dann konsequent: löcher in die schürze und gut ist.
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
Crizz Carter schrieb:eeeeeeeeeentschuldigung wenn ich unterbreche?! aaaaaber was nutzt die kühlung? im strassenverkehr wohl gegen 0 oder? nur so als anregung. und wenn dann konsequent: löcher in die schürze und gut ist. 
man müsste erst mal fahren dürfen .........
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•