Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Digi-Tec - Leistungsangabe im Gutachten ?
#31

COE-BI-1 schrieb:Ich habe noch was vergessen

Leistungsteigerung ohne Kompressorübersetzung gibt es bei Digi-Tec
ganz sicher nicht!

coebi



Mein ich doch.

Hatte beim Lesen oben schon große Augen und ein ratterndes Gedächtnis bekommen. Zwinkern

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#32

COE-BI-1 schrieb:Hallo Leute !
....
Eingetragen muss es von rechtswegen natürlich. Wenn man aber
ein Teilegutachten besitzt und es nicht in die Papiere
übertragen lässt ist es nur eine Ordnungswiedrigkeit, die
10,- Strafe kostet. Dafür hat man aber einen jungfräulichen
KFZ Brief und kann das Auto irgendwann auch mal ohne
Leistungssteigerung, zurückgerüstet, wieder verkaufen.
Das ist das Risiko von 10,- € wert oder ?

coebi

Das finde ich jetz aber sehr interessant!!

Das heisst dann, dass ich nur der Versicherung das Teilegutachten schicken muss, damit die bescheid wissen.
Und zum TÜV muss ich damit nicht mehr? Sorry... bin heut abend nicht mehr so aufnahmefähig... und leider auch bissl off topic.

Gruss Max
Zitieren
#33

Das ist ein Abnahmegutachten vom TÜV.

Mit eben diesem Schrieb müßtest Du zum Straßenverkehrsamt und es in Deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Machst Du das eben nicht, dann mußt Du, wenn die Rennleitung Dich anhält, 10 Euro latzen. DAFÜR hast Du dann aber auch einen Brief und Schein ohne Eintrag. Wenn Du das Auto dann mal verkaufen wirst bestimmt nicht schlecht. Zwinkern

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#34

Zwinkern Und die Eintragung durch das Straßenverkehrsamt dürfte ja auch eine Gebühr kosten

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#35

das eintragen der daten vom Gutachten in die papiere sind nix wert ,
wenn die tatsächlichen daten (die höher sind)nicht übereinstimmen ......oder wie läuft das dann???!! wenn die Kiste nach 2000 km mehr leistung entfaltet.
Zitieren
#36

Stichwort Toleranz! Zwinkern
Zitieren
#37

bei einem unterschied von 16 ps(195auf211 ist die rede) kann man wohl nicht von toleranzen sprechen mit denen der TÜV oder die polizei einverstanden sind( im ernstfall) um alles ultra korrekkt zu sehen
Zitieren
#38

Sind auch nur 8%!

Da Kruhser hat bei seinem serienmäßigen Cooper knapp 11% Abweichung wenn ich mich recht erinnere!
nach OBEN!!!

Ich denke auch nicht, daß er den Wagen jetzt lieber zurückgibt! Zwinkern
Zitieren
#39

sekine69 schrieb:bei einem unterschied von 16 ps(195 auf 211 ist die rede) kann man wohl nicht von toleranzen sprechen mit denen der TÜV oder die polizei einverstanden sind (im ernstfall) um alles ultra korrekkt zu sehen
Wie will irgendjemand daraufkommen, dass da mehr Leistung vorhanden ist als die in den Papieren angegebene ? Grün-weiss (Grün-silber) ist selten mal mit 'nem mobilen Leistungsprüfstand unterwegs...
Zitieren
#40

Hier glaubt doch wohl nicht im Ernst jemand, daß im Falle eines Unfalls irgendjemand das Teil noch auf einen Prüfstand schafft (falls überhaupt noch möglich)?????????????

Wenn; dann geht´s darum getunt ja/nein. Sonst würden ja alle Autos nach einem Unfall auf den Prüfstand gestellt.
Volvo hätte da übrigens bei den Turbo-Modellen ein gewaltiges Problem, da die alle mindestens ca. 8-10 % über der angegebenen Serienleistung liegen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand