Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Brauch ich Radkappen auf Stahlfelgen?
#31

@MUCmini:
Die Begründung hört sich ja wenigstens noch halbwegs realistisch an, auch wenn ich nicht glaube, dass normale Radkappen oder Radzierblenden viel Schmutz/Wasser von den Naben fernhalten können.

karl
Zitieren
#32

freshman schrieb:Wenn das Ventil dicht ist, wird es auch bei 300 nicht undicht. Der verschliessmechanismus muss ja schließlich nach innen gedrückt werden. Bei den Zentrifugal kräften aber wird es nach aussen gedrückt.
eek! eek! eek!
Das musst Du mir mal vormachen, wie Du das Ventil zum Radinneren hin drücken kannst Devil!.
Zitieren
#33

Ne, ne ich hab geschrieben, das es erst recht nicht undicht wird.
Ich habe nicht vor gehabt es rein zu drücken. Zwinkern
Zitieren
#34

Und durch die zentrifugale kräften wird das ventil in der führung nach innen gedruckt, richtung lauffläche, quasi nach aussen. Devil!

Ich denke aber der gegendruck von mindestens 2,3bar (Reifenluftdruck) reicht aus um den Ventil geschlossen zu halten, auch bei 300km/h sonst mussten wir alle nach eine heisse AB fahrt einen druckverlust feststellen nachdem der reifen abgekühlt ist...................

Passengers ride at own risk!

[Bild: image_113843_2.png] [Bild: guinness.gif]

Zitieren
#35

minimarkcs schrieb:Und durch die zentrifugale kräften wird das ventil in der führung nach innen gedruckt, richtung lauffläche, quasi nach aussen. Devil!

Ich denke aber der gegendruck von mindestens 2,3bar (Reifenluftdruck) reicht aus um den Ventil geschlossen zu halten, auch bei 300km/h sonst mussten wir alle nach eine heisse AB fahrt einen druckverlust feststellen nachdem der reifen abgekühlt ist...................
Da würde dann das arme Ventildeckelchen auch nicht helfen können Zwinkern.
Zitieren
#36

Auslachen Nen Vogel Müde Party 02
Das ist ja wohl der absolute Oberhammer. Dieser Fred hat mich umgehauen.
Hoffentlich glaubt ihr den Jungs von Blau Weiss nicht alles was sie so erzählen. eek! eek! eek! eek!

lachendambodenliegundkugel

Zwinkern Brad Zwinkern



PS: Die original Radkappen für den Mini sehen ja obermäßig zum Kotzen aus. Die wurden wahrscheinlich von nem Designer entworfen, der normalerweise Tischdecken entwirft. Devil! Devil! Devil! Devil!

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#37

Karsten schrieb:Bei hohen Geschwindigkeiten können sehr hohe Fliehkräfte
auftreten.Man sollte z.B. auch nicht ohne Ventilkappe fahren,
da es durch Fliehkräfte zu Druckverlust am Ventil kommen
kann.

Jo, das stimmt, da stimme ich zu. Es kommt aber auch darauf an, wie das Ventil liegt, wenn es wie beim Autoreifen fast seitlich liegt (wenn das Ventil sozusagen parallel zum Boden liegt/steht und quer zur Fahrtrichtung ist es am besten), ist es besser als z.B. beim Motorrad, wo es quasi senkrecht zum Boden steht. Da wird es durch die Fliehkraft (Zentrifugalkraft) nach unten gedruckt (so ab 130 km/!?) und wenn nun die Kappe fehlt, strömt so langsam aber sicher bei hohen Tempi die Luft raus.... und was das heißt.... Cry
Aber, warum Radzierblenden das unterbinden ist mir - auch ohne die weiteren Ts zu lesen - schlicht ein Rätsel, da müsst ich ja bei den Alus auch mit Radzierblenden rumdüsen Confused: :!: Confused: :!: Ich verstehe nur Bahnhof
Radkappen = Radzierblende, sagt doch alles: ZIERDE und sonscht doch nix....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand