Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
danke...
hatte zwar gegoogelt...aber wenn man da diese sachen eingibt kommen zig reifenseiten mit werbung aber keine infos...
mein problem war, dass ich sereinreifen aus 2006 drauf hatte auf denen eben nur 205/45 ZR 17 drauf steht...jetzt habe ich neue bestellt (dot 08) und auf denen steht 205/45 ZR 17 88W und ich konnte nicht glauben das ZR (größer 240) und nen W (gleich 270) drauf steht...weil ist ja doppelt...deshalb war ich dann nimmer so sicher ob das 88 dan wirklich noch mit dem gewicht zusammen hängt...
aber hat sich alles geklärt...sind die gleichen reifen nur weil das eine herstellerreifen aus 2006 und des andere nachrüstreifen aus 2008 sind steht halt was verschiedenes drauf
nochma vielen dank und nen schönen tag
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
newbee schrieb:ich konnte nicht glauben das ZR (größer 240) und nen W (gleich 270) drauf steht...weil ist ja doppelt...
Zitat:Das Kürzel ZR gilt generell für Reifen über 240 km/h und ist oft noch mit einem Zusatz versehen. Beispiel: 225/45 ZR 17 Y.

Gern geschehen. Bei uns werden Sie geholfen!
•
Beiträge: 70
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2007
Wohnort: Therwil / Basel-Land / CH
Hallo und grüezi wohl
Hab von meinem Freundlichen die Meldung erhalten, dass zwei meiner geliebten Sommerreifen die Minimumgrenze vom Profil erreicht oder schon unterschritten haben und somit ein Austausch ansteht.
Habe immer noch die ab Werk reifen „Pirelli Eufori Runflat 205/45 R17“ drauf welche meine Werkstat zum Stückpreis von CHF 330.— (EUR 212.—) ersetzen würde.
Da ich das einen ziemlich gerissenen Preis finde habe ich mich mal ein bisschen umgeschaut und nachfolgende alternativen gefunden:
Barum Bravuris 205/45 R17 88W Stückpreis CHF 167.— (EUR 107.—)
Pirelli P Zero Nero 205/45 R17 88V Stückpreis CHF 179.— (EUR 115.—)
BF Goodrich g-Force Profiler 205/45 R17 88W XL aus dem Haus Michelin Stückpreis CHF 165.— (EUR 106.—)
Fulda Carat Exelero 205/45 R17 88w XL Stückpreis CHF 164.— (EUR 105.—)
Leider habe ich in punkto Reifen nicht wirklich eine Ahnung auf was geschaut werden muss oder welcher Reifen sich empfiehlt. Zugleich müssen ja nur zwei Reifen ersetzt werden spielt das dann eine Rolle ob Vorder- und Hinterreifen unterschiedlicher Hersteller sind ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
urspi1 schrieb:Hallo und grüezi wohl
Hab von meinem Freundlichen die Meldung erhalten, dass zwei meiner geliebten Sommerreifen die Minimumgrenze vom Profil erreicht oder schon unterschritten haben und somit ein Austausch ansteht.
Habe immer noch die ab Werk reifen „Pirelli Eufori Runflat 205/45 R17“ drauf welche meine Werkstat zum Stückpreis von CHF 330.— (EUR 212.—) ersetzen würde.
Da ich das einen ziemlich gerissenen Preis finde habe ich mich mal ein bisschen umgeschaut und nachfolgende alternativen gefunden:
Barum Bravuris 205/45 R17 88W Stückpreis CHF 167.— (EUR 107.—)
Pirelli P Zero Nero 205/45 R17 88V Stückpreis CHF 179.— (EUR 115.—)
BF Goodrich g-Force Profiler 205/45 R17 88W XL aus dem Haus Michelin Stückpreis CHF 165.— (EUR 106.—)
Fulda Carat Exelero 205/45 R17 88w XL Stückpreis CHF 164.— (EUR 105.—)
Leider habe ich in punkto Reifen nicht wirklich eine Ahnung auf was geschaut werden muss oder welcher Reifen sich empfiehlt. Zugleich müssen ja nur zwei Reifen ersetzt werden spielt das dann eine Rolle ob Vorder- und Hinterreifen unterschiedlicher Hersteller sind ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
hallo
der deutsche gesetzgeber sagt, das immer eine achse typengleich bereift sein muss.
was in der schweiz stand der dinge ist kann ichn nicht sagen.
ich wechsle immer zwischendurch die vorderen reifen nach hinten und die hinteren nach vorne, dann hab ich immer 4 gleiche gummies drauf wenn ich neue brauchen sollte.
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 70
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2007
Wohnort: Therwil / Basel-Land / CH
seaksub schrieb:hallo
der deutsche gesetzgeber sagt, das immer eine achse typengleich bereift sein muss.
was in der schweiz stand der dinge ist kann ichn nicht sagen.
ich wechsle immer zwischendurch die vorderen reifen nach hinten und die hinteren nach vorne, dann hab ich immer 4 gleiche gummies drauf wenn ich neue brauchen sollte.
grüße björn
Hallo Björn
Wahrscheinlich hat meine Werkstatt diesen Tausch nie vorgenommen darum sind jetzt nur zwei durch.
Da ich meinen Mini kommenden Sommer die dritten Saison fahre hatte ich wahrscheinlich immer die zwei gleichen Reifen auf der Antriebsachse das sind nun diese, die leider gewechselt werden müssen.
Bezüglich der Gesetzgebung in der Schweiz weiss ich leider auch nicht bescheid aber da geh ich mal von aus das dass nicht gross anders sein wird.
Bezüglich der Reifenwahl müsste ich noch einen Tipp haben
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ööhm, du weißt schon, das die jetzigen reifen runflats sind und die aus deinen angeboten normale. dann funktioniert das system nicht mehr richtig und du müßtest ohne auskommen.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
scheffi schrieb:ööhm, du weißt schon, das die jetzigen reifen runflats sind und die aus deinen angeboten normale. dann funktioniert das system nicht mehr richtig und du müßtest ohne auskommen.
wenn man keine runflat fährt und kein reseve rad hat, muss man ein paaenset mitführen....
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2008
Wohnort: Frankfurt am Main
Hey Leute, bin kurz davor mir neue 17" Räder zu bestellen, jetzt mal eine Frage zu der Bereifung: Kennt jemand die "Goodride SA-05" ? Kann man die ohne Bedenken nehmen oder sollte ich einen Aufpreis für eine andere Marke zahlen?
Danke schon mal
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Das sind chinesische Billigreifen, mit denen ich keine erfahrungen gemacht habe aber davon abraten würde.
Klar sind 45-50 Euro pro Reifen verführend, aber meistens sind es einfach billige Kopien von Markenreifen, die trotz Auswuchten vibrieren, ein sehr lautes Abrollgeräusch verursachen und dementsprechend auch den Spritverbrauch hochtreiben. Meistens sind diese Kopien auch nicht sonderlich haltbar.
Da du sicherlich nicht mit 90 hinter den LKWs auf der Autobahn hinterher rollst, solltest du lieber einen ordentlichen Reifen nehmen. Die Folgekosten von Billigreifen sind meist höher als die Ersparnis bei der Anschaffung.
Was suchst du denn? Konventionelle Reifen oder RunFlat-Reifen?
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2008
Wohnort: Frankfurt am Main
hmmm... okay. Zu welchen Reifen würdest du mir denn raten? möchte am liebsten non-runflats da ich hier sehr viel schlechtes von runflats gelesen habe.
•