Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben

brauch aber viiiiieeeeeeeeel länger!
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
Mein erstes Auto war ein Alfa Romeo 33 mit 90 PS

Die waren damals schon fast zu viel (zumindestens bei meinem damaligen Fahrstil)
Das Argument: die meisten Jugendlichen bauen Unfälle mit nem 60 PS Fiesta, da sie sich damit überschätzen...was soll dann mit 175PS passieren?
Wenn ich sehe, wie hier im Ort Jugendliche 18, 19 oder 20 Jährige mit ihren Golf 2 GTI´s rumheizen, mich zum Teil mit fast 100 Sachen im Ort überholen oder an den Ampeln zum Rennen animieren wollen, möchte ich nicht daran denken, wenn sie nen MCS hätten!

Auch das Argument: Es ist egal ob du mit 60 PS oder 175 PS gegen den Baum fährst, stimmt nicht ganz. Wenn der 60 PSer auf der Strasse auf 60 km/h beschleunigt, dann ist der andere bei 150 Km/h (war nur ein Beispiel und nicht berechnet

).
Dann ist es schon ein Unterschied, mit welchen der beiden du in dem Moment in den Graben fliegst...
Ich geb zu, ich hätte mit 18 auch gern ein so schnelles Auto gehabt. Aus heutiger Sicht war es gut, das es nicht so war!
Beiträge: 65
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2007
Wohnort: Neuchâtel
Cooper S oder Cooper One....der Unterschied findet im Kopf statt und nicht über das Auto. Der S ist sehr gut beherschbar und deshalb auch für einen Anfänger geeignet.
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Mitfahrer schrieb:Ich geb zu, ich hätte mit 18 auch gern ein so schnelles Auto gehabt. Aus heutiger Sicht war es gut, das es nicht so war! 
Bin zwar erst ende 23. Aber der Mini (Werksworks) wird mein 3. und das bisher leistungsstärkste Auto.
Wenn ich auf die letzten 5 Jahre zurückblicke, kann ich obigen Satz von Mitfahrer voll zustimmen.
Man unterschätzt die Erfahrung, welche durch die reine Fahrpraksis bekommt.
Hab jetzt so an die 200'000km runter und ein Ende des lernens ist nicht in Sicht. Vorallem der

vor gewissen Verkehrssituationen wächst und man neigt weniger zu überschätzungen, da vorrausschauender / analytischer gefahren wird.
•
Beiträge: 224
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2007
Wohnort: Friesenheim
Moin,
jetzt muß ich als 40jähriger hier auch mal was dazu loslassen:
Die schweren Unfälle, die in den letzten Jahren in unserer Gegend durch junge Autofahrer verursacht wurden, waren nicht abhängig von der Autogröße und 60 oder 150 PS. Es waren ausnahmslos Unfälle die durch Selbstüberschätzung, Alkohol, kopflose Raserei und schwachsinniges Imponiergehabe in Geschwindigkeitsbereichen entstanden sind, die mit jedem der hier diskutierten Autos erreichbar waren.
Zumeist waren hier eben auch ältere Autos mit "mittleren" Motorisierungen "am Start". Autos, die sich diese Altersgruppe eben normalerweise leisten kann.
Soooviel Junge Leute, die die Kohle für einen Mini, welcher Art auch immer, haben, gibt es nunmal doch nicht. Auch wenn sich hier im Forum einige so ein Auto leisten können, -warum auch immer, ob von Papi, von der Bank oder durch einen guten Beruf, sei mal dahingestellt-,
ist das sicher nicht die Normalität.
Fazit: Deppen -und genau so bezeichne ich Autofahrer, die aufgrund ihrer Fahrweise andere Leute gefährden- gibt es in jeder Altersklasse und in jeder Einkommensschicht.
Natürlich kann auch ein gutsituierter junger Cooper S Fahrer mit etwas Verstand in der Birne mit dem Auto verantwortungsvoll umgehen. Und der, der das nicht kann, wird auch mit dem One zur Gefahrenquelle.
Und Leute wie der Sohn eines benachbarten Apothekers, der von Papi einen Astra Turbo geschenkt bekam, und damit gerast ist, daß sämtliche Anwohner nur noch den Kopf geschüttelt haben, gibt es eben überall.
Gruß, Jochen
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Ich denke ein normalverdiener der den Willen hat und es schafft sich das Geld für einen Mini S zu ersparen, geht damit um einiges vorsichtiger um, als jemand dem das Teil geschenkt (in den Arsch geschoben) wird.
Ärsche gibts in jeder Altersklasse.
Fahrpraksis ist aber wiederrum ein anderes Segment, das wohl noch mehr ins Gewicht fällt, als das reine Alter.
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
RyAnLeslie_21 schrieb:Mein erstes Auto hatte auch nur 75PS und es hat gereicht. (A2.)
ich schaue jetzt mal nicht auf dein Alter
Ausnahmen bestätigen immer die Regel. Das ist leider so.
Für meinen Teil haben mich 2 Jahre Moped extrems geformt.
Bei Wind und Wetter mit 2 Rädern unterwegs und man lernt die Straße mal richtig kennen.
Da weis man genau, wie sich Aquplaning anfühlt, wie leicht man in der Kurve wegruscht, wie leicht so ein Gefährt rausgedrückt wird.
Und jedes Mannöver wird doch recht schnell bestraft*gg*
gruß
p.s. Die, die meinen das junge Menschen nur heizen:
Ich fahr meinen MCS mit 6,4l auf 100km...ohne Start Stop technik
•
Beiträge: 405
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: FB
alexandri schrieb:p.s. Die, die meinen das junge Menschen nur heizen:
Ich fahr meinen MCS mit 6,4l auf 100km...ohne Start Stop technik
schleicher
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
hehe
ich vermeide nur unnötige stops wie z.b. rote ampeln
•