Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen
#31

35mm drücken deinen dämpfer noch 5mm weiter nach unten = stärkere belastung für den dämpfer.

Die 35mm ist um den geringeren Dämpfer- bzw. Federweg zu kompensieren noch härter als die 30mm.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#32

Scotty schrieb:35mm drücken deinen dämpfer noch 5mm weiter nach unten = stärkere belastung für den dämpfer.

Die 35mm ist um den geringeren Dämpfer- bzw. Federweg zu kompensieren noch härter als die 30mm.

Top

So, bevor ich mich auf Preissuche begebe, letzte Frage:

Wie sieht es mit Schneeketten und 30mm, sei es H&R oder Eibach aus?

Und

Wenn man die jetzt kauft, er hängt, dann bleibt doch nur noch ebucht zum wieder loswerden, oder?

what's next?
Zitieren
#33

@g_a
die federn kosten ca. 170. mit einbau bist du dann locker bei 350 oder mehr (annahme: inkl. vermessen aber + eintragung). der ausbau und alte federn wieder einbau kostet dann nochmal ordentlich. das ist doch wirtschaftlicher schwachsinn, denn auf ebay bekommst du für die "gebrauchten" federn nicht mehr wirklich viel. auch wenn sie nur 5km um den block bewegt wurden.

ach ja: schneeketten wird schwierig mit 195/55 16"
Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#34

bigagsl schrieb:@g_a
die federn kosten ca. 170. mit einbau bist du dann locker bei 350 oder mehr (annahme: inkl. vermessen aber + eintragung). der ausbau und alte federn wieder einbau kostet dann nochmal ordentlich. das ist doch wirtschaftlicher schwachsinn, denn auf ebay bekommst du für die "gebrauchten" federn nicht mehr wirklich viel. auch wenn sie nur 5km um den block bewegt wurden.

ach ja: schneeketten wird schwierig mit 195/55 16"
Mr. Orange

Im Winter hab ich 175/65 R15.

Trotzdem Probleme?

what's next?
Zitieren
#35

das sollte klappen Zwinkern

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#36

bigagsl schrieb:das sollte klappen Zwinkern

Trotz Überbeladung? He He

what's next?
Zitieren
#37

@g_a
du glaubst doch nicht wirklich, eine 100% aussage zu bekommen? und wenn's schleift, dann schleift's eben. es wird jedoch nicht an den wichtigen stellen des fahrzeugs schleifen, dem fahrwerk, sondern maximal am kunststoff innenkotflügel.

bei deinen anforderungen solltest du echt übelegen, ob du nicht zu viel willst: das auto soll tiefer, aber nirgends aufsetzen, das auto soll ja keinen hängearsch bekommen, aber es darf auch kein teures gewindefahrwerk sein. das auto soll auch mit tieferlegung voll beladbar sein und schneeketten vertragen. puh... ein wenig eierlegendewollmilchsau, oder? Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#38

Dadurch war ich ja mal ursprünglich aufs JCW FW gekommen Achselzucken

Mir ist schon klar, dass es immer mal schleifen wird.

Mit dem Hängearsch hab ich nur gefragt, weil wieso sollte man das Risiko eingehen,
wenn es auch noch einen anderen Hersteller gäbe, bei dem es nicht der Fall sei Head Scratch

Meinte nicht "voll beladbar", sondern überladen! *Ironie*

Und Schneeketten brauch ich leider nunmal, wieso sollt ich mir für teures Geld ihn erst tieferlegen und dann klappst nichtmehr?

what's next?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand