Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Beratung Felgen/Reifengröße R56 S
#31

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Tipps.

Es werden nun vermutlich 7x18 ET42 mit 215/35-18.

Ich hoffe, dass dies in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk funktioniert.

Nochmals vielen Dank. Top

Dani
Zitieren
#32

Dani80 schrieb:Es werden nun vermutlich 7x18 ET42 mit 215/35-18.
Ich hoffe, dass dies in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk funktioniert.
Einfach noch einmal in diesem Beitrag reinschreiben was es am Ende geworden ist und wie es funktioniert, dann haben alle etwas davon und vor allem Fotos nicht vergessen! Top
Zitieren
#33

Dani80 schrieb:Es werden nun vermutlich 7x18 ET42 mit 215/35-18.
Wenn es schon 18" sein müssen, dann würde ich 205/40/18 nehmen.
Die 215er sind doch etwas sehr breit für eine 7" Felge, finde ich.

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#34

Der Jens schrieb:Wenn es schon 18" sein müssen, dann würde ich 205/40/18 nehmen.
Die 215er sind doch etwas sehr breit für eine 7" Felge, finde ich.
Finde ich überhaupt nicht.
Ich habe 215/35/18 auf 7x18 und das sieht überhaupt nicht zu breit aus und ist schon gar nicht "sehr breit".

[Bild: vbgarage.php?do=thumb&width=175&id=567] [Bild: OZ-Chrono7x18ET32Hankook215-35ZR18-001%28klein%29.jpg]

[Bild: oz-chrono7x18et32hankook215-35zr18-020.jpg]
Zitieren
#35

Baraka schrieb:Finde ich überhaupt nicht.
Ich habe 215/35/18 auf 7x18 und das sieht überhaupt nicht zu breit aus und ist schon gar nicht "sehr breit".
Naja - ein 215er Reifen wird auf einer 7" Felge aber schon deutlich zusammen gezogen. Auf 7,5 oder 8" käme der wesentlich besser zur Geltung.
Davon mal abgesehen ist ein 35er Querschnitt aus technischer Sicht Unfug.

Von Deinen Bildern kann ich übrigens nur eines sehen und das ist nicht sehr aussagekräftig was das Verhältnis Reifen zu Felgenbreite angeht.

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#36

Servus miteinander! Hab da mal ne Frage die ein bisschen off topic ist, denk aber, dass die trotzdem ein wenig hier rein passt...Pfeifen
Musste letztens feststellen, dass bei personaler Vollbeladung die Reifen hinten schleifen ( 205, orig. mini + 30mm Spuerverbreiterung).
Also da ja meine Radläufe lackiert sind, wollt ich wissen ob ich mir Sorgen machen muss, dass nach dem Dremeln später der Lack absplittern könnte?

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#37

Der Jens schrieb:Naja - ein 215er Reifen wird auf einer 7" Felge aber schon deutlich zusammen gezogen. Auf 7,5 oder 8" käme der wesentlich besser zur Geltung.
Davon mal abgesehen ist ein 35er Querschnitt aus technischer Sicht Unfug.

Von Deinen Bildern kann ich übrigens nur eines sehen und das ist nicht sehr aussagekräftig was das Verhältnis Reifen zu Felgenbreite angeht.
3 Fotos, eins von der Seite, eins von hinten, eins von schräg ... was sieht man da nun, bzw. was sieht man nicht? Head Scratch

Ich bleibe dabei, es sieht weder "sehr breit" aus, noch "deutlich zusammen gezogen", wie Du behauptest. Dies kann man anhand der Fotos erkennen, finde ich.

Ob der 35er Querschnitt nun aus technischer Sicht Unfug ist oder nicht ist ein ganz neues Thema.

Ich jedenfalls spreche aus persönlicher Erfahrung und bin ansonsten ein interessierter Laie was Reifen angeht. Wie sieht es bei Dir aus mit der "technischen Qualifikation"... ich finde das ist an der Stelle eine legitime Frage, wenn einer so Aussagen macht wie "[...]ist ein 35er Querschnitt aus technischer Sicht Unfug".
Zitieren
#38

Das Bild das ich sehen kann ist hochkant, hauptsächlich von der Seite, ein wenig von vorne.

Der technisch sinnvolle Reifenquerschnitt hängt vom Anwendungsfall ab und ein wenig von der absoluten Breite der Reifen.
Beim Mini würde ich das so zuordnen:

Zügiges Fahren auf der Landstraße: 50er, 55er oder 60er Querschnitt
Rennstrecke: 40er, 45 oder 50er Querschnitt
Posen: 35er Querschnitt

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#39

Der Jens schrieb:Naja - ein 215er Reifen wird auf einer 7" Felge aber schon deutlich zusammen gezogen. Auf 7,5 oder 8" käme der wesentlich besser zur Geltung.
Davon mal abgesehen ist ein 35er Querschnitt aus technischer Sicht Unfug.

Von Deinen Bildern kann ich übrigens nur eines sehen und das ist nicht sehr aussagekräftig was das Verhältnis Reifen zu Felgenbreite angeht.

Sorry, aber das ist totaler unfug was du da erzählst.Zwinkern

Ich selber fahre auch auf einer 7x18 Zoll Felge einen 215/35 Reifen.
Da steht aber sowas von nichts über, im Gegenteil, es könnte ruhig etwas mehr überstehen. Ich bin letztens am Randstein hängen geblieben und natürlich hat die Felge Kratzer davon getragen.Augenrollen

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#40

newS schrieb:Ich selber fahre auch auf einer 7x18 Zoll Felge einen 215/35 Reifen.
Da steht aber sowas von nichts über, im Gegenteil, es könnte ruhig etwas mehr überstehen. Ich bin letztens am Randstein hängen geblieben und natürlich hat die Felge Kratzer davon getragen.Augenrollen
Hausfrauensicher wird ein 35er Querschnitt nie sein, so schmal kann die Felge gar nicht sein.
Letztes Jahr bin ich auf meinem Flachkäfer 205er Reifen auf 8" gefahren und trotzdem blieb die Felge beim Bordsteinkantenkontakt unberührt.
Was sachste jetzt ? Sonne

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand