Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kleine Fahrwerks-Kunde (Bilstein,H&R,Spax)
#31

maZon schrieb:@Pluto
:!: incl. Einbau wäre auch interessant.

Werd nachfragen,
bis morgen mußt Du Dich noch gedulden Big Grin

CU

Pluto
Zitieren
#32

wie wäre es denn mit wat richtig Gutem von KW?
Zitieren
#33

Hab da noch ne fragen bezüglich Gewindefahrwerk:
Kann man jederzeit die höhe verstellen oder muss man jedesmal die Lenkgeometrie neu vermessen?
Wäre noch gut, da ein Tiefergelegter MINI nicht Schottland tauglich ist (wer einmal mit 140km/h auf schottischen Single Track Roads gefahren ist weiss vielleicht was ich meine! Da schlägt sogar ohne Tieferlegung die Kunsstofflippe dauernd auf den Boden auf! Nach dem Motto: Nur fliegen ist schöner, solang man nicht landen mussZwinkern)

PS: Von unserem Club hat einer das HR-Gewinde mit den Stabis drin! Der Gripp ist absolut krass und trotzdem komfortabler als das Original Fahrwerk!
Zitieren
#34

Na der Thread entwickelt sich ja prächtig Big Grin vielen Dank soweit schonmal!

Noch was zu den Materialien der Dämpfer: Soweit ich weiß verwendet Bilstein und auch Spax "Weltraumaluminium" (wohl nicht in allen Produkten). Soviel ich erfahren konnte braucht man sich wegen Korosion keine Gedanken machen. Vorher leiern die Lagergumis aus oder der Dämpfer ermüdet "innerlich".

Über den Sinn von einem härteverstellbaren Fahrwerk für den Alltag lässt sich wirklich streiten. Wenn das Fahrwerk nicht zu hart ist wäre es mir egal, wenn ich es mir einstellen kann, z.B. wenn ich mal ein paar 1000 km in den Urlaub fahre, meine Oma mitnehme Twisted Devil , ist das aber auch nicht verkehrt.
Zum Verstellbereich gibt es bei Bilstein Auskünfte, dass man Dämpfer im max. Wirkungsbereich um ca. 30% regeln kann. Bei mittler Einfederung sind es weniger, ist klar. Die habe auch nette Grafiken Zwinkern

Der Vorteil von Gewindefahrwerken zu reiner Feder-Umrüstung ist denke ich nicht zu unterschätzen. Zwar bekomme ich die gleichmäßige Tieferlegung auch damit hin das ich vorne kürzere Federn als hinten einbaue, aber Federn sind oft zu hart und die Kombination Dämpfer&Feder nicht so optimal.

Wir müssen nicht nur um H&R, Bilstein, Spax und KW reden, wenn wer noch was anderes hat --> outen :!: Zwinkern

Wäre mal interessant zu wissen wer alles in den nächsten Wochen/Monaten ein Fahrwerk kaufen will! Wie wäre es mit ner Liste? Mach mal wer nen Thread auf Devil!
Zitieren
#35

^--wasn't me' Devil!
Zitieren
#36

Wenn ich mich recht entsinne, dann ist die ursprüngliche Firma Spax vor einigen Jahren den Bach runter gegangen. Der Markenname wurde kurze Zeit später reaktiviert.
Die ursprünglichen Spaxdämpfer waren eigene Produkte - kann aber gut sein, daß unter dem reaktiviertem Markennamen nur noch zugekauft wird.

Bilstein stellt aber in jedem Fall sehr gute Dämpfer her (eindeutig bessere als Koni z.B.) und wenn Spax Bilstein Dämpfer zukauft, kann das Ergebnis also so schlecht nicht sein !

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#37

Also,

eine der größten Spax Vertretungen (nicht die unten angegebene Fa.) in Deutschland hat es vor ca. 6 Jahren dahingerafft. Gründe waren hier aber nicht nur die damalig mangelhaften Spaxdämpfer. (undicht, Verstellung ungängig, ausgeschlagene Kolbenstangen usw.)

Die Fa. Doppler & Deimann blieb auch damals Spax treu....
Zur Zeit versucht Spax auf dem deutschen Markt mit verbesserten Materialien und neuen Produkten wieder Fuß zu fassen.

Die Dämpfer sind aber nach wie vor Made in UK.
Zitieren
#38

Hallo zusammen, Sonne

ich könnte das Spax Gewindefahrwerk für den Cooper S für 1040 Euronen ohne Einbau besorgen. Mit Einbau kostet es dann etwa 1200.

Falls Interesse bitte eine PN an mich

CU


Pluto
Zitieren
#39

Servusla!

@Pluto
Top
Einbau wäre dann wo? Und ist das Angebot befristet? Ich wollte mir das Fahrwerk eigentlich erst im Frühjahr/Sommer rein machen. Will ja keinen Schnee räumen! Zwinkern

Gruß
mazon
Zitieren
#40

Für den Preis kaufen und an die Seite legen!
In 4 bis 8 Wochen kann man es doch dann montieren!
Da würde ich nicht lange zögern Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand