Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ersatzteileaufschläge und die Gier der Händler !!!
#31

djofly schrieb:Ein wenig arrogant bist du aber schon oder Party!!

Für gutes bin ich gerne bereit Geld zu bezahlen, mache ich in allen Bereichen so und sonst hätte ich auch keinen Mini gekauft.
Aber man muss das ja auch mal Branchenübergreifend sehen was 135 EUR für ein Stundensatz ist, völlig lächerlich der Kurs für ein paar Autoschrauber. Aber wenn die Leute das bezahlen ohne zu murren... Wink
Wenn man als Händler als "gierig" betitelt und angegriffen wird...verteidigt man sich, oder? (Das mache ich jetzt mal stellvertretend für alle MINI-Seller...obwohl wir direkt nicht gemeint waren.)
Und wieso arrogant? Der MINI ist gut, sonst wäre er seit 2001 nicht so ein enormer Erfolg geworden, oder??
Das hat mit Arroganz nichts zu tun, wenn zu dem MINI stehe! Beispiel: Privat fahren ich (als einer der wenigen Verkäufer) und meine Freundin jeweils einen. Trotz Dienstwagen mit Privatnutzung...

Und Dein Murren an den Preisen wird wohl nicht viel ändern...Augenrollen Freie Marktwirtschaft! Wenn's Dir zu teuer ist, weißt Du ja was Du außer zu meckern noch tun kannst...! He He

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#32

Wie soll BMW denn die ganzen Kettenspanner bezahlen wenn die nur Lowbudget anbieten würden Pfeifen

Under Construction
Zitieren
#33

Man vergleicht Äpfel mit Birnen. Party 02

Ihr könnt auch gleich anfangen Mercedes mit Daihatsu zu vergleichen.
BMW gehört zur höheren Mittelklasse und da haben die Werkstätten Ihren Preis. Kenne nur wenig andere die einem so entgegenkommen wie die Mini Händler/Verkäufer und mal abgesehen von den Preisen.


Mini ist Kult, Mini ist Prestige, Mini ist Lifestyle, Mini steht für Qualität und Mini macht Sonne

Als Bitte solche Threads sind vollkommen überflüssig. Geht doch in ein allgemeines Forum zum jammern. Aber lasst uns andern die Freude daran.

So long, Neoxid der sich zum 2. Mal ein Mini bestellt hat und kein Corsa.

Have it or hate it
Zitieren
#34

TheBlueCooper schrieb:Und Dein Murren an den Preisen wird wohl nicht viel ändern...Augenrollen Freie Marktwirtschaft! Wenn's Dir zu teuer ist, weißt Du ja was Du außer zu meckern noch tun kannst...! He He

Jups, niemals hier mit einem gebrauchten BMW oder Mini zu BMW selber gehen Yeah!

Mein Mini hat Garantie, die erweitere ich aufs dritte Jahr und dann ist das Leasing eh zu Ende und mir sind die Stundensätze egal.

Aber einige scheinen meine Beiträge nicht ganz zu begreifen, ich habe nie gesagt, dass man z.B. bei Opel für weniger Geld die gleiche Qualität bekommt. Ich wollte nur sagen, dass ich 135 EUR die Stunde die hier aufgerufen werden für Autoschrauber einfach zuviel ist im Vergleich zu anderen Berufen. Rafft aber anscheinend niemand Wink
BTW: Der Stundensatz ist damit höher als der von Auto König in München - und die schrauben mal an ganz anderen Autos!
Zitieren
#35

djofly schrieb:BTW: Der Stundensatz ist damit höher als der von Auto König in München - und die schrauben mal an ganz anderen Autos!

Ich schmeiss' mich weg!! Sorry, Du machst Dich hier echt lächerlich!!

Lies' mal das: http://www.tz-online.de/nachrichten/muen...44764.html

Auto König ist schon pleite!!! Ob's wohl an den niedrigen AW's lag und gar kein Geld mehr verdient wurde!??? Lol He HeKugeln vor Lachen
Damit hast Du ja meine Argumente abermals bestätigt!! Zwinkern

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#36

TheBlueCooper schrieb:Damit hast Du ja meine Argumente abermals bestätigt!! Zwinkern

Nur Argumente für den Stundensatz hast du noch nicht genannt Wink Außer dass es teuer sein muss, weil es Premium ist! Aber das ist kein Argument!

Wenn du mir nun erzählst, dass die Arbeiter alles Samthandschuhe tragen, dass die Werkstatthallen immer klinisch rein gehalten werden, nur das neueste Werkzeug benutzt wird, der Wagen so sauber wie er ankam oder besser noch frisch gewaschen zurück geht, dass einem der Meister noch mal persönlich die Probleme erklärt (und nicht die Sekräterin), dass Rückrufe erfolgen, wenn sie nötig sind, mit den Kundenfahrzeugen wie mit dem eigenen Wagen respektvoll umgegangen wird und wenn mal was beschädigt wird man das natürlich auch auf die eigene Kappe nimmt, dass sie Kollegen der Werkstatt neben KFZ-Mechanikern noch Ingenieure mit Studium sind statt Haupt-/Realschüler, dann rechtfertigt das langsam solche Stundensätze...
Aber ich glaube, die Realität sieht nicht so aus. Wenns bei Opel 70 EUR kostet und bei BMW 90 würde ich sagen okay. Aber 135 EUR löst bei jedem dem ich das erzähle nur lautes Gelächter aus.
Zitieren
#37

djofly schrieb:Wenn du mir nun erzählst, dass die Arbeiter alles Samthandschuhe tragen, dass die Werkstatthallen immer klinisch rein gehalten werden, nur das neueste Werkzeug benutzt wird, der Wagen so sauber wie er ankam oder besser noch frisch gewaschen zurück geht, dass einem der Meister noch mal persönlich die Probleme erklärt (und nicht die Sekräterin), dass Rückrufe erfolgen, wenn sie nötig sind, mit den Kundenfahrzeugen wie mit dem eigenen Wagen respektvoll umgegangen wird und wenn mal was beschädigt wird man das natürlich auch auf die eigene Kappe nimmt, dass sie Kollegen der Werkstatt neben KFZ-Mechanikern noch Ingenieure mit Studium sind statt Haupt-/Realschüler, dann rechtfertigt das langsam solche Stundensätze...

Keine Samthandschuhe sondern Baumwolle,
nicht klinisch rein aber verglichen mit anderen Werkstätten sehr sauber,
das Werkzeug mag nicht immer neu sein, aber zumindest sauber und in offensichtlich gutem Zustand.
Zu den Ingenieuren kann ich nichts sagen, aber die brauche ich auch nicht in einer Werkstatt, wenn ich mir einige meiner Kommilitonen anschaue.
Dann lieber Haupt-/Realschüler die was von ihrem Handwerk verstehen und mit Freude an die Sache ran gehen.

Ansonsten ist es bei meinem BMW-Händler genau wie von dir beschrieben bzw. gefordert.
Zitieren
#38

TheBlueCooper schrieb:Ich schmeiss' mich weg!! Sorry, Du machst Dich hier echt lächerlich!!

Lies' mal das: http://www.tz-online.de/nachrichten/muen...44764.html

Auto König ist schon pleite!!! Ob's wohl an den niedrigen AW's lag und gar kein Geld mehr verdient wurde!??? Lol He HeKugeln vor Lachen
Damit hast Du ja meine Argumente abermals bestätigt!! Zwinkern

Und nur mal so: Ich habe den Stundensatz aus dem letzten Sommer von BMW, weil ich was eingebaut haben wollte. Ich habe mich mit einem Bekannten aus München unterhalten, der sowohl BMW als auch Ferrari fährt und erstens meinte, dass BMW München sogar noch 5 EUR mehr nimmt und die Stunden bei Auto König für seinen F günstiger seien. Das war alles vor einem Jahr und da waren die noch nicht pleite.
Was ist daran jetzt lächerlich?
Zitieren
#39

irgendwie glaube ich das die niedrigen Stundensätze des Königs zur Pleite geführt haben könnten. Ist nur ne spekulation, könnte aber sein.Pfeifen

Have it or hate it
Zitieren
#40

djofly schrieb:Ich habe mich mit einem Bekannten aus München unterhalten, der sowohl BMW als auch Ferrari fährt und erstens meinte, dass BMW München sogar noch 5 EUR mehr nimmt und die Stunden bei Auto König für seinen F günstiger seien. Das war alles vor einem Jahr und da waren die noch nicht pleite.
Was ist daran jetzt lächerlich?

Also nur Hören-Sagen... Augenrollen

Aber als Kaufmann behaupte ich voller Überzeugung: eine Pleite kommt nicht von jetzt auf gleich! Der Prozess kann sich über mehrere Jahre entwickeln. Dafür gibt es unzählige Beispiele!! Insofern können zu niedrige AWs ein ganz entscheidener Grund sein. Aber nur mal so...bin ja nur vom Fach und "höre" die Dinge nicht von Bekannten... Zwinkern

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand