Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
eLvO81 schrieb:Betrifft das Problem denn auch jüngere MINIs oder nur die aus 2006-2007?
Meiner ist aus 01/2009.
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Phips86 schrieb:Wenn man Verkorkte Ventile hat kann man diese auch ganz einfach reinigen indem man einwenig Wasser ins Ansaugsystem ( Vor die Drosselklappt z.B. ) spritz ( Sprühflasche )..! Jedoch immer nur ganz wenig..! Weil Wasser => Nicht kompressibel. Dadurch wird Wasser verbrannt was eine Reinigung der Ventile bewirkt ..! Der Motor muss natürlich bei so ca. 2000 Umdrehung gehalten werden. Ich weiß nun aber nicht ob das bei Direkteinspritzer auch funktioniert..!
Bei Motoren mit Saugrohreinspritzung funktioniert es..!
Wenn man das macht solte man das bitte draussen machen und irgendwo wo man keinen stört weil durch die Verbrennung von Wasser ensteht sehr viel weißer Rauch..!
Wasser bringt da gar nichts, da es keine Reinigungswirkung hat

. Das einzige was Abhilfe schafft ist: Ansaugkrümmer abbauen, Ventile und Ansaugöffnung am Zylinderkopf mit Backofenspray einsprühen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag mit einem feuchten fusselfreien Lappen auswischen und das Ganze wieder zusammenbauen.
•
Beiträge: 144
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2008
Wohnort: Saarbrücken
Wenn du das sagst..! Ich weiß jedoch das es bei Motoren mit Saugrohreinspritzung funktioniert..!
In einem Interview fragte man John Cooper, wie er gerne in Errinerung bleiben würde.
"Als Rennsportingenieur", war seine Antwort!
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Willkommen im Club.
Die beschriebenen Symptome kenne ich von meinem JCW 3/2009 auch.
Ich tanke übrigens immer mindestens 100 Oktan und er ruckelt trotzdem beim Gasgeben, was er die ersten 12.000 km nicht gemacht hat.
War nun auch schon dreimal bei BMW, ohne Erfolg, da nichts im Fehlerspeicher stand und alle Tests ebenfalls zu keinem Ergebnis geführt haben. Heute hat man nun noch ein Softwareupdate eingespielt. Ein wenig besser geworden ist es, aber komplett weg ist es immer noch nicht.
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Stell mal auf Super Plus um. Mein JCW fahrt damit echt besser. Bin 1 Jahr mit dem VPower unterwegs gewesen und mit 98 zieht er deutlich besser. Aber musst mind. 1 Tank durchlassen, damit sich die SW anpasst.
Einziger Vorteil vom VPower für mich: weniger klackern der Ventile und harmonischer Motorleerlauf. Riecht zudem angenehmer ausm ESD.
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Demi schrieb:Stell mal auf Super Plus um. Mein JCW fahrt damit echt besser. Bin 1 Jahr mit dem VPower unterwegs gewesen und mit 98 zieht er deutlich besser. Aber musst mind. 1 Tank durchlassen, damit sich die SW anpasst.
Einziger Vorteil vom VPower für mich: weniger klackern der Ventile und harmonischer Motorleerlauf. Riecht zudem angenehmer ausm ESD. 
OK, Danke für den Tipp. Werde ich mal versuchen. Wäre zudem ja auch noch billiger. Das das Klackern dann schlimmer wird ist natürlich nicht so schön. Das macht meiner eigentlich nur nach dem Kaltstart, die ersten Meter.
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Wir reden aber schon beide vom Ventilklackern?
Nicht das du ne klackernde Steuerkette hast.
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Demi schrieb:Wir reden aber schon beide vom Ventilklackern?
Nicht das du ne klackernde Steuerkette hast. 
Ja, schon klar. Sollten die Ventile sein.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Mein Clubbi sollte eigentlich heute fertig sein, aber aufgrund der Motoraussetzer dauert der Aufenthalt bis morgen oder vielleicht sogar übermorgen.
Also da muss wirklich was dran sein, an der gefühlten Stotterei.
Aber nicht wichtig, habe ja einen BMW 316i, Höllenrakete!
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
iamone schrieb:Also da muss wirklich was dran sein, an der gefühlten Stotterei. 
Der Fehlerspeicher bestätigt es bei mir jedes mal mit dem Fehler "Superklopfen"...dürfte doch bei dir ähnlich sein?!
•