Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
zumindest wollte der tüv Mensch damals unbedingt das vermessungs- Protokoll... ( der weigert sich wohl ohne dieses das Fahrwerk einzutragen )
is wohl von tüv mensch zu tüv mensch unterschiedlich

( wie immer

)
•
Beiträge: 544
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2009
Wohnort: Siegerland
Ja dann muss ich bei uns ja nicht mehr nach horschen...
Früher hatten Hexen Besen - Heute fahren sie MINI
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
Also habe mal ins Teilegutachten geschaut:
Soll Zustand
Vorderachse: Min: 325mm Max: 350mm
Hinterachse: Min: 320mm Max: 350mm
Ist Zustand nach meiner Messung:
Vorderachse: ca.
320mm
Hinterachse: ca. 325mm
Wegen 5 mm macht der so ein Aufstand...ist doch nicht normal

Zumal wenn man genau hinsieht könnte es auch stimmen...ist immer bissl schwer zu messen, da das Vorderrad weiter drin steht.
Also nächsten Mittwoch habe ich nen neuen Termin...wenn das dann nicht klappt fahr ich ohne Eintragung oder geh zu ATU...was weiß ich
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
omufflon schrieb:Also habe mal ins Teilegutachten geschaut:
Soll Zustand
Vorderachse: Min: 325mm Max: 350mm
Hinterachse: Min: 320mm Max: 350mm
Ist Zustand nach meiner Messung:
Vorderachse: ca. 320mm
Hinterachse: ca. 325mm
Wegen 5 mm macht der so ein Aufstand...ist doch nicht normal 
Zumal wenn man genau hinsieht könnte es auch stimmen...ist immer bissl schwer zu messen, da das Vorderrad weiter drin steht.
Also nächsten Mittwoch habe ich nen neuen Termin...wenn das dann nicht klappt fahr ich ohne Eintragung oder geh zu ATU...was weiß ich 
doch das ist normal. 5 mm sind für die sachverständigen und die jungs in grün und blau eine welt.
nehmen wir jetzt mal an du hättest andere felgen drauf, die weiter raus stehen, dann wird der abstand noch geringer. dann sind es plötzlich 7 oder 8 milimeter.
du solltest immer lotrecht runter messen. das machen die polizisten auch. jedenfals die die sich auskennen.
also ich würde ihn hoch drehen. du hast ja auch noch nicht vermessen lassen. also ist es kein verlust.
und die keilform verschwindet dann auch.
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
Nur was trotzdem verwirrend ist...ich dreh den hoch...lass ihn eintragen...danach dreh ich ihn wieder runter...muss ihn "evt" neu vermessen lassen und wenn ich dann von der Polizei angehalten werde und die nachmessen ist das scheiß egal was der TÜV damals eingetragen hat

...wozu dann überhaupt eintragen lassen wenn man vor hat ihn wieder runterzunehmen...und was ich auch nicht verstehe...wenn das FW bis zu 55 mm zulässig ist, du es aber vielleicht nur bis 30 mm nutzen kannst ist das für mich doof
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
omufflon schrieb:Nur was trotzdem verwirrend ist...ich dreh den hoch...lass ihn eintragen...danach dreh ich ihn wieder runter...muss ihn "evt" neu vermessen lassen und wenn ich dann von der Polizei angehalten werde und die nachmessen ist das scheiß egal was der TÜV damals eingetragen hat
...wozu dann überahupt eintragen lassen wenn man vor hat ihn wieder runterzunehmen...

habe ich was von wieder runterschrauben geschrieben? ich würde ihn nur vorn etwas hoch nehmen.
scheiß egal ist es dem polizisten nicht dem es auffällt. nur gibt es eben leute, die das risiko erwischt zu werden eingehen. mit welchen konsequenzen auch immer.
omufflon schrieb:und was ich auch nicht verstehe...wenn das FW bis zu 55 mm zulässig ist, du es aber vielleicht nur bis 30 mm nutzen kannst ist das für mich verwirrend 
es gibt eben auch minis mir weniger balst auf der vorderachse. kein xenon keine klimaautomatic, etc...
hast du vorher deine höhe gemessen? auch mit einem serienfahrwerk gibt es höhenunterschiede.
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
PiEFi schrieb:
habe ich was von wieder runterschrauben geschrieben? ich würde ihn nur vorn etwas hoch nehmen. 
Gefällt mir aber wie er jetzt ist besser

...wollte ihn eigentlich hinten sogar ein bissl runternehmen

...gut die 5 mm würde man nicht sehen...aber ist schon ziemlich knapp...ich muss mindestens 10 mm hochschrauben, damit es nicht wieder in die Hose geht
Oder versuchen bei ATU einen günstigen Prüfer zu erwischen und anschließend bei BMW "Nach Achsvermessen"
PiEFi schrieb:hast du vorher deine höhe gemessen? auch mit einem serienfahrwerk gibt es höhenunterschiede.
Ne hab ich nicht...aber muss ehrlich sagen, habe mich was das betrifft auch zu wenig damit beschäftigt...ist ja auch mein Fehler...einmal ins Heft geschaut...fertig...wenigstens habe ich noch die Bodenfreiheit nachgemessen...knapp 10 cm...laut Gutachten sind bis zu 8 cm zulässig
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
PiEFi schrieb:warum gehst du denn überhaupt zu bmw zum vermessen? das können unter umständen andere besser für weniger geld.
siehe Post 1
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ung&page=3
Werde aber wenn ich Lust habe morgen mal bei ATU vorbeischauen...die meinten schon jeder Prüfer ist anders...die haben 3 und einer lässt immer durch

...und wenn nicht werde ich an Ort und Stelle das Ding mm um mm hochschrauben, bis der sein OK gibt.
Dann noch mal Achsvermessung bei BMW...allerdings zahl ich dann 2 Mal...ATU und BMW

...die 59,-€ was es bei ATU kostet kann ich vielleicht sparen wenn es nächste Woche Mittwoch klappt...aber wenn nicht...finde die sind dort in der NL pinglicher (schreibt man das so

)
Ach ist das kompliziert
PiEFi schrieb:wenigstens etwas. wobei hast du auch an der tiefsten stelle gemessen oder nur an der front? ich bilde mir ein, das bei meinem mcs irgendetwas tiefer ist als die front. 
Ne habe am Frontspoiler gemessen...aber das ist definitiv die tiefste Stelle
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
@Scotty: Darcy...ich muss noch mal was fragen, ich versteh da was nicht ganz. Du hast gemeint, ich soll die Stelle markieren von der gewünschten Einstellungstiefe und dann hochdrehen damit der TÜV Prüfer nichts bemängelt...es sei denn er sieht die Makierung und denkt...der will eh wieder runterschrauben...ist ja erst einmal egal. Jetzt ist er hochgedreht und die Achsvermessung wird vorgenommen...dann kann ich ihn doch nicht einfach auf die Makierung zurückdrehen, da dies ja im Zustand vor der Vermessung bzw. Spureinstellung war...also schlimmstenfalls nicht korrekt...wieso sollte ich denn dann überhaupt Makieren
Dann kann ich doch genauso gut anschließend runterdrehen und neu vermessen lassen.
Und wenn ich exakt den gleichen "Betrag" runterdrehe"...wie gesagt...der Unterschied bei vieleicht einem halben Milimeter ist so gering...wieso noch mal neu vermessen?
Irgendwie habe ich da meine Probleme...sorry...bitte noch mal für ganz dumme erklären
•