Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Benzin-sparend fahren, aber wie?
#31

Ich hab meine. MCS chippen lassen und verbrauche bei gleicher Fahrweise 0,5 Liter weniger bei höherer Leistung. Hat das sonst noch jemand feststellen können?
Zitieren
#32

Kleines Update,
Nun hat unser One seine ersten 1000 km drauf und scheint eingefahren zu sein. Jedenfalls braucht er im Stadtverkehr 5,8l/100km wenn ich strikt nach Schaltpunktanzeige fahre und im Verkehr mitschwimme.
Ich habe auch bemerkt, dass es durchaus Machbar ist, vor dem digitalen Hinweis des Autos hoch zu schalten. Die Schaltpunktanzeige scheint ab 2000 Umdrehungen hochschalten zu wollen. Schaltet man jedoch schon bei 1800 U/min in den nächsten Gang, landet man bei knapp über 1000/min, bei denen der Mini durchaus Rund läuft. Allerdings ist das nur dauerhaft Machbar, wenn man vom Verkehr nicht gezwungen wird groß zu beschleunigen. Die Frage ist, ob es Vorteilhaft ist, früher als die Anzeige es wünscht zu schalten, oder on man dadurch trotz niedrigerer Drehzahl mehr verbraucht.
Zitieren
#33

Meiner Meinung nach müsste früheres Schalten immer spritsparender sein, ich denke die Bordelektronik weist dich erst bei 2000 U/Min auf eine Schaltempfehlung hin, weil die knapp über 1000 U/Min nach einem hochschalten doch wahrscheinlich etwas zäher daherkommen als 1200 U/Min nach dem hochschalten, natürlich bringt dieses ganze Prozedere nur dann etwas, wenn du den nächsten Gang wieder gleich früh schaltest, also immer bei 1.800 U/Min. Wenn du den nächsten Gang 200 +x höher drehst bevor du weiterschlafest müsste sich auch die Spritersparnis wieder relativieren. Also etwa auf +-0 hinauslaufen.

2011-2012 Mini JCW Hatch

Ab 03/2016 Mini Cooper S Cabrio Pepper White
Zitieren
#34

Habe meinen Mini Cooper S R56 mit serienmäßigen 184 PS, 205er auf 17" nun 10.000km bewegt. Bin nun im Schnitt bei 8,4L(das letzte mal den BC bei der Übernahme des Wagens genullt) was ich absolut in Ordnung finde! Mit einem Tank komme ich mindestens 580km weit, eher 650Top Gibt Tage da fahre ich mit 120 zur Arbeit(wenn das denn morgens im Berufsverkehr rund um FFM überhaupt mal möglich ist), stehe kurz im Stau...gibt aber auch Tage(bei Spätschichten), da fahre ich mit 140 und mehr hin und ab der Tiefgarage der Fraport mit Vollgas zurück(Tacho 240 und mehr). In den 10.000km sind auch noch meine 2 Spaßfahrten in die Alpen enthalten mit mehreren Pässen. Mein höchster notierter Durchschnittsverbrauch liegt bei 12,6L, der niedrigste bei 6,1L. Bin damit sowas von zufrieden:Respekt:

Wo habt ihr euren Mini denn tunen( via Chip) lassen? Das ein Wagen nach dem chippen sogar weniger verbraucht habe ich mehrfach gelesen...würde bei mir aber durch das abrufen der Mehrleistung garantiert wegfallenDevil!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#35

Tach!

Wie ich solche Freds hasse! Pfeifen

Am besten laufen! Da liegt der Verbrauch bei 1 halben/100Km.

Der Verbrauch ist und wird es immer sein!
Abhängig von der Bewegung deines rechten Fusses!

Weiter wiederholt sich dieser Fred alle Jahre wieder wie das Amen in der Kirche.

Darum wird es sehr viele Antworten auch hier schon im Forum geben.


Mein Verbrauch mit dem MINI liegt bei ca. 350Liter/Jahr und somit extrem günstig trotz Super+


R
Zitieren
#36

R2D2 schrieb:Tach!

Wie ich solche Freds hasse! Pfeifen

Am besten laufen! Da liegt der Verbrauch bei 1 halben/100Km.

Der Verbrauch ist und wird es immer sein!
Abhängig von der Bewegung deines rechten Fusses!

Weiter wiederholt sich dieser Fred alle Jahre wieder wie das Amen in der Kirche.

Darum wird es sehr viele Antworten auch hier schon im Forum geben.


Mein Verbrauch mit dem MINI liegt bei ca. 350Liter/Jahr und somit extrem günstig trotz Super+


R

fährst du damit nur zum Semmeln holen ?
Zitieren
#37

R2D2 schrieb:Wie ich solche Freds hasse! Pfeifen

Warum?

Die Frage ist doch gerechtfertigt. Nicht jeder will in einer der Extremwelten "Verbraucht ist mir egal" oder "Ich geh nur zu Fuss" leben. Die Frage nach sparsamer Fahrweise (vor allem auf Langstrecke wo zu Fuss gehen oft keine Option ist Wink ) ist völlig legitim.

Zitat:Der Verbrauch ist und wird es immer sein!
Abhängig von der Bewegung deines rechten Fusses!

Falsch, es hängt ebenso vom linken Fuss ab, und zwar wesentlich. Ich fahr Dir mit gleicher Zuladung, bei gleichem Fahrspass und gleicher mittlerer Geschwindigkeit 100km Autobahn mit 4,5 Liter oder aber mit 6,5 Liter, je nachdem wann ich schalte, und vor allem wo und wann ich beschleunige.
Zitieren
#38

Sehe ich auch so ...

Wir diskutieren hier im Forum über jede Zehntel Sekunde Beschleunigung, Durchzug sowie Topspeed und Treibstoffeffizienz ist halt auch ein Kriterium unter dem Überbegriff "Performance".

.... auch wenn Verbrauch nicht das Hauptkriterium ist, MINI zu kaufen.

Ich probiere gerade (aus Neugier) mit meinem MCS BJ 2010 den niedrigst möglichen Verbrauch, stehe allerdings erst am Anfang dieses Tanks. Dennoch, nach 50 km Fahrt in die Arbeit steht die BC Anzeige auf 5,3 l/100km ... 2/3 Autobahn, das eine drittel teilen sich Bundesstrasse und Stadtverkehr.

Mal schauen, wie lange ich das aushalte ... Spaß macht DAS definitiv keinen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#39

R2D2 schrieb:Tach!

Wie ich solche Freds hasse! Pfeifen

Am besten laufen! Da liegt der Verbrauch bei 1 halben/100Km.

Der Verbrauch ist und wird es immer sein!
Abhängig von der Bewegung deines rechten Fusses!

Weiter wiederholt sich dieser Fred alle Jahre wieder wie das Amen in der Kirche.

Darum wird es sehr viele Antworten auch hier schon im Forum geben.


Mein Verbrauch mit dem MINI liegt bei ca. 350Liter/Jahr und somit extrem günstig trotz Super+


R

Vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag.
Wenn es einen Thread namens "wie findest du Threads über's Sprit sparen" gibt, sag ich dir per PN bescheid. Bis dahin.
Gruß, Puppetz
Zitieren
#40

Puppetz schrieb:Vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag.
Wenn es einen Thread namens "wie findest du Threads über's Sprit sparen" gibt, sag ich dir per PN bescheid. Bis dahin.
Gruß, Puppetz

Prust

so,und nun hab euch wieder lieb Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand