Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fährt man keine MINIs mit Automatik?
#31

Also ich bin überzeugter Automatikfahrer, habe beim Mini aufgrund der damaligen Lieferproblematik darauf verzichtet und kann resümieren, dass der Cooper S auch mit Schaltung ok ist, da er sich angenehm schalten lässt. Gäbe es das DKG auch im Mini würde ich allerdings sofort wechseln. Habe verschiedene Fahrzeuge damit gefahren und sportlicher geht es nicht Smile :)
Zitieren
#32

Bullseye schrieb:In dem mito meiner Mutter ist auch EZB DKG drinnen und der ist auch nicht sooo viel großer als der Mini

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Hängt halt immer vom vorhandenen Drehmoment und den PS ab. Da ist auch aufgrund der Hitze irgendwann bei den Trocken-DKGs (ohne Ölbad) Schluss, AFAIR würde das schon den Cooper S betreffen und ein Nass-DSG braucht schon ordentlich Platz. Viel davon ist insbesondere beim Mini ja nicht vorhanden.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#33

Cappo schrieb:naja das hat ned nur mit Bequemlichkeit zu tun...die Auto-Getriebe werden einfach immer besser. Das DSG zb. in unserem Q5 iss immer schon einen Gang zusätzlich weiter wie ausgewählt....mit dem entsprechenden Motor (wir haben 252PS) iss das einfach UNGLAUBLICH...glaub mir Devil!Devil!

Neben Bequemlichkeit fällt mir noch "Verlust an Verantwortung" ein. Umso weniger Befehle der Mensch an das Auto übertragen muss, umso niedriger ist die Fehlerquote. Unterm Strich heißt das: ich muss mich weniger anstrengen für die selbe Leistung.
Wo ist das warme Gefühl der Belohnung?
Zitieren
#34

PuristenFerkel schrieb:Neben Bequemlichkeit fällt mir noch "Verlust an Verantwortung" ein. Umso weniger Befehle der Mensch an das Auto übertragen muss, umso niedriger ist die Fehlerquote. Unterm Strich heißt das: ich muss mich weniger anstrengen für die selbe Leistung.
Wo ist das warme Gefühl der Belohnung?

Hahahaha "Verlust an Verantwortung" so ein Schmarrn Kugeln vor Lachen

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#35

ich würd eher das Gegenteil behaupten. je weniger der mensch im auto zu tun hat, desto höher die Fehlerquote, weil er sich leichter ablenken lässt bzw. einfach mal träumt...
Zitieren
#36

kio schrieb:ich würd eher das Gegenteil behaupten. je weniger der mensch im auto zu tun hat, desto höher die Fehlerquote, weil er sich leichter ablenken lässt bzw. einfach mal träumt...

man kann auch im schaltwagen n handy am ohr haben. sowas kommt doch immer auf den fahrer an.. kann man nicht an sowas fest machen..


Zitieren
#37

kio schrieb:ich würd eher das Gegenteil behaupten. je weniger der mensch im auto zu tun hat, desto höher die Fehlerquote, weil er sich leichter ablenken lässt bzw. einfach mal träumt...

Und wer nicht intuitiv Schalten kann, soll bitte nicht auf öffentlichen Straßen fahren. Motzen

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#38

wenn ich mich mal so umschaue gehören so einige nicht auf dir Straße Big Grin
Zitieren
#39

Ja meine Mutter Kugeln vor Lachen
Aber die fährt ja auch etz. AutomatikMr. Orange

Ja das Fiat-DKG ist bis 350 Nm ausgelegt. Und der Drehmomentstärkste Mini ist glaub ich der Mini Cooper SD mit 305 NM. Der Mito meiner Mutter hat 250Nm also so in dem Bereich der Cooper S.
Und ich muss sagen Schaltnippel sind geilYeah!

Dennoch liebe ich meinen Mini
Zitieren
#40

Jannik_S schrieb:wenn du noch beide beine hast kauf dir n schaltwagen, macht aufjedenfall mehr spaß Yeah!


In der Tat.... sonst kannst du gleich Bahn fahren!

MINI.-malism!

Du kannst ihm nichts denn er ist KULT !
Schubbern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand