Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klappern hinten rechts
#31

was habt ihr denn da genau nachgeschmiert bzw. geklebt ???
Bitte postet mal ein Bild.

THX
Zitieren
#32

@ Beppo and all..

Mosche..

Also ich kann leider kein Bild reinsetzen. Also ich erkläre es mal so.

Mein Bruder hat mit einem Sprühfett beide Teile des Schließmechanismusses der Heckklappe dick eingesprüht. Diese rieb und schlug immer auf die Metallöse an der Kofferaumunterseite. Wir hatten auch alles probiert, Notfall-Kiste ausgebaut, Werkzeug raus genommen und alles probiert und letztendlich war es die HECKKLAPPE. Kann ja sein das es bei Euch auch so ist. Ich war nicht der erste beim Händler zwecks des klapperns...

Gruss

--> T O B Y <--
Zitieren
#33

War wegen des Klapperns auch beim Händler, der sagte mir, daß die Heckklappe nachgestellt Confused: wurde und dann gings für zwei-drei wochen.
Mittlerweile klapperts aber wieder.
Außerdem klapert mein Armaturenbrett und bei Kälte knarrzt alles...Erfahrungen, bzw. Lösungsvorschläge?
Werde mal wieder meinen Händler kontaktieren und dessen Antwort dann posten...
greetings & keep cruising

Basti

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best

[Bild: 400_3561623830343934.jpg]
Zitieren
#34

schampusbasti schrieb:Außerdem klapert mein Armaturenbrett und bei Kälte knarrzt alles...Erfahrungen, bzw. Lösungsvorschläge?
Klappern bzw. knarzen am AB hatte ich auch; der vordere Teil, der zur Scheibe hin abschliesst, wurde gewechselt und bisher ist jetzt Ruhe. Bin aber noch nicht allzuviel gefahren; vielleicht kommts ja wieder, wenn ich nächste Woche längere Autobahnetappen hinter mich bringe...
Zitieren
#35

Hi,

vielen Dank für die vielen Infos, ich denke mit der Heckklappe und dem
ganzen Schließkram fang ich jetzt mal an.
Hatte die letzte Zeit nicht so ganz die Böcke wieder Stunden beim Händler
zu verbringen und jetzt geht´s eh erstmal in Urlaub.
Aber danach wird´s angegriffen Twisted Devil

Bis denne
Gruß
André
Zitieren
#36

Hallo,

andre schrieb:kennt einer von Euch dieses komische Klappern,
ich meine hinten rechts, wenn man mit dem kleinen MCS
über eine nicht all zu gute Straße fährt?

ja, kenne ich:

harte Federung/ "schlagendes Geräusch" v.a. bei Fahrt über Kanaldeckel, Schneebelag usw.
Obwohl mir bekannt ist, daß die Federung beim Mini hart ist, bin ich zum Händler gefahren, um dies trotzdem mal überprüfen zu lassen.
Der Werkstattmeister ist dann mit mir mitgefahren und stellte bereits nach ein paar Metern fest: "Da stimmt was nicht. Das ist nicht normal - sind die Stoßdämpfer vielleicht nicht richitg angeschraubt?"
Ich mußte das Auto sofort beim Händler lassen.
Ergebnis: alles in Ordnung, das Problem tritt allerdings auch links auf. Er schlägt vor, eine Vergleichsfahrt mit einem anderen Mini zu unternehmen.
Wenige Tage später dann die Vergleichsfahrt (selbe Strecke mit meinm Mini und einem vorführwagen): beim Vorführwagen ist die Erschütterung/das Geräusch nicht so stark.
Das Problem wird an BMW weitergegeben.
Antwort: "BMW ist das Problem nicht bekannt. Es wird nichts unternommen, d.h. es können keine Teile ausgetauscht werden (das BMW dies nicht bezahlt). Der Produktspezialist kommt auch nicht vorbei. Wenn ein Auto mehr erschüttert wird und ein anderes weniger, dann ist das Ansichtssache.

Hast Du das schon mal Deinen Händler gemeldet? Der soll das an BMW weiterleiten, damit die das erfahren. Denn nur wenn das Problem öfters auftritt, wird auch was unternommen (siehe oben "wird nichts gemacht, da nichts bekannt).

MfG
Hans
Zitieren
#37

der satz "da wird nix gemacht weil nix bekannt ist" kann ja wohl nur ein schlechter scherz sein. wollen die das beim 7er genauso handhaben? man beachte mal den preis und das, was man dafür bekommt (!)

sie könnten auch alle probleme einfach ignorieren, hätten keine kosten. auch ne idee... immer sagen: nix bekannt. zahlen nicht.

uwe
Zitieren
#38

@ Hans

Ich habe vor vier Wochen einen Brief an BMW bzw. MINI Excitement geschrieben. Mit meinen Fehlern usw.

Dort haben die sich auch nur bedankt für die Infos und mich an den Händler verwiesen. Meiner hat keine Macken mehr da mein BigBruder ja BMW Kfz Meister ist und der alles irgendwie hingebogen hat.

Gruss --> T O B Y <--
Zitieren
#39

Hallöchen,

das Klappern im Heck scheint ja ein richtig verbreitetes Extra zu sein. Wir haben das auch bei unserm COOPER 05/2002 (langsames Fahren und leichte Straßenunebenheit). Wird etwas länger, wer Lust hat kann die Geschichte lesen.
Nach 5 Besuchen beim freundlichen Händler habe ich dann die Sache in Angriff genommen.
Heckklappenbügel+Rücksitze mit Klebeband behandelt.
Ablage, Verbandskasten +Haltedeckel, Rückbank (unten), Kunststoffabdeckung der Heckklappe, Kunststoffabdeckung des Heckschlosses und die hinteren Kopfstützen ausgebaut.
Es klappert weiter.
Also habe ich das Kabel für den Heckwischer angeklebt. Fensterdichtband zwischen die Kunststoffteile/Übergänge (Abdeckungen im Heck) für besseren Zusammenhalt geklebt.
Ergebnis: Erkältung (-5°C) und Klappen.
Nun war ich noch 2x beim Händler und bin gespannt was er heute gemacht hat. Confused:

Mir geht das Klappern jetzt wirklich auf den Geist. Entweder kommt es von unter den Seitenverkleidungen / Stoßdämpferbereich -Innen oder eventuell von den Liftdämpfern am Kofferraumdeckel (die werde ich mal ausbauen).

Also zum Schluß: BMW in München ist auch informiert E-mail (tolles Excitement Team) und telefonisch. Keine Hilfe bis jetzt.

Also ich bin in der Spur. Böse! und Danke an den freundlichen Werkstattmeister bei BMW in Sonneberg. (Er kümmert sich wirklich, leider noch ohne Lösung)

Tschau

SG
Zitieren
#40

SGeyer schrieb:Also zum Schluß: BMW in München ist auch informiert E-mail (tolles Excitement Team) und telefonisch. Keine Hilfe bis jetzt.


SG


Bei mir haben die 1 1/2 Wochen für die Anfrage zwecks den Türinnengriffen gebraucht... Und was bekommt man immer als Antwort... Wenden Sie sich an Ihren Händler
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand