Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Panikus2012 schrieb:Soweit ich weiss gibt es nur ganz wenige moderne Serienfahrzeuge im Markt die keine Sperre ( Drehzahlbegrenzung ) ab Werk haben - zumindest in Deutschland.

die vmax sperre hat ja mit dem drezahlbegrenzer nix zu tun
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Mr_53 schrieb:die vmax sperre hat ja mit dem drezahlbegrenzer nix zu tun
stimmt und eine vmax sperre haben schon die meisten die schneller als 250 fahren koennten. Was der mini nicht kann. Ob der ne vmax sperre bei 250 bekommen wir nie raus.
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
Anatol schrieb:... als wenn es nicht egal wäre, ob ihr euch mit 240 oder 250 um den nächsten Baum wickelt...

10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 79
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2012
Wohnort: berzdorf
Hallo Leute, wollte nochmal was zur elektronischen sperre sagen, mein clubman 11/07 gechipt hat definitiv keine sperre oder sonst irgendetwas
drinne, habe heute eine Testfahrt gemacht und was soll ich sagen bergab 260 laut tacho bis zum begrenzer also nehme ich an das der kleine trotz chip auf der geraden 240 keine kraft mehr hat seihes vom ge triebe oder motor oder 18" Felgen ,bekomme nächste woche noch den Llk von Forge und dann mal schauen was der noch geht, dann ist aber schluss .
gruss Lucas
•
Beiträge: 186
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2012
Wohnort: Frankfurt am Main
bonsaiSUV schrieb:stimmt und eine vmax sperre haben schon die meisten die schneller als 250 fahren koennten. Was der mini nicht kann. Ob der ne vmax sperre bei 250 bekommen wir nie raus. 
willy
Was ihr nun auch glauben mögt - mit oder ohne V Max die Kiste ist schnell genug - mehr Drehmoment im unteren Bereich finde ich viel spannender als die ellenlange Diskussion um Höchstgeschwindigkeiten, zumindest wenn es um das Fahren im Strassenverkehr geht.
VG aus FFM,
Pank
Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Panikus2012 schrieb:Was ihr nun auch glauben mögt - mit oder ohne V Max die Kiste ist schnell genug - mehr Drehmoment im unteren Bereich finde ich viel spannender als die ellenlange Diskussion um Höchstgeschwindigkeiten, zumindest wenn es um das Fahren im Strassenverkehr geht.

Das sollte nicht heissen das er langsam ist, nur das ne 250abreglung egal waere.
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Der S ist geschwingkeitsmässig abgeregelt und zwar nicht bei 250 sondern früher. Der JCW dagegen fährt bei VMax in den Drehzahlbegrenzer. Wie das beim Kit ist, weiß ich nicht, schätze aber, dass die Abregelung vorhanden bleibt.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
embe schrieb:Der S ist geschwingkeitsmässig abgeregelt und zwar nicht bei 250 sondern früher. Der JCW dagegen fährt bei VMax in den Drehzahlbegrenzer. Wie das beim Kit ist, weiß ich nicht, schätze aber, dass die Abregelung vorhanden bleibt.
Achso, wenn er vor 250 abgeregelt ist gibt das natuerlich sinn. Ab wann denn?
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Ich meine so um die 230 herum (echte, nicht die Märchenwerte vom Tacho). 250 schafft kein Mini, der JCW läuft ja auch schon bei etwas über 240 in den Drehzahlbegrenzer, was ich auch bei meinem selbst beobachten kann. Irgendwo haben wir hier auch einen Thread, wo das ganze bzw. die geschwindigkeitsabhängige Abregelung beim S schon von mehreren Posterm geschildert wurde.
Das VMAX-Thema ist beim Mini aber IMO eh überbewertet, für dauerhaftes Fahren über 200 ist die Kiste aufgrund des kurzen Radstands ja doch recht nervös.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2012, 11:18 von
embe.)
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
embe schrieb:....
Das VMAX-Thema ist beim Mini aber IMO eh überbewertet, für dauerhaftes Fahren über 200 ist die Kiste aufgrund des kurzen Radstands ja doch recht nervös.
Ich kenne es nur vom alten cooper S (chrysler motor) bei dem war das problem das der tank nach einer halben stunde leer war. Vielleicht drosselt man sie auch deswegen. Die lezten 5km/h vmax mehr kosten sehr viel leistung und der wirkungsgrad des motors wird auch nicht besser in dem drehzahlbereich. Die 5km/h koennten durchaus 5 liter sprit kosten, eher sogar mehr. Also vielleicht besser sich die zu sparen.
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•