Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Ich habe mir das hier geholt, da es auch mein

dafür verwendet hat:
http://www.amazon.de/NORMFEST-BIO-TOP-WE...B009B1YVE0
Ganz wenig auf- bzw. in die Falle einsprühen und es herrscht Ruhe!
•
Beiträge: 19
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Heidelberg
Vielen Dank an alle,
ich habe am WE auch mal das Türschloß und die Rollen von der Verdeckaufnahme am Fensterahmen eingefettet und siehe da die Geräusche beim anfahren sind weg

.
Hab dieses hier verwendet:
https://www.nigrin.de/de/produkte/nach/p...rzweckfett
Fahr nen Cooper Cabrio Bj. 09/2009 und der

hatte die Ursache nach mehrfachen Versuchen nicht gefunden.
Gruß Pj
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2014, 09:18 von
pjstark.)
•
Schon der Hammer nur ein bisschen Fett am Schloss!
Bei meinem R52 wurde es nie gefunden. Bei dem ersten R57 hat der größte Händler in NRW (Niederlassung Frechen) sich gerühmt was alles gemacht wurde und der Fehler abgestellt wurde. Aber die Wahrheit wurde mir verschwiegen!
Dass nur ein bisschen Fett im Schloss fehlt hab ich erst hier im Forum erfahren.
Schöne, heile, BMW-MINI-Premium-Welt!
•
Beiträge: 179
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 20.08.2013
Wohnort: Obersambach
Fehlendes Fett am Türschloss lässt sich halt leider nicht aus dem Fehlerspeicher auslesen
Bei meinem Cabrio klappert bei geöffnetem Verdeck nichts, aber bei geschlossenem Verdeck knarzt es wie verrückt aus der Verdeck/Dachstrebe oberhalb der Fahrertüre.
Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
bonesaw schrieb:... aber bei geschlossenem Verdeck knarzt es wie verrückt aus der Verdeck/Dachstrebe oberhalb der Fahrertüre.
Das haben meine beiden Vorgänger-Cabrios auch gemacht. Kommt wohl von den Seitzügen in dem Dachholm. Mein Freundlicher hat es nie wirklich geschafft das abzustellen ...
•