Beiträge: 277
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2012
Wohnort: NRW
bodo schrieb:Händler sagt gerade, dass
- muss mich entscheiden Lederarmaturenbrett zu nehmen ODER Colour Line Toffee (die kneerolls gibt es nur schwarz und können nicht Toffee ausgeführt werden)
Das Lederarmaturenbrett war mir den Aufpreis nicht wert, obwohl es sau gut aussieht. Die kneerolls sehen in schwarz sehr gut aus. Ich würde aber die Aluleisten nicht nehmen, sondern Piano Black. Sieht wertiger aus, besser als das nackte Alu. Toffee für die Sitze

, hätte ich auch gerne genommen, gab es aber vor einem halben Jahr nicht in meiner Konfiguration. Überlege mal vielleicht die Räder in schwarz zu nehmen, passt super zu den schwarzen Spiegeln. Schau mal meinen Renner an. Würde ich noch einmal bestellen, hätte ich bis auf die Ledersitze dann in Toffee, alles so wieder bestellt. Ich finde übrigens den Regensensor in Ordnung
Gruß vom alfred_t
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Wetterau
Sehr hübsch, Dein Wägelchen. Mein Händler sieht es so wie Du
Ich finde Alu (Räder und Leisten) passt gut zu grün und toffee. Und Piano Black habe ich auch am Paceman. Alles schwarz innen ist mir dann doch etwas zu triste. Und mit Deinem Argument passen die Alu Räder ja auch zu den side scuffles oder sonstigen Chromapplikationen außen. Finde auch, dass bei schwarzen Rädern die schönen großen Felgen nicht so zur Geltung kommen, weil es sich von schwarzen Reifen kaum abhebt. Aber was besonderes sind die natürlich schon.
Nochwas: googelt mal Bilder nach "britisch racing green". Die alten Roadster haben ausnahmslos Alu/Stahl Felgen, schwarze Felgen gabs da offenbar noch nicht/kaum.
Aber ist wie alles Geschmackssache, will nur mal meinen Geschmack begründen.
Hattest Du seinerzeit auch an schwarze Scheinwerfer gedacht oder gabs die noch nicht? (die sind jetzt bei mir dran, mit ein bisschen Chrom innen und außen).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2012, 21:07 von
bodo.)
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
wenn du schwarze felgen hast, sehen die schwarzen scheinwerfer recht hübsch aus. du hast dann den chromrand drum und einen guten kontrast zur wagenfarbe und dem chrom.
kosten nur 100 euro aufpreis.
farbmäßig ist halt alles geschmackssache.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
alfred_t schrieb:Das Lederarmaturenbrett war mir den Aufpreis nicht wert, obwohl es sau gut aussieht. Die kneerolls sehen in schwarz sehr gut aus. Ich würde aber die Aluleisten nicht nehmen, sondern Piano Black. Sieht wertiger aus, besser als das nackte Alu. Toffee für die Sitze
, hätte ich auch gerne genommen, gab es aber vor einem halben Jahr nicht in meiner Konfiguration. Überlege mal vielleicht die Räder in schwarz zu nehmen, passt super zu den schwarzen Spiegeln. Schau mal meinen Renner an. Würde ich noch einmal bestellen, hätte ich bis auf die Ledersitze dann in Toffee, alles so wieder bestellt. Ich finde übrigens den Regensensor in Ordnung
Ich bin auch geschwankt zwischen Piano Black und Interieus Striped Alloy - auch in Verbindung zu den Toffy Sitzen und der Leder Lounge Toffy. Mein Händler hat mich letztlich 'überzeugt', dass das Chrome Paket innen sich mit dem matten Alu nicht verträgt - wohl letztlich Geschmackssache!
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Wetterau
Pez schrieb:Ich bin auch geschwankt zwischen Piano Black und Interieus Striped Alloy - auch in Verbindung zu den Toffy Sitzen und der Leder Lounge Toffy. Mein Händler hat mich letztlich 'überzeugt', dass das Chrome Paket innen sich mit dem matten Alu nicht verträgt - wohl letztlich Geschmackssache!
Irgendwie hab ich mir das Alu jetzt in den Kopf gesetzt. Im Paceman hab ich ja schon Piano Black. Will einfach etwas Abwechslung. Und wenn Alloy nicht mit Chrompaket geht, dann geht Alloy nie, denn ohne Chrompaket sehen die kleinen und großen Pizzen bescheiden aus, finde ich.
Wo ich noch schwanke ist, ob ich nur im Paceman die schwarzen Scheinwerfer nehme, denn da habe ich getönte Scheiben und dunkle Räder. Am Roadster dann vielleicht doch helle Scheinwerfer zur Abwechslung mit den Alufelgen?
•
Beiträge: 277
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2012
Wohnort: NRW
bodo schrieb:Sehr hübsch, Dein Wägelchen. Mein Händler sieht es so wie Du 
Ich finde Alu (Räder und Leisten) passt gut zu grün und toffee. Und Piano Black habe ich auch am Paceman. Alles schwarz innen ist mir dann doch etwas zu triste. Und mit Deinem Argument passen die Alu Räder ja auch zu den side scuffles oder sonstigen Chromapplikationen außen. Finde auch, dass bei schwarzen Rädern die schönen großen Felgen nicht so zur Geltung kommen, weil es sich von schwarzen Reifen kaum abhebt. Aber was besonderes sind die natürlich schon.
Nochwas: googelt mal Bilder nach "britisch racing green". Die alten Roadster haben ausnahmslos Alu/Stahl Felgen, schwarze Felgen gabs da offenbar noch nicht/kaum.
Aber ist wie alles Geschmackssache, will nur mal meinen Geschmack begründen.
Hattest Du seinerzeit auch an schwarze Scheinwerfer gedacht oder gabs die noch nicht? (die sind jetzt bei mir dran, mit ein bisschen Chrom innen und außen).
Danke für die netten Worte zu meinem Auto.
Wenn Du die Toffee Sitze hast, ist es aber innen doch überhaupt nicht trist. Mit Piano sogar sehr edel. Optimal wäre hier das Echtholz, welches aber leider nicht mehr zu konfigurieren geht. Dann wäre es stilecht. Wo Du richtig liegst, ist das mit den schwarzen Felgen. So etwas gab es früher weniger bis überhaupt nicht. Ist eine Modeerscheinung seit einiger Zeit. Ich finde es aber top zum britisch racing green mit dem ganzen Chrom. Bei meiner damaligen Konfiguration hatte ich sicherlich an die schwarzen Scheinwerfer gedacht. Mir haben die Scheinwerfer aber so wie sie sind, gut gefallen. Na ja, wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Du wolltest ja auch nur Anregungen und Meinungen bezüglich deiner Konfiguration lesen, die hast Du ja auch bekommen. Es macht doch Freude über solche Themen mit Gleichgesinnten zu philosophieren




Gruß vom alfred_t
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Wetterau
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Ich hoffe nur, dass du kein Freund von dunkelblauen Jeans bist.

Eine Freundin hat sich vor kurzem ihr Toffee mal richtig versaut damit, geht leider auch nicht mehr ganz weg, und das bei einem Leasingfahrzeug.
Ansonsten hat sie ihren Hedge übrigens in BRG2 und Piano Black, wirkt durch den schwarzen Keder am Sitz völlig stimmig. Was meines Erachtens am Striped Alloy nicht geht, ist, dass die Ellipsen leider dann doch aus Kunststoff sind und irgendwie für meine Begriffe von der Materialanmutung "preiswert" wirken.
•
Beiträge: 138
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2011
Wohnort: SG in NRW
Du kannst ja das Chrome Interieur Paket weglassen. Durch den erweiterten Dekorumfang hast du dann matte Aluringe um den Tacho und Belüftungsdüsen. Kannst Du dir im Konfigurator ja mal angucken ob das besser zu dem Alu passt
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
das mit dem leder ist nicht so wild. wir haben das satellite-grey, das ist noch heller als das toffy. mit dem bmw-lederreinigungsschaum sind solche sachen mit einem wisch weg.
nur sollte man das dann eben anwenden, wenn man den abrieb sieht. nicht erst 2 jahre später
gruß vom scheffi
•