Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
Also gestern wars z.B. mal wieder trocken, den ganzen Tag und auch über Nacht!
Heute morgen hat die Bremse dann auch wieder relativ normal geklungen

Vielleicht doch die Witterung
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 196
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2012
Wohnort: Wiesbaden
•
Beiträge: 124
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 27.12.2011
Wohnort: Frankfurt
Nachdem meiner zwischendurch wieder nen paar Tage stand, klangen die ersten Bremsungen gestern erneut "beängstigend". Wurde mit der Zeit wieder etwas besser, aber auf Dauer is das ja nix...
@EarlyRaver: Gib dann bitte mal Bescheid, was dein

dazu gesagt hat, bzw., ob etwas festgestellt werden konnte.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
nachdem stehen ist es ja normal, dass sich flugrost an der bremsscheibe anlagert, evtl ist es auch nur das!
•
Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
votre schrieb:nachdem stehen ist es ja normal, dass sich flugrost an der bremsscheibe anlagert, evtl ist es auch nur das!
So wird es wie bereits gesagt wahrscheinlich sein, aber zur Sicherheit ab zum
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 196
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2012
Wohnort: Wiesbaden
So war heute mal in der Werkstatt wegen dem Schleifen. Der

meinte das mit der Bremse alles in Ordnung ist, das Schleifen käme durch die niedrigen Temperaturen. Da die Scheibe (oder Klötze, keine Ahnung) durch die Temperaturen etwas härter wäre, würde das Schleifen auftreten, wäre aber normal.

Weiß nicht ob ich das so glauben soll.
•
Beiträge: 438
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2010
Wohnort: Bühl
EarlyRaver schrieb:So war heute mal in der Werkstatt wegen dem Schleifen. Der
meinte das mit der Bremse alles in Ordnung ist, das Schleifen käme durch die niedrigen Temperaturen. Da die Scheibe (oder Klötze, keine Ahnung) durch die Temperaturen etwas härter wäre, würde das Schleifen auftreten, wäre aber normal.
Weiß nicht ob ich das so glauben soll.
Hallo erst mal
Mit dieser Aussage würd ich mich nicht zufrieden geben. Der

soll einfach mal alle vier Räder abbauen und sich die Bremse genau anschauen, gegebenfalls mal die Bremsklötze rausbauen und Bremse reinigen. Die Bremse ist letztendlich deine Lebensversicherung.
Achso noch eines, mein Clubbi JCW,BJ 2008,hat bei Km 56000 an der VA den ersten Satz Bremsbeläge spendiert bekommen ohne Scheiben ( die waren noch im Top-Zustand) und an der HA wurde der erste Satz Scheiben und Beläge bei 56000 Km erneuert.
•
Beiträge: 872
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2012
Wohnort: Schermbeck
EarlyRaver schrieb:So war heute mal in der Werkstatt wegen dem Schleifen. Der
meinte das mit der Bremse alles in Ordnung ist, das Schleifen käme durch die niedrigen Temperaturen. Da die Scheibe (oder Klötze, keine Ahnung) durch die Temperaturen etwas härter wäre, würde das Schleifen auftreten, wäre aber normal.
Weiß nicht ob ich das so glauben soll.
Würde mir da nochmal ne zweite Meinung zu einholen. Wie Der Mario schon sagt, mit den Bremsen ist da nicht zu spaßen.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ich würde nochmal hinfahren und sagen das es das nicht sein kann , ich hatte an den hinteren Scheiben auch spuren , das die Beläge sich schief abfahren , und die Scheiben waren aussen ganz zugerostet .
die Werkstatt hat die Bremsen dann angeschaut und jetzt passt es aber ich bestelle bald neue weil die Original Scheiben nicht das Wahre sind .
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•