Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
PuristenFerkel schrieb:Ein anderes Kurbelgehäuse und Turbolader sind schon recht große Unterschiede (finde ich). Zwar nur zwei in der Zahl aber mit sehr großer Auswirkung.
Klar logisch...aber wie du sagt Zwei in der Zahl!
Wenn man bedenkt aus einem S einen JCW zu machen, braucht man "nicht viel" Hardware
So dachte ich es eigentlich!
MCS_od_JCW schrieb:Was auch noch sehr interesant ist: der Auspuffkrümmer ist nun bei beiden N18 (MCS und JCW) ident.
Damit ergibt sich für mich die folgende Frage: was oder warum wird dann beim JCW Tuning Kit der Krümmer beim MCS auch getauscht?
Da wird ja ordentlich gespart inzwischen , fast alles identisch Unglaublich!!!
Bringt eben Geld in die Kasse!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
rushQ schrieb:Klar logisch...aber wie du sagt Zwei in der Zahl!
Wenn man bedenkt aus einem S einen JCW zu machen, braucht man "nicht viel" Hardware
So dachte ich es eigentlich!
Da wird ja ordentlich gespart inzwischen , fast alles identisch Unglaublich!!!
Bringt eben Geld in die Kasse!
Naja, man muß das ein wenig relativieren ...
Eine andere Teilenummer heißt nur, dass der Teil mit dem Anderen nicht ident ist (wie z.B. das Kurbelgehäuse).
Der N18 des JCW hat die gleichen Lagerschalen und die gleiche Kurbelwelle wie der N18 Motor des MCS, das Kurbelgehäuse ist nicht gleich, was aber nicht automatisch heißen muß, dass es "verstärkt" wurde.
Ich will damit nur auf hier getätigte Aussagen, der JCW Motor biete bessere Hardware für Tuning, anspielen - das mag beim N14 so gewesen sein, beim N18 ist die Hardware von JCW und MCS weitgehend gleich und ich glaube nicht, dass der neue N18 JCW die "schwächeren" Teile des MCS bekommen hat, sondern der N18 MCS schon im Jahr 2010 stärkere Teile verbaut bekam, die nun auch der Leistungsmässig stärkere JCW gemeinsam nutzt.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
MCS_od_JCW schrieb:sondern der N18 MCS schon im Jahr 2010 stärkere Teile verbaut bekam, die nun auch der Leistungsmässig stärkere JCW gemeinsam nutzt.
Du glaubst, dass die teureren Teile verbaut wurden um Lagerkosten zu sparen?
Ich glaube die haben gemerkt, dass mit den "billigen Teilen" 220+ PS problemlos realisierbar sind und haben darauf verzichtet den N18 JCW mit verstärkten Komponenten zu bestücken um Geld noch mehr Geld zu sparen

Über den Sinn und Unsinn des Krümmers aus dem JCW-Kit sag ich besser nix

Ich glaube, dass der N14 JCW die beste Basis hat
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
lindiman schrieb:Du glaubst, dass die teureren Teile verbaut wurden um Lagerkosten zu sparen?
Ich glaube die haben gemerkt, dass mit den "billigen Teilen" 220+ PS problemlos realisierbar sind und haben darauf verzichtet den N18 JCW mit verstärkten Komponenten zu bestücken um Geld noch mehr Geld zu sparen 
Über den Sinn und Unsinn des Krümmers aus dem JCW-Kit sag ich besser nix 
Ich glaube, dass der N14 JCW die beste Basis hat 
Das kann natürlich auch sein - da fehlt mir der Einblick.
Worauf stützt sich deine Aussage, dass der N14 JCW die beste Basis hat?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Die Challenge/Trophy fährt den N14
Ne, ernsthaft- die alten Steuergeräte sind offener und ich glaube wirklich dass beim Wechsel auf den N18 gespart wurde, weil viele Änderungen in der Serie nicht wirklich notwendig sind. Ich wollte erst den N18 wegen der Valvetronic, aber die bringt nicht wie erhofft Mehrleistung sondern eher Probleme...streng gesehen hätte ich am liebsten nen JCW ohne Luftmassenmesser, aber das gibts leider nicht

Wie immer, wenn man sieht das was funktioniert kann man anfangen zu sparen, ist nicht das erste mal bei MINI so....
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
In welchem Zeitraum wurden den die N14 verbaut?
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
rushQ schrieb:In welchem Zeitraum wurden den die N14 verbaut?
Boar, nagel mich da jetzt nicht fest, aber ich glaube der N18-JCW wurde mit Coupe und Roadster eingeführt also ca. Ende 2011
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Der JCW verwendet im N18 Kostüm eigentlich weitgehend die selben Teile wie beim N14. Der S verwendet jetzt nur mehr JCW Teile.
Meine Vermutung: Das senkt die Produktionskosten.
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
lindiman schrieb:Boar, nagel mich da jetzt nicht fest, aber ich glaube der N18-JCW wurde mit Coupe und Roadster eingeführt also ca. Ende 2011
Ok, also schon etwas her!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
PuristenFerkel schrieb:Der JCW verwendet im N18 Kostüm eigentlich weitgehend die selben Teile wie beim N14. Der S verwendet jetzt nur mehr JCW Teile.
Meine Vermutung: Das senkt die Produktionskosten.
Das vermute ich auch ...
Gerade bei so artverwandten Motoren wie MCS und JCW macht es wohl kaum Sinn, verschiedene Teile zu verbauen.
Das war vielleicht anfangs so, weil der N14 JCW vom N14 MCS Motor abgeleitet wurde und da der etwas höheren Belastung Rechnung getragen wurde.
Theoretisch müsste der MCS Motor, durch Verwendung von JCW Teilen, in der Produktion etwas teurer geworden sein, was ich persönlich aber bezweifle - ich schätze, unterm Strich ergeben sich beim JCW durch Gleichheit der meisten Teile mehr Einsparungen, als der MCS Motor, durch Verwendung von bisher dem JCW Motor vorbehaltenen Teile, in der Produktion teurer wurde.
•