Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Cooper S R56 - lautes Rasseln
#31

Ich kann dir gerne mal eine Rechnung von mir zeigen.
Kettenspanner, Schiene mit Arbeitszeit etc. 946 €
Und das war noch im Anfangsstadium.
Immer Motoröl auf Max. halten dann baut der Kettenspanner auch den gewünschten Druck auf. Ansonsten tritt das rasseln, ruckeln und irgendwann der Motorschaden auf.

Aber man muss auch sagen, das der Ölstab einfach nur Böse! ist.
Da denkt man da ist noch Öl drin, obwohl das ding schon wie eine Klapperschlange rasselt. Füll einfach mal Öl nach und schau ob sich etwas verändert.

_____________________________________________________________
Carpe Diem Yeah!
Zitieren
#32

Hallo,

vielen Dank für eure Beiträge. Ich wolte euch mal Rückmeldung geben. Vielleicht sucht mal jemand danach.

Bei mir wurde Folgendes am Mini gemacht:
Wechsel Kettenspanner
Wechsel Steuerungskette
Ölwechsel
Bremsflüssigkeitswechsel
Wechsel der Hochdruckpumpe

Dauer: 2 Wochen. Leihwagen gabs keinen. Kulanz wurde komplett von BMW abgelehnt. (dazu kann sich jeder denken, was er will)

Der Wagen hat 75.000 km auf der Uhr.

Alles zusammen hat dann rund 1.436 EUR gekostet. Die Reparatur hat eine BMW Werkstatt im Saarland durchgeführt.
Zitieren
#33

Das mit dem Ölstand ist beim Mini ja so eine Sache.
Ich hab noch nie einen Ölmessstab gesehen, der so schlecht abzulesen ist. Ich hab den mit den mit den zwei Kugeln.

Wisst ihr, ob man irgendeinen anderen Messstab nehmen kann?
Vielleicht den vom neuen Mini. Ich hab schon nachgeschaut, der ist wesentlich besser abzulesen.
Zitieren
#34

Martin85 schrieb:Das mit dem Ölstand ist beim Mini ja so eine Sache.
Ich hab noch nie einen Ölmessstab gesehen, der so schlecht abzulesen ist. Ich hab den mit den mit den zwei Kugeln.

Wisst ihr, ob man irgendeinen anderen Messstab nehmen kann?
Vielleicht den vom neuen Mini. Ich hab schon nachgeschaut, der ist wesentlich besser abzulesen.

Ab einem anderen Baujhar gab es einen besseren Ölstab. Ich habe 2009 und da ist der "bessere" verbaut.
Gib mal in die SuFu "Ölmessstab" ein. Top
Zitieren
#35

Frage: Wo ist das Problem mit dem Ölmeßstab...???? Ich fahre den Mini mit den gleichen Baujahr. Motor abstellen, ein paar minuten warten, Ölmeßstab rausziehen, abwischen, reinschieben, rausziehen & ablesen. Confused
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand