Beiträge: 6
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 30.06.2023
	
		
	
 
	
	
		Das ist meiner Meinung nach Blödsinn. 
Jeder der auf JCW Spoiler umgebaut hat, hat umgebaut und dann erst gemeldet dass er codieren muss. 
Also war der Fehler auch schon gesetzt.
Fahr zu einem codieren und lass es machen. Zumindest mal versuchen. Aber ich bin ziemlich sicher dass es gehen müsste
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 13.11.2015
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Da bin ich deiner Meinung. Vielen Dank!
Ich werde die Lösung dann bereitstellen. Ich denke das Problem könnte doch noch den ein oder anderen treffen.
Gruß Christian
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.280
	Themen: 70
	Gefällt mir erhalten: 524 in 376 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2016
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
		
	
 
	
	
		Codieren geht mit Fehlern im Speicher.
Flashen bedingt einen leeren Fehlerspeicher UND alle Steuergeräte ansprechbar.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 47 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 02.02.2022
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
		
	
 
	
	
		 (03.08.2023, 08:29)daffy_duck schrieb:  Codieren geht mit Fehlern im Speicher.
Flashen bedingt einen leeren Fehlerspeicher UND alle Steuergeräte ansprechbar.
Gilt für den Fall, dass man mit Rheingold/ISTA-P Updated/codiert. Vorgehensweise von Vertragswerkstätten. Die haben in der GUI nur vereinfachte Auswahlmöglichkeiten wie "LED Nebelscheinwerfer nachrüsten" , "XYZ deaktivieren" usw. Und da müssen dann teilweiße Steuergeräte erst auf einen bestimmten Softwarestand geupdated werden bevor die codiert werden.
NCS kann unabhängig vom Fehlerspeicher codieren und alternativ kann mit WinKFP geflasht/geupdated werden. Dafür müssen auch nicht alle Steuergeräte erreichbar sein. Ist aber nichts für Laien
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2023, 09:16 von 
Tuerkay.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 16.04.2015
	
MINI: R58
Modell: Cooper SD
Wohnort: Raum Limburg a.d. Lahn
		
	
 
	
	
		Codieren mit ausgefahrenem Spoiler und defektem Sensor müsste - so oder so - irgendwie möglich sein.
Ich hätte eher die Sorge, dass sich der Spoiler mit der Zeit aus der voll ausgefahrenen Position löst, da der Motor nicht mehr angesteuert wird, und anfängt zu wackeln.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 30.06.2023
	
		
	
 
	
	
		Nein, das ist ja ein Stellmotor.
Der wird sich nicht mehr von selbst verändern.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •