25.10.2013, 08:52
sven2473 schrieb:Hallo,
Wahnsinn was jetzt hier so abgeht!!
Zunächst: der Mangel scheint ja nun wirklich nicht einmal eine Nachlackierung nach sich ziehen - scheinbar kann hier ohne Nachlackieren abgeholfen werden.
In diesem Fall mag das so sein, sicher ist es aber nicht!

Zitat:Dann ist es sicher ein Unterschied, ob ich ein Bauteil nachlackieren muss, was evtl. schon im Grundlack oder gar am "Blech" beschädigt ist. Eine professionelle Nachbesserung am Oberflächenlack wird keine Angriffsstelle für Rost sein.
Rost steht hier nicht zu Diskussion. Hast du dir mal Nachlackierte Teile angesehen? Du wirst immer eine Lackunterschied sehen! Und beim Weiterverkauf wirst du Geld verlieren, das ist Fakt. Mein Mann arbeitet in dieser Branche.

Zitat:Ich will hier auch gar nicht aus dem Nähkästchen plaudern aber ehrlich, wenn jedes Neufahrzeug, bei dem vor der Auslieferung am Lack nachgebessert wird, gewandelt würde, dann hätten die Hälfte aller Kunden kein Auto und die Hersteller die Höfe voller wertgeminderter Karren oder glaubt ihr ernsthaft, das wäre ein absoluter Ausnahmefall ?? Und ich spreche hier nicht nur von Mini.
Das ist ja dann deine Entscheidung! Ob man ein Fahrzeug abnimmt oder nicht, ist dann ja Jedem selbst überlassen. Das geht dann auch über den Preis. (immerhin, gibt es dafür eine Regelung für Minderwert, die gibt es nicht umsonst!
Hast du schon mal erlebt, dass ein Händler bei einer in Zahlungnahme bei Nachlackierung keinen Minderwert in Abzug gebracht hat? Nein, da wird mit Lackdichtemesser der Lack geprüft und alles schön notiert und abgezogen!)
Zitat:Und zu guter Letzt versuche ich mir gerade den Ablauf vorzustellen, wenn Du Dein Fahrzeug abholst, einen Lackfehler feststellst und dann das Fahrzeug wandeln lässt. Wie macht ihr das? Vom Hof fahren ist schon schlecht, denn dann habt ihr das Fahrzeug bereits weiter wertgemindert, diese Differenz geht auf Eure Kosten.
Richtig, dann zahlst du! Das sind aber Kleinbeträge und ja nach Schaden, wäre es mir das wert!
Zitat: Das Fahrzeug gar nicht nehmen, aha also laufen oder die alte Karre weiter fahren, ja klarUnd warum nicht? Ich würde es tun! Wenn ich 'neu' Kaufe und BEZAHLE, dann will ich auch neu haben, sonst könnte ich ja für weniger Geld einen Gebrauchten kaufen!
Zitat:... aber sicher wird Euer Händler aus lauter Kulanz einen 335i zur Verfügung stellen, kostenfrei versteht sich...
Hab ich nie behauptet!
Zitat:Und bitte, nicht immer alles glauben, was der liebe Anwalt immer so erzählt, unterm Strich ist er immer der Gewinner - er stellt seine Rechnung, unabhängig vom Ausgang des Streitfalles.
Nicht alles Glauben? Ich berichte von meinem eigenen Fall, also von Fakten!
Zitat:Nix für ungut.Dito
VG Sven

Finde es eben einfach zum
