Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Luftfilterkasten für R56 S
#31

Harri schrieb:Mehr Leistung geht doch nur durch mehr Ladedruck. D.h. In- und Output müssen zur Leistungssteigerung durch SW-Anpassung passen. Da zählt das Gesamtpaket. An einer Ecke zu schrauben reicht nicht. Ohne LLK und Softwareanpassung geht's also um Sound.

Falsch, ein Plus an Leistung kann auch durch kühlere Luft bei gleichem Ladedruck erfolgen. Desweiteren kann z.B. eine bessere Abgasrückführung zu einem Leistungsplus führen, d.h. der Turbo kann freier die Abgas "rauspusten" ohne einen Stau zu verursachen. Es gibt viele Faktoren, schlicht es auf den Ladedruck zu reduzieren geht nicht.
Zitieren
#32

Das Plus, von dem Du schreibst, hat jeder - im Herbst und Winter.
Geht leider durch die kalten Reifen verloren ... Zwinkern

Und klar, man kann die Ansaugluft auch mit einer spez. Wasserkühlung (Verneblern) verdichten ... aber das "Plus" ist in der Realität eher nicht spürbar. Naja, fast nicht. Vllt bei der Jagd nach Geschwindigkeitsrekorden auf einem Salzsee?

Interessant wäre mal mit diesem ewigen Gegendruckvor(ur)teil aufzuräumen. Ab welchem Rohrdurchmesser am Auslass verliert der Mini Leistung? Passiert, z.B. ohne Kat.
Hilfreicher ist zu wissen für wieviel Leistung der Standardauspuff ausgelegt ist. Gleiches beim Einlass.

Head Scratch

Von der Serienstreuung mal abgesehen ... schätze der S Motor ist ohne Anpassung am Filterkasten (Filtermatte ausgenommen) incl. Kaltluftzufuhr oder Abgasstrang für 200PS (+/- 10PS) gut. Klar, da fehlt dann Sound ...

Und bei Leistung deutlich über 200PS kommt für mich erst mal die Hitzebeständigkeit der Komponenten wie z.B. der Krümmer, evtl. Zylinderkopf und all die anderen Unteschiede, die man zum JCW Motor schon kennt ... bevor ich an größeren Ein- oder Auslass denke, wiederum abhängig vom Fahrprofil. Dabei würde ich mich vom Tuner meines Vertrauens beraten lassen ... aber jeder, wie er meint. Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand