Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ich habe es getan......Runflat ade!
#31

lurchi51 schrieb:Es gibt für den Mini ein Pannenset in einer schwarzen "Mini-Verpackung"
Schau einfach mal in ebay oder ebay Kleinanzeigen, da hab ich meines auch gekauft, für 55€. darauf achten , dass das Dichtmittel noch nicht abgelaufen ist.
Meines hat ein Ablaufdatum in 2018.
Du kannst natürlich auch andere Fabrikate benutzen

Danke für den Tipp!

Ich mag gerne Originale Sachen ...Zwinkern

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren ...

Info's zu meinem R55 (Tutur's Brownie): http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=89706
Zitieren
#32

great_ape schrieb:Zu Lassa Snoways:
„mangelhaft“, „nicht zufriedenstellend“, „nicht empfehlenswert“ eek!
Quelle

Der macht ja Empfehlungen Lol


Zu Nexen:
Der N8000 hat von der Leistung her im Premiumbereich mitgespielt, dies allerdings mit einem hohen Verschleiß erkauft. Ob sich die Ergebnisse auch auf den Winterreifen übertragen lassen...

Und der Kleber ist laut Tests auch nur "durchschnittlich". He He


Zum Thema:
Auch wenn Billigreifen, es sind keine Run-Flat Reifen und darum geht es doch hier. Also zurück zum Thema! Mr. Orange


Der Kleber ist bei mir einer der Meistverkauften Reifen!

Und die Reifentests sind doch ALLE geschmiert (siehe ADAC)
das ist bei den anderen auch nicht anders.
Zitieren
#33

RumschrauBAER schrieb:Der Kleber ist bei mir einer der Meistverkauften Reifen!

Und die Reifentests sind doch ALLE geschmiert (siehe ADAC)
das ist bei den anderen auch nicht anders.

Und ganz nebenbei kommt der Kleber aus dem Haus Michelin ...,

[Bild: sigpic30648.gif]
Zitieren
#34

RumschrauBAER schrieb:Der Kleber ist bei mir einer der Meistverkauften Reifen! ...
Mr. Bean schrieb:Und ganz nebenbei kommt der Kleber aus dem Haus Michelin ...,

Das sind aber beides keine Qualitätsmerkmale! Pfeifen

Der Kleber ist nur mittelmäßiger Durchschnitt!
Zitieren
#35

RumschrauBAER schrieb:Der Kleber ist bei mir einer der Meistverkauften Reifen!

Und die Reifentests sind doch ALLE geschmiert (siehe ADAC)
das ist bei den anderen auch nicht anders.

Der ADAC ist natürlich die erste Wahl wenn es um ehrliche Bewertungen von was auch immer geht.Party!!
Zitieren
#36

Ich höre nur auf den adac! Was die sagen ist Gesetz!
😉😂😂😂😂😂😂😂
Zitieren
#37

so....seit Anfang der Woche bin ich mit meinen 17-Zoll Non-Runflat WR unterwegs!

Im Vergleich zu meinen 18-Zoll Runflat SR eine echte Erleichterung! Bei Schlaglöchern endlich mal kein Gefühl, dass einem der Stoßdämpfer fast durch den Kotflügel schießt! Yeah! ....herrlich!

Werde die Runflat-SR nächstes Jahr noch um 2-3 mm runter rubbeln müssen...und dann weg damit!
Zitieren
#38

Ich freue mich schon darauf die Sommerreifen zu erneuern :-D
Zitieren
#39

Ich habe per Zufall nu auch keine RF mehr, sondern einfache Kuhmo Winterreifen auf 17 Zoll.
Es rumpelt und pumpelt noch immer, ich kann leider nicht nachvollziehen wovon viele hier schwärmen. Traurig
Zitieren
#40

whistler schrieb:Ich habe per Zufall nu auch keine RF mehr, sondern einfache Kuhmo Winterreifen auf 17 Zoll.
Es rumpelt und pumpelt noch immer, ich kann leider nicht nachvollziehen wovon viele hier schwärmen. Traurig

vielleicht rumpelt und rumpelt auch was an deinem Fahrwerk!
Wenn da was defekt ist bringen die besten Reifen nix!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand