Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor raus, was mit erneuern?
#31

Servus,

hat hier jemand noch Einspritzventile (Nr. 1521390) herum liegen und benötigt diese nicht mehr?
Oder reicht es aus die O-Ringe nur zu erneuern?

LG von Ibilsi Devil!

[Bild: sigpic28602.gif]
Zitieren
#32

lass sie doch vom Bosch Dienst reinigen und testen, teilweise kriegst du die aber auch in ebay nachgeschmießen, o ringe begutachten und tauschen wenn notwendig
Zitieren
#33

So Leute,

hier mal die Info was alles defekt ist.

- Kurbelwelle
- Kurbelwellenhauptlager
- 1 Pleul
- Zylinderkopf ein Riss bis zum Gewinde herunter wo die zündkerzen herein kommen
- Pleullagerschalen 1 in Kleinteile


---> Fazit: Motor Totalschaden

Nun werde ich mir nach einen anderen Motor Ausschau halten. Desweiteren muss ich vorne die komplette Bremsanlage überholen. Kupplung ect. liegt schon vor Ort.

Ich habe da noch eine Frage. Wenn ich den neuen Motor einbaue, sollte ich trotzdem Wasserpumpe erneuern, wie schaut es aus wenn man einen gebrauchten kaufen würde?

LG von Ibilsi Devil!

[Bild: sigpic28602.gif]
Zitieren
#34

Hallo auch,
klingt nicht schön, Kappes.
Mit der Welle und Block mal zum Indstandsetzer und fragen was er davon hält.
Da fast alle gebraucht Angebote wenig gelaufen haben und nie was dran war so würde ich auch nen gebraucht gekauften Motor öffnen, Kopf runter und Pleuellager kontrollieren. Steuerkette sowieso.

Wenn Deine Laufbahnen und Kolben gut aussehen ,das Kolbenlaufspiel auch noch gut ist und die Welle sich richten lässt dann bau ihn wieder auf. Köpfe passen ja auch vom R50 sind günstig zu bekommen.

Gruss Chris
Zitieren
#35

Nachdem der Umbau eine Menge Arbeit bedeutet ist Vertrauen gut aber Kontrolle besser sonst machst den Job eventuell nochmals.
LG
Loiby
Zitieren
#36

also ich hab mir auch einen gebrauchten mit 108 tkm Laufleistung geholt und hatte Glück, wenn du sicher gehen willst, holst dir einen generalüberholten, z.b. http://shop.bavariamotors.de/index.php?a=935

in ebay kleinanzeigen wird gerade ein jcw geschlachtet, da kannst du auch mal nachfragen,

alternativ mal bei Krumm ausm Forum nachfragen, vielleicht hat er einen Rumpfmotor ohne Anbauteile übrig, oder macht dir ein gutes angebot

Wenn die Kolben und Laufbuchsen ok sind, kannst du dir auch nur neue Kurbelwelle und PLeuel holen und einen gebrauchten zk

edit: schau mal hier, ein gebrauchter zk, http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ockenwelle
Zitieren
#37

Der gesamte Motor war beim Instandsetzer, der sagte mir die o. gelisteten Fehler.
Der Post war als Info gedacht, was auch da steht. Sicher kann man auf die Nasen fallen mit gebrauchten Motor.
Ich kaufe den bei einen Miniteilehändler, der Steuerkette erneuert und Motorcheck durchführt. Zylinderkopfdichtung und was dazu gehört auch erneuert.
Der alte Motor wurde definitiv lt. Instandsetzer verheizt. Kolben waren alle 4 mit leichten Spanspuren, die man auch sehen könnte, als alles zerlegt war. Zylinderkopf 2 mal gerissen, langt mir um den nicht mehr auf zu bauen.

Desweiteren kann auch immer was mit einen ATM passieren. Menschen überholen diese!!!
Und wer arbeitet kann auch einen Fehler machen, dies sollte man auch in betracht halten. Wir sind keine Roboter, die programmiert sind und dieses durchziehen.

Ich kaufte den Mini mit Motorschaden, das der Motor Grossteil so im A.... ist hätte ich nicht mit gerechnet. Aber geplant war das schon mit. In wie weit ich nun diesen Händler Vertrauen kann, das wird die Zeit mit sich bringen.

Motorlager z.B. sehen auf der linken Seite alle nicht gut aus, sollte ich da die rechte Seite auch komplett mit wechseln vermute ich mal.

Getriebeöl hole ich vom Sonne.
Eine andere Frage steht noch im Raum. Lt.Sonne bekam ich 2 Getriebewellendichtringe die identisch sind. Als ich heute mir das angeschaut habe, ist da einer grösser als der andere. Sind die wirklich so unterschiedlich oder liegt der Fehler beim Sonne?

LG von Ibilsi Devil!

[Bild: sigpic28602.gif]
Zitieren
#38

- BPBV1 o. 2

... zu diesen Punkt bekomme ich leider seit 2 Wochen keine Antwort auf meine Anfrage. Weis wer von euch ob die noch herstellen?

LG von Ibilsi Devil!

[Bild: sigpic28602.gif]
Zitieren
#39

Ibilsi schrieb:- BPBV1 o. 2

... zu diesen Punkt bekomme ich leider seit 2 Wochen keine Antwort auf meine Anfrage. Weis wer von euch ob die noch herstellen?

Gibt's schon noch, warten wohl auf Federn.
Habe ich irgendwo hier gelesen.
Vielleicht sieht Sascha ja das hier.
Ansonsten 1 für S und 2 für JCW.


Gruß Stefan
Zitieren
#40

Servus!

Ibilsi schrieb:- BPBV1 o. 2

... zu diesen Punkt bekomme ich leider seit 2 Wochen keine Antwort auf meine Anfrage. Weis wer von euch ob die noch herstellen?

Wo hast du angefragt?

Habe eigentlich allen geantwortet, die sich bei mir gemeldet haben!

Egal! Fedefn sollten eigentlich seit letzter Woche bei mir sein,
was sie leider noch nicht sind.

Hoffe kommende Woche kann es mit der Auslieferung wiedef losgehen!


Sascha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand