Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ABS Problem
#31

desmoreiff schrieb:Hallo,
kommst Du denn ins ABS Steurgerät rein mit deinem Tester?
Ggf. Spannungsversorgung schlecht, Verkabelung, Lima, Batterie.
Gruß Chris
Zitieren
#32

erose schrieb:Son ABS Sensor kostet rund 15 Euro.
Den kann man ruhig mal auf verdacht tauschen.
Dafür würde ich nichts durchmessen.

Werd ich sowieso gleich kaufen.
Frage ist nur, ob es wirklich der Sensor ist. Ich meine eher nicht, weil er zum einen erst ein paar Monate alt ist und wenn da elektr. / mech. was kaputt ist, dann geht er gar nicht und nicht nur beim Kaltstart nicht!
Zitieren
#33

Falsch.

Selbst erlebt an meinem alten Alltagswagen, 99er Astra G. Zuerst war die Lampe nur sporadisch beim Kaltstart an (inkl. Tachoausfall, der Speedpuls wird da vom Sensor VL genommen). Mit der Zeit dann bei jedem Kaltstart und irgendwann der Totalausfall.
Zitieren
#34

erose schrieb:Son ABS Sensor kostet rund 15 Euro.
Den kann man ruhig mal auf verdacht tauschen.
Dafür würde ich nichts durchmessen.


Zeig mir bitte wo du den um 15€ gefunden hast! Vo Li such ich.

War gerade beim ÖAMTC:
Batterie soll iO sein.
Im Anhang sind die Bilder vom Batterietest und von den Fehlern!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#35

Weiter gehts!
Bremsverschleißkontakt leuchtet nicht mehr - behoben.

ABS - Sensor ist neu. los gefahren, keine Lampe leuchtet!

Freude!

Nichts da! 35sec später leuchtet der s**ei* Christbaum wieder.
Also der Sensor wars mal nicht! wie ich gesagt hatte.
Neu ist allerdings: Wenn ich starte und fahre leuchtet nichts. Ab ca 40 kmh beginnt ein leichtes Rasseln aus dem Fußraum / vor der Spritzwand. Nach ein paar Sekunden ist das Rasseln weg und das ABS leuchtet wieder. Hab natürlich sofort gedacht: Etwas schleift und hat den Sensor abgerissen.
Ist aber nicht so! Sensor hat nichts und das Phänomen tritt nach jedem Neustart erneut auf. Nachdem die Lampe leuchtet ist das Rasseln weg, bis zum nächsten Neustart. ABS geht nicht!

MKL leuchtet. -> Nockenwellensensor. Das war zuvor auch schon (sporadisch)
So nach meinem Aufsatz jetzt die Frage: Verwendet die ECU auch das Nockenwellensignal für die Berechnung der Drehzahlen etc? Sprich kann es daran liegen dass der Nockenwellensensor im A. ist?

Oder hat jemand eine andere Idee?
Zitieren
#36

Hast Du den ABS Ring an der Radnabe beim wechsel gleich mal kontrolliert?
Zitieren
#37

ABS Ring gibts ja in dem Sinn keinen. Der misst das ja auf der Radnabe. Die hab ich gereinigt. Der misst ja hinter dem Staubschutzteller?!
Oder an der Radnabe?
Sprich Nabe oder ATW tauschen?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#38

Der ABS Ring sollte an det Nabe sitzen.
Welches Ergebnis bringt denn das Fehler auslesen?
Zitieren
#39

C1D91
Fehler ABS Signal Vorne Links. Alter Sensor war ein paar Monate alt. Mit neuem gehts auch nicht.
Morgen kommt mal ein neuer NW-Sensor rein.
Zitieren
#40

Würde mich wundern, wenn der NW Sensor einen ABS Fehler auswirft und eher mal die Radnabe ansehen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand