Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
(13.08.2019, 19:37)nicki-nitro schrieb: Basel kennen die "Schwobaseckel" halt eher, als den Aargauer Wohnort. 
Du kannst die Nummernauskunft übrigens Sperren lassen
https://www.ag.ch/de/dvi/strassenverkehr...ster_1.jsp
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Hoi zäme,
anbei ein kleines Update (km 124'000). Mein Mini war wieder für 2 Wochen bei meinem Kollegen im Sauerland. Er ist KFZ-Meister und hat eine kleine Werkstatt. Da habe ich diesmal ein paar Dinge mehr durchführen lassen:
Gründe war das hintere Querlenkerlager, was mittlerweile ständig geknackt hat und ersetzt werden musste. Weiter war das Getriebe etwas feucht und schwitzig und sollte neu abgedichtet werden und zu guter Letzt waren die Handbremsseile nicht mehr gut und mussten ausgetauscht werden. Weil für die Arbeiten die Achse runter muss, dachte ich mir, ok, dann lasse ich gleich ALLES machen, was man in dem Zug mitmacht. Ich bin da lieber etwas gründlich und mache zuviel, als zuwenig. Ich wollte eigentlich noch gleich ein mechanisches Sperrdiff einbauen lassen, aber wegen Corona und Produktionsstopp etc. gab es weder ein Sperrdiff von Quaife noch ein teureres von Wavetrack. Ich habe es nirgends bekommen und so musste ich das Getriebe wieder mit dem originalem/offenen Sperrdiff einbauen. Das war am Ende sehr schade, darauf hatte ich mich am meisten gefreut. So muss ich es auf den Winter verschieben und erneut alles rausreissen für ein mechanisches Sperrdiff. Aber wer weiss, vielleicht gibt es an Blackfriday wieder von Coolerworxs Sonderangebote und dann hält noch ein Shifter Einzug.
- Steuerkette neu
- Keilriemen neu
- Sämtliche Lager des vorderen Fahrwerks/Achse neu (Querlenkerlager, Lager Stabilisatoren, Lenker Radaufhängung, Trag-/Führungsgelenke, Koppelstangen, Spurstangenköpfe)
- originale Sachskupplung neu
- Sachs ZMS neu
- Hochdruckpumpe Bosch neu
- Handbremsseile neu
- Service neu
- Motoröl neu (Redline 5W-40 mit 10% Polytron MTC Additiv)
- Getriebeöl neu (Redline MT85; 75W-85, mit 10% Polytron MTC Additiv)
- Zündkerzen neu
- Bremslufteinlass wieder Rot lackieren (wie original beim GP2)
- Danach natürlich wieder Lenk-/Achsgeometrie neu einstellen.
Morgen darf ich ihn wieder abholen und ich bin gespannt, wie er sich jetzt fährt, so frischgemacht ist er. Aber jetzt lasse ich noch ein paar viele Bilder sprechen...
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Sehr schöne Dokumentation!
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
•
Beiträge: 33
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 14 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 45
Registriert seit: 21.04.2020
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Inn4tel
Ein sehr toller Wagen. Gefällt mir sehr gut und alles sehr durchdacht.
Einwandfreie Dokumentation der getätigten Arbeiten. Sehr interessant das immer wieder zu lesen.
Viel Freude nun wieder weiterhin mit dem GP
let the good times roll
Sascha
•