Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Projekt: CarAmp - Multimedia Player (DVD/MP3/...) für'n Mini
#31

da es für den mini funzt geht das dann auch bei den normalen bmw navi. müsste ja eigentlich isch ja der selbe rechener
Zitieren
#32

Halllo vieleicht ist dort ja was für euch bei ?

http://www.mini-itx.com/projects/bmwpc/
Zitieren
#33

könnte sehr interessant sein

http://www.kontron-hh.com/pdf/datasheets...nel-C3.pdf


http://www.kontron-hh.com/pdf/Manuals/em...el-mgx.pdf
Zitieren
#34

oink schrieb:also wenn du es immernochnicht hinbekommen hast meld dich einfach. hab ne ir fernbedienung für windows und die funktioniert auch.

Danke, danke...

Habe jedoch mittlerweile meinen Einbau getätigt. VIA ITX ins Handschuhfach und über nen Touchscreen bedienbar. Das ganze mit MediaEngine (http://www.mediaengine.org). Hat und kann alles was ich mir vorgestellt habe, den Rest macht das Online Pro...

Aber mich würd trotzdem interessieren welche Fernbedienung Du benutzt. Kann man damit auch den Mauszeiger bewegen oder nur hin- und herspringen?

Gruß PL_Cooper

<<< Bitte lesen Sie auch die Rückseite dieser Nachricht >>>
Zitieren
#35

PL_Cooper schrieb:Aber mich würd trotzdem interessieren welche Fernbedienung Du benutzt. Kann man damit auch den Mauszeiger bewegen oder nur hin- und herspringen?

mauszeiger bewegen geht soweit ich weiß (noch?) nicht. Du kannst jede fernbedienung benutzen die du willst benutze im moment eine von nem alten dvd player hab aber vor mit mal die touchscreen fernbedienung von conrad.de zu bestellen...
wo hast du dein tft befestigt? auf dem amaturenbrett?
Zitieren
#36

Mein TFT ist nur zwischen die beiden Holme der Mittelkosole geklemmt. Werd das jetzt aber nach oben setzen und den Rest nach unten.

Hatte auch mal die Fernbedienung der PS2 ausprobiert. Leider aber ohne richtigen Erfolg. Es gibt ja aber so Fernbedienungen mit denen man auch den MAuszeiger steuern kann. Wird wohl über USB angeschlossen. Hab das nur mal bei ner Vorführung gesehen. Is wohl aber auch etwas teurer...

Kurz nochmal gesucht. Wirklich etwas teuer das ganze:

http://www2.alternate.de/shop/infoNodes/...tNr=nmzl48

Gruß PL_Cooper

<<< Bitte lesen Sie auch die Rückseite dieser Nachricht >>>
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand