Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

John Cooper works Bremsanlage
#41

Um mal meinen Senf dazu zu geben, bei der Works stimmt auch noch das Verhältnis Bremskraft vorne und hinten. Das wird ja heutzutage alles elektronisch geregelt etc.

Wenn vorne so ein Anker montiert wird, dann sollte man vielleicht auch hinten mal was größeres montieren. Und dann wird die große Bremse eines Fremdanbieters richtig teuer....


Herr der Teile schrieb:irgendwas läuft an der diskussion falsch. 999,- inkl einbau ist immer noch 80% weniger als 1800,- oder:frage: und die behauptung dass die works bremse für den sportlichen alltagsgebrauch (dafür wurde sie konzipiertZwinkern ) nicht sicher genug ist halte ich einfach für nicht richtig! die works bremse hat auch immerhin 292er scheiben,und auch die bremssättel verzögern trotz einem kolben sehr ordentlich(siehe test). und wie man das mit dem schwammigen pedaldruck beheben kann haben wir ja auch zur genüge diskutiert! die tatsache dass die works einigen rennsportenthusiasten nich ausreicht ist ja völlig ok,diese machen 1-2% der user hier aus.für den rest is die works mit sicherheit nich die schlechteste wahlZwinkern wer noch mehr leistung und verzögerung will zahlt halt etwas mehr!


nach modelleinführung des nachfolge mini r56,wird eine grosse 17" bremsanlage mit stärkeren sätteln, und grösseren scheiben vorne und hinten, für die absoluten motorsportenthusiasten auf den markt gebracht.
das ist nur meine ganz persönliche,unbedeutende,meinung zum ganzen themaTop

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#42

nollebjorn schrieb:Wenn vorne so ein Anker montiert wird, dann sollte man vielleicht auch hinten mal was größeres montieren.
falsch! qualitätsanbieter wie mov'it berechnen sehr genau, was sie da tun und übersteigen die grundfläche des serienbremskolbens nur um einen bestimmten prozentsatz, damit das bremsverhalten zwar deutlich besser wird, das system aber immer noch im gleichgewicht ist, sprich die automatische bremskraftverteilung sauber funktioniert. ...und mal im ernst: wozu brauchst du bei der gewichtsverteilung des minis hinten 'ne größere bremse? die verrottet doch nur, da sie nicht mehr macht, als zu stabiliesieren Zwinkern
hinzukommt: keiner bietet für hinten 'ne sinnvolle lösung an. warum wohl? Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#43

finde es schon sehr eindeutig wenn als hauptargument für ein zubehör teil immer nur der angeblich "günstige" preis übrig bleibt.

und was von tests der presse zu halten ist kann man wieder in der AMS nachlesen die die JCW mit 40 meter (geländewagen niveau) für gut befinden und dann noch schreiben das der wagen auch bei bremsungen aus höheren geschwindigkeiten sauber liegt. vielleicht bin ich zu blöd aber mir kam das auf der probefahrt alles andere als ruhig liegend vor.

"wessen brot ich ess` dessen lied ich sing`"
Zitieren
#44

Schoko schrieb:"wessen brot ich ess` dessen lied ich sing`"
rischtisch! und desshalb gefällt mir die aussage in der neuen sport auto deutlich besser, die sagen, dass die JCW bremse auch nicht wirklich was bringt Zwinkern wobei die natürlich auch alles versuchen zu töten, was sie in die hände bekommen. somit liegt die wahrheit wahrscheinlich genau dazwischen und somit sind wir wieder beim statement von mäx.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#45

@ schoko hauptsache du weisst bescheid,und kannst dir hier erlauben über die urteilsfähigkeit anderer auskunft zu gebenRespekt
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Herr der Teiles Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#46

Is ja ne lustige Diskussion, so mit Äpfel und BirnenParty!! Bin mal die Lösungen JCW und ATE (groß = High Performance Brake Kit) gefahren. Die JCW ist für mich völlig ausreichend (und vom Preis her absolut akzeptabel)Top Klar geht ATE (groß) anders zur Sache, aber deutlich über 2k Euronen:frage: :frage: Muß man wollen Respekt und die Testergebnisse inne Zeitschrift würden mich jetzt nicht abschrecken, die Works zu kaufenParty 02
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt KdKs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#47

@herr der teile

kein grund eingeschnappt zu sein. genauso wie du hier immer und immer wieder euer bmw zeug anpreist darfst du anderen usern wie z.b. mir auch erlauben eine eigene meinung zu vertreten.

ich bin die bremse gefahren und MEINE meinung ist und bleibt das die nix kann, punkt. und "billig" für etwas was nicht die erwartungen erfüllt fand ich persönlich immer schon zu teuer. das andere da anders drüber denken ist absolut legitim und kein grund komisch zu werden. dann lieber bei den fakten bleiben und die sind eindeutig.
Zitieren
#48

ähm ja,okZwinkern :offtopic on
zunächst mal bin ich nicht eingeschnappt und komisch geworden Zwinkern ich habe mir einzig erlaubt in einer gewissen ironie deine aussage zu bewerten, diese ironie und häme ist auch in deinen posts zu finden.was natürlich völlig legitim istAnbeten

wenn du meine posts gelesen hast,wirst du sicher festgestellt haben das ich darin die meinung der anderen akzeptiere und respektiere. ich habe nur argumente für die works aufgeführt, und auf die alltagstauglichkeit als sportbremse hingewiesen,oder:frage: wer die works anders sieht hat für sich dann natürlich auch recht,und wird seine kaufentscheidung anderweitig treffen!

dazu möchte ich noch sagen das es nicht unsere absicht ist unseren kunden etwas "anzupreisen" oder gar anzudrehen, auch diesen kommentar könnte man falsch auslegen. wir gehen lediglich unseren geschäften nach,und versuchen den "verstrahlten" nen guten preis zu machen! und dabei hab ich sogar noch meinen spassTop also nix für ungut!
mit meiner positiven meinung über works stand und stehe ich wohl auch nich so alleine dar, möglicherweise fehlt mir da aber auch der überblick:frage: Devil! allles gut! für mich ist die diskussion jetzt beendet,ich hoffe das ist jetzt so weit geklärt:frage: muss mal wieder n paar sachen verkaufenYeah! :offtopic modus aus:

Sonne grüsseSonne
benito
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Herr der Teiles Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#49

bigagsl schrieb:hinzukommt: keiner bietet für hinten 'ne sinnvolle lösung an. warum wohl? Zwinkern

Keiner ?? Ich dachte die heißen Tarox ? Die bieten übrigens auch ne sinnvolle Lösung für vorne an ! Ich finde die Works Bremse für den Preis gut, vor allem wenn man sich die Beschwerden einiger anhört mit teuren Nachrüstbremsen. Ich mag es nicht wenn es quietscht...

Vorteil Works ist halt, dass du im Falle eines Falles auch deinen Händler hast der das dann abstellen darf / muss.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#50

@nölle
sinnvoll sind für mich nur lösungen mit TÜV. hat die tarox TÜV?. schau die challenge autos an. auch die fahren mit der serienbremse hinten und funktionieren dabei sehr gut. aber wenn du hinten 'ne große anlage brauchst... auf kunden wie dich wartet tarox doch nur Zwinkern

ach ja: quitschende bremsen -> da weiß ich wenigstens, dass es bremst Devil!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand