Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungsbericht Nordschleife Tarox Bremsen
#41

lindiman schrieb:Tjam, wie immer bleibt der Wehrmutstropfen mit dem TüV-Gutachten.Head Scratch

Was hat das damit zu tun Head Scratch

Übrigens, Eintragung ist kein Problem. Ich hab mit TÜV Automotive gesprochen, das sind die die die Gutachten quasi zulassen. Der Test-Report ist im Prinzip auch zulässig für ein Teil, ist aber eher als "Materialgutachten" zu sehen welches allgemein gilt. Ein TÜV-Gutachten ist halt speziell für ein Fahrzeug dann...
Zitieren
#42

Was hast du denn jetzt für Beläge darauf, welche von Tarox?

Ich frag jetzt mal ganz dumm: Wie macht sich den ein verglasen der Beläge bemerkbar, spürbares nachlassen der Bremsewirkung ?
Zitieren
#43

Hawk schrieb:Was hast du denn jetzt für Beläge darauf, welche von Tarox?

Ich frag jetzt mal ganz dumm: Wie macht sich den ein verglasen der Beläge bemerkbar, spürbares nachlassen der Bremsewirkung ?

Ich hatte die Mischung Corsa (114) drauf, eigentlich eine sehr belastbare und aggresive Mischung mit hohem Reibwert im kalten Zustand. Im Prinzip vergleichbar mit EBC RedStuff bzw. Ferodo DS 2500.

Bemerkbar macht es sich damit, das du irgendwie keinen Druckpunkt mehr sauber findest und übermäßig viel Kraft auf dem Pedal aufbauen mußt um eine gute Bremswirkung zu erzielen. Ich muß fast bis aufs Bodenblech drücken um eine Vollbremsung zu erwirken, das war vorher nicht... um die Karre sauber abzustoppen muß ich auch nochmal in den letzten Meter nachdrücken, sonst steht er nicht sauber.
Zitieren
#44

Hast du eigentlich mit Tüf Erfolg gehabt oder bist noch auf der Suche nach einen kompotenten PrüferPfeiff
Zitieren
#45

Joh, trotzdem ist es ein Gutachten und nicht wie bei ATE ein ABE Zwinkern sprich Du musst damit zum TüV, was wieder extra Kohle kostet.
Zitieren
#46

Ich hab von TÜV Automotive Adressen bekommen wohin ich mich wenden kann und ich darf an einen gewissen Mitarbeiter verweisen.

Eigetragen hab ich es noch nicht da irgendwie im Moment die Zeit dafür fehlt, ich schaffe es kaum zur Zeit überhaupt was anzustellen... schei* Umzug und Studium Motzen
Zitieren
#47

lindiman schrieb:Joh, trotzdem ist es ein Gutachten und nicht wie bei ATE ein ABE Zwinkern sprich Du musst damit zum TüV, was wieder extra Kohle kostet.

Tja, deshalb hab ich mich auch erkundigt ob man vorne und hinten gleich eintragen kann... ~30€ gespart dank dem Schwaben in mir Devil!

Nee, aber im Ernst... klar, halt einmal was löhnen, aber selbst der Tod ist nicht umsonst, der kostet auch noch das Leben ! Mr. Orange

Das ist halt wie bei Mov'It... die Firma ist in D'land so klein und unbekannt, daß es halt einfach finanziell nicht möglich ist billiger und unumständlicher bzgl. TÜV zu produzieren. Qualität hat ihren Preis, und manchmal auch einges an mehr Aufwand. Ob es sich lohnt muß jeder für sich selbst entscheiden... ich für mich kann sagen es ist es wert !
Zitieren
#48

the stoptech 328x28 bbk also has TÜV
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand