Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fensterheber streikt nun auch bei mir
#41

Meine gehn ja auch nur noch mit Gewalt... war heut beim Händler un er meinte nach der Kulanzabfrage dass Teile zu 100% übernommen werden und ich die Arbeitskosten übernehme. Für beide Seiten wäre das 220 Euro. Is das ok so?

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#42

Um Gotteswillen eek!

Ist da ne Innen- und Außenpflege in der Arbeitszeit mit drin?

Innenverkleidung würde ich falls du das wirklich machen willst vorher schon auf beiden Seiten abmachen. Dann muss nur noch der Motor getauscht werden. Verkleidung machste selbst wieder dran. Dauert nie und nimmer mehr als eine Stunde. und dafür 220€? Also die Verkleidungen mache ich dir auf beiden Seiten in 10 Minuten ab.

Liebe Grüße,
Nick Devil!
Zitieren
#43

Was ahben Andere denn so gezahlt an Arbeitslohn?? Ist sowas verhandelbar beim Freundlchen?
Was sagt denn ein Vertreter von Timmermanns dazu? Pfeiff

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#44

Hooooooooooooochschieb Smile :)

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#45

Ja kann mir hier denn sonst keiner mehr Auskunft geben???? Head Scratch

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#46

Nicht wirklich. Bei manchen Werkstätten wird da schon mal einiges an Zeit für Garantiereparaturen an irgendwelchen BMWumms geschrieben... Pfeiff

Ist anscheinend abhängig davon, wie verstrahlt der Meister ist.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#47

Spyci-Boy schrieb:Meine gehn ja auch nur noch mit Gewalt... war heut beim Händler un er meinte nach der Kulanzabfrage dass Teile zu 100% übernommen werden und ich die Arbeitskosten übernehme. Für beide Seiten wäre das 220 Euro. Is das ok so?

also ich habe wie gesagt 118 für eine Seite gelöhnt. Für die Selber-Schrauber hier sicher viel zu viel. Ich habe zugegebenermaßen zwei linke hände und wenig Zeit für Pontius und Pilatus.
Hinterher war allerdings die Scheibe noch nicht mal richtig justiert und es bestand ein riesen Spalt zwischen Scheibe und Säule. Musste dann nochmal hin. Blöd das.
Zitieren
#48

Meine Fensterheber sind ohne Probleme durch die Neuwagenanschlußgarantie übernommen worden.
Zitieren
#49

moin moin...
was kostet denn ein fensterhebermotor neu?

gruss patrick


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#50

Isch abbe gegauft und dem funktioniert Top Danke Patrick! Also, wer nicht zwei linke Hände hat sollte das mit dem Einbau auch selber schaffen...

Verkleidung muss halt von der Türe runter. Dann hatte ich das Problem das ich an die nötigen Schrauben nicht dran gekommen bin weil die Scheibe in der Türe im Weg war. Einzige Möglichkeit (meiner meinung nach) bei geschlossenem fenster: Seilzüge durchschneiden, vorsicht das man nicht das Kabel vom Türöffner erwischt... Dann kann man die Scheibe in den Führungen so hoch und runter drücken das man sie sich in die richtige Position schieben kann.

Der Rest ist dann sebsterklärend wenn man den Ersatz vor sich hat. Tip, nur der Motor reicht nicht aus weil man an diesen bei defekter Scheibe auch nicht ran kommt. besorgt Euch also den Motor inkl. der Mechanik. Der Vorteil bei der Sache ist das wenn die Scheibe raus ist kann man in Ruhe ordentlich und ohne Stress und gefummel die Schachtleisten putzen, schlieren an der Seitenscheibe vorübergened ok! Party 01

Wer fragen hat bitte einfach fragen...

LG Dirk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand