Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#41

Ja, da dürften noch einige Fehler im Konfigurator sein...
#42

erneute begegnung
dieses mal wars ein silbener cooper
hab ihn zuerst von weiter ferne - im dunkeln - als normalen mini abgestempelt - als er dann näher kam wars aber eindeutig ein neuer cooper
ein paar meter weiter hat er dann vor den hooters geparkt Devil!
> keine fotos
#43

hi!

war heute beim bmw und habe ein service machen lassen was mich 280 gekostet hat Böse!

noch dazu mit dem vermerk das ich ienen neuen termin brauche weil mein linker achsschenkel getauscht werden muss, ist wohl locker oder so. und das nach 33000km. fahr ich nen vw oder was Püh!

naja egal, eine überaschung gabs dann doch.
wärend ich auf mein auto wartete kahm ein netter lkw vorbei und brachte 2 neue r56 cooper. einer silber der andere rot.

war natürlich gleich beim chef und verlagnte denn schlüssl.
kaum abgestellt, schon war ich drin Lol


den innenraum find ich bis auf ein paar details eigentlich ziemlich geil.
der tacho für blinde - das eizige was mir nicht gefällt sind die kippschalter, gefallen mir beim alten einfach besser
das lenkrad hat sich eigentich nicht verändert
der einwurf für den runden autodromchip und der starterknopf
das geilste ist trotzdem der farbige innenraum
die beleuchtung konnte ich leider noch nicht sehen
sehr bequem ist das nach vorne klappen der sitze durch die andere position des hebel
die sportsitze sind um längen besser als die jetzigen, zumindest kann man sie scon mehr als sport bezeichnen

aussen gefällt mir der cooper kaum
hinten sieht er recht fad aus, bin von meinen einfach ne chromleiste gewöhnt, stattdessen ist der nebler viel zu groß (scheußlich) aber die rückleuchten sind ganz schön geworden, der fette chromrahmen wirkt nicht so mächtig wie auf diversen bildern, ausserdem ist im blinker ein mini logo eingeprägt Augenrollen

die kiehmen sehen eifach nur zum Flennen aus genauso wie das fette plastik
wischer, billigst schkoda auto

ansonsten sind die scheinwerfer ganz ok


so jetzt ist meine vorfreude auch scho weider vorbei,
ich müsste mir wohl den innenraum vom r56 in meinen alten pressen Sonne

ich hab hunger, bye Party!!

Mini One MTH300 Electric Blue -> kurz Ashley
Challenge Bilder hier Rallye
#44

Heute haben Rich und meinereiner den R56 MCS 1 1/2h getestet.

Kurzfassung: für uns ist er nichts, wir überspringen den R56 und warten auf den R??

Langfassung:

Ich lass die Optik jetzt einmal komplett weg, das ist einfach zu subjektiv.

Sitzposition: ist besser geworden - gute Standardsportsitze mit deutlich mehr Seitenhalt, Lenkrad in der Tiefe verstellbar, man findet viel schneller eine bequeme, fahraktive Position.

Motor: eigentlich die größte Enttäuschung. Läuft im Stand nicht gerade geschmeidig, tickert so komisch - fast könnte man meinen, es ist ein gut gedämpfter Diesel.
Auch beim Hochdrehen kommt soundmäßig keine rechte Freude auf.
Keinerlei Blubbern.
Hat zwar im unteren Bereich ein recht gutes Drehmoment, durch das spürbare Turboloch genehmigt er sich aber eine kurze Pause, bis er antritt. Bei 5500-6000 U/min ist der Spass vorbei. Wo der Alte unter geilem Kompressorsound munter weiterorgelt, würgt der Neue nur kraft- und lustlos vor sich hin.
Wenn man schaltfaul und ohne viel hochzudrehen zwischen 2 und 4000 Touren unterwegs sein will, ist er schon recht nett zu fahren.
Aber wer will das schon :frage: Zwinkern

Fahrwerk: wir hatten das Standardfahrwerk (also ohne Option "sportliche Fwks.-abstimmung") mit 195/55/16er Winterreifen. Ist um einiges softer als das SPFW+ des R53. Was in der Stadt ja recht nett ist (es kommen keine so harten Schläge durch) rächt sich auf kurvigen Landstrassen: ein schwammiges (z.T. sicher auch durch die WR verursachtes), eher unpräzises Kurvenverhalten.

Bremsen: bissig und schnell ansprechend. Pluspunkt gegenüber R53.

Schaltung: sehr knackig, etwas kürzere Wege. Auch ein kleiner Pluspunkt.

Lenkung: vermittelt nicht mehr so gutes Feeling - ist leichtgängiger und dürfte eine Spur indirekter geworden sein.

Verarbeitungsqualität: Bei genauerem Hinschauen und Hinhören keineswegs so gut, wie versprochen. Ungleiche Spaltmasse, Vibrationen im Innenraum, laute Windgeräusche ab 120km/h, Scheppern, Klackern.
Man hat zwar einige Materialien im Blickfeld oberflächentechnisch verbessert, aber man bemerkt man bei vielen Details (Motorraum, Kofferraum usw.) deutlich, dass eingespart wurde, um die Gewinnmarge für BMW zu verbessern (die geringe Spanne war ja das größte Probleme für BMW beim Alten).

Spritverbrauch unserer Probefahrt: 11,2 Liter. Schwer zu sagen, was der R53 gebraucht hätte - ich schätze etwa 1l/100km mehr.
#45

wohi schrieb:Heute haben Rich und meinereiner den R56 MCS 1 1/2h getestet.

Kurzfassung: für uns ist er nichts, wir überspringen den R56 und warten auf den R??

Langfassung:

Ich lass die Optik jetzt einmal komplett weg, das ist einfach zu subjektiv.

Sitzposition: ist besser geworden - gute Standardsportsitze mit deutlich mehr Seitenhalt, Lenkrad in der Tiefe verstellbar, man findet viel schneller eine bequeme, fahraktive Position.

Motor: eigentlich die größte Enttäuschung. Läuft im Stand nicht gerade geschmeidig, tickert so komisch - fast könnte man meinen, es ist ein gut gedämpfter Diesel.
Auch beim Hochdrehen kommt soundmäßig keine rechte Freude auf.
Keinerlei Blubbern.
Hat zwar im unteren Bereich ein recht gutes Drehmoment, durch das spürbare Turboloch genehmigt er sich aber eine kurze Pause, bis er antritt. Bei 5500-6000 U/min ist der Spass vorbei. Wo der Alte unter geilem Kompressorsound munter weiterorgelt, würgt der Neue nur kraft- und lustlos vor sich hin.
Wenn man schaltfaul und ohne viel hochzudrehen zwischen 2 und 4000 Touren unterwegs sein will, ist er schon recht nett zu fahren.
Aber wer will das schon :frage: Zwinkern

Fahrwerk: wir hatten das Standardfahrwerk (also ohne Option "sportliche Fwks.-abstimmung") mit 195/55/16er Winterreifen. Ist um einiges softer als das SPFW+ des R53. Was in der Stadt ja recht nett ist (es kommen keine so harten Schläge durch) rächt sich auf kurvigen Landstrassen: ein schwammiges (z.T. sicher auch durch die WR verursachtes), eher unpräzises Kurvenverhalten.

Bremsen: bissig und schnell ansprechend. Pluspunkt gegenüber R53.

Schaltung: sehr knackig, etwas kürzere Wege. Auch ein kleiner Pluspunkt.

Lenkung: vermittelt nicht mehr so gutes Feeling - ist leichtgängiger und dürfte eine Spur indirekter geworden sein.

Verarbeitungsqualität: Bei genauerem Hinschauen und Hinhören keineswegs so gut, wie versprochen. Ungleiche Spaltmasse, Vibrationen im Innenraum, laute Windgeräusche ab 120km/h, Scheppern, Klackern.
Man hat zwar einige Materialien im Blickfeld oberflächentechnisch verbessert, aber man bemerkt man bei vielen Details (Motorraum, Kofferraum usw.) deutlich, dass eingespart wurde, um die Gewinnmarge für BMW zu verbessern (die geringe Spanne war ja das größte Probleme für BMW beim Alten).

Spritverbrauch unserer Probefahrt: 11,2 Liter. Schwer zu sagen, was der R53 gebraucht hätte - ich schätze etwa 1l/100km mehr.

http://www.youtube.com/watch?v=L946uQem5Gk

So hab noch ein kleinen Video auf youtube reingestelltZwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
#46

Rich schrieb:http://www.youtube.com/watch?v=L946uQem5Gk

So hab noch ein kleinen Video auf youtube reingestelltZwinkern
7,4s für 0-100 km/h, falls ich mich jetzt beim Mitstoppen nicht vermessen hab Lol
#47

danke Wolfgang und Erich,

was bin ich froh, dass der neue Mini nicht genauso die Emotionen weckt, wie unsere "alten neuen" Minis Mr. Gulf . Was hätten wir gemacht, wenn der Neue genausogut oder besser wäre, wie die Kompressor-Minis ? Tauschen ? Igitt Devil! . Also, ich bin echt froh He He .
Mag ja sein, dass der New Mini 2 für BMW ein Fortschritt ist, vor allem beim ShareholderValue (hab eh keine BMW-Aktien Zwinkern ) - darauf kann ich aber gut und gerne verzichten und freu mich weiter über meinen Mr. Gulf Pfeiff .
#48

Denk daran...Die Zeit läuft und läuft..Mr. Gulf
Er wird älter..
Und was dann?Pfeiff
#49

Der R56 bekommt nach 2 Jahren sicher ein Facelift - das kann man sich ja dann wieder ansehen.
Interessant wird auch, was sie sich für den JCW einfallen lassen..

Ich möcht aber den neuen nicht so schlecht machen, er hat ja auch einige nette Sachen. Mir taugt halt vor allem die Motorcharakteristik nicht besonders, er vermittelt mir zuwenig Racing. Und die Optik reisst mich auch nicht vom Hocker..
Für andere passt das sicher..
#50

Cooler Bericht, ich find im Video hört man sehr deutlich, dass der sound im Vergleich zum Kompressor vor allem im oberen Bereich mit dem R53 nicht mithalten kann. Wolfi du triffst es hier auf den Punkt:
wohi schrieb:Wo der Alte unter geilem Kompressorsound munter weiterorgelt, würgt der Neue nur kraft- und lustlos vor sich hin.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand