Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nächstes Auto kein MINI?!?!??
#41

der 1er hat ein facelift bekommen?! sehe ich das richtig!? aber die heckpartie finde ich grauenhaft! aus nem kampfflieger siehst du mehr raus, als aus dem heck. und schick ist es auch nicht!








Mini Cooper Cabrio

Coolblue Metallic
Leather Gravity Dark Blue

5 Star Bullet
Xenon
Chilli-Packet
Chrom Interieur/Exterieur/Spiegelkappen






Zitieren
#42

Foursquare schrieb:Fiesta 150ps naja..:


ich wär mir da nich so sicher, ob der sooooo viel schlechter geht:
hat zwar 20ps weniger aber dafür 400ccm mehr hubraum und wie ja jeder weiß: hubraum ist durch nichts zu ersetzen; außer durch noch mehr hubraum! Mr. Gulf und in unserem ort läuft einer, der besitzer sagt auch tacho 225km/h! wie der s!

und MEINE alternative zum mini wäre (wenn ich nicht doch mal kofferraum bräuchte ab und zu...)

smart roadster coupe brabus; wenn da noch e weng optik- und fahrwerkstuning betrieben wird is das ein geiles teil. schaut schon aus wie ein kleiner gt-renner mit diesem heck. (wohlgemerkt: das COUPE!)
Zitieren
#43

speedysebi schrieb:ich wär mir da nich so sicher, ob der sooooo viel schlechter geht:
hat zwar 20ps weniger aber dafür 400ccm mehr hubraum und wie ja jeder weiß: hubraum ist durch nichts zu ersetzen; außer durch noch mehr hubraum! Mr. Gulf und in unserem ort läuft einer, der besitzer sagt auch tacho 225km/h! wie der s!

und MEINE alternative zum mini wäre (wenn ich nicht doch mal kofferraum bräuchte ab und zu...)

smart roadster coupe brabus; wenn da noch e weng optik- und fahrwerkstuning betrieben wird is das ein geiles teil. schaut schon aus wie ein kleiner gt-renner mit diesem heck. (wohlgemerkt: das COUPE!)

Also diesen EIndruck hatte ich bei der Probefahrt wirklich nicht AB bin ich leider ned gefahren was mich bei nem Kleinwagen 0 interessiert...
Um die Kurven find ich fährt sichs trotzdem wie ne Gurke...

So long

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren
#44

Im September 06 stand ich auch vor der Frage.
Durch meinen Studienort hatten sich die Anforderungen an mein Auto schlagartig geändert. Statt bisher ca. 18 tkm/Jahr kamen nun knapp 40tkm/Jahr auf mich zu. Und das als Student. Dann kam der Getriebeschaden an meinem Cooper. Die Erwartung, nach vllt. 40 oder 50tkm wieder in der gleichen Situation sein zu können, da wieder der gleiche Murks eingebaut werden musste, gefiel mir nicht so gut. Es reifte der Gedanke, den Cooper abzugeben.

Was waren also mögliche Alternativen?
Gefallen hätten mir (jaja haut mich, aber bei 40tkm kam nur nen Diesel in Frage)

Audi A3 2.0 TDI - zu teuer
BMW 120d - leider dito
Alfa GT JTD (als Gebrauchtwagen)- ich passe nicht rein
MINI One D - war mir persönlich zu lahm

Was also tun? Ich hatte vorher kaum einen Gedanken an Opel verschwendet (Image, schlechte Qualität usw.), bin dann aber spasseshalber mal zum Händler gefahren und hab mir den GTC näher angesehn. Optisch meiner Meinung nach der attraktivste Opel. Erster Eindruck beim Probesitzen: och, im Vergleich zu meinem 03er Cooper deutlich wertiger. Eine gute Sitzposition war schnell gefunden.

Nützt aber alles nix, eine Probefahrt musste her. Gesagt, getan. Ich wurde freundlich behandelt und bekam sofort (bei BMW undenkbar, mit Ausnahme eines einschlägig bekannten Händlers aus Kaarst) einen picke-packe vollen GTC 1.9 CDTI 110kW zur Probefahrt.

Als ich wieder auf den Hof fuhr - ganz ehrlich - war ich beeindruckt. Das IDS+ Fahrwerk mit Sportknopf Devil! in Kombination mit einem sehr griffigen Lenkrad, direktem Handling, exaktem 6-Gang Getriebe und dem Druck von 150 Diesel-PS ging mir auf der Heimfahrt nicht mehr aus dem Kopf.
Zwei Tage brauchte ich, um meine Gedanken zu ordnen. Ich stöberte nach weiteren Alternativen, fand aber nichts. Ein Anruf beim Volvo-Center ergab, dass der C30 noch nicht kommt.

Also fuhr ich nochmal zu Opel. Man machte mir ein Angebot für eben jenen GTC, den ich probegefahren hatte. Nach einigem hin und her waren wir bei 26% unter Liste angelangt, der Wagen hatte 6tkm weg
Ich bin schockiert! Ich bin schockiert! Ganz nebenbei: 4 Jahre Garantie.

Ich ließ mir daraufhin eine Option für 5 Tage sichern.
Dann wieder die Gedanken: MINI weg, Opel her... hmm... OPEL... MINI... sche*ß Getriebe und diverse andere Defekte auf 54tkm..
Aber meine Freundin hat weiterhin ihr MINI Cabrio. Welches ich auch nach Lust und Laune fahren darf. Sonst wärs mir wohl schwer gefallen.

Und dann hab ich es getan. Das Angebot von Opel für die Inzahlungnahme des MINIs war wie zu erwarten nicht ganz ernst zu nehmen. Also räumte man mir 4 Wochen Zeit ein, den MINI privat besser zu verkaufen. Hat funktioniert.

Zack, ich war Opelfahrer und bereue es bisher nicht. 6,5 Liter Verbrauch bei für meinen Geschmack guten Fahrleistungen und 95 cent für nen Liter Diesel in Holland, wo ich täglich hinfahre.

Aber eins steht fest: irgendwann werde ich nichts desto trotz mal nen S JCW fahren. Die Strahlung wird man so leicht nicht wieder los Mr. Gulf
Zitieren
#45

ganz klar. wenn das geld da ist S3 in weiß Smile über den neuen mini denk ich wie du. die müssen noch einiges tun damit ich mir vor dem new new new mini einen anderne zulegen würde...

[Bild: patze.png]
Zitieren
#46

WRX STI oder Lancer EVO.
Optisch naja, dafür technisch Top und Platz für die ganze Family Zwinkern
Zitieren
#47

Ich fuhr für drei Jahre einen Cooper. Hat zwar durchaus Spass gemacht, der Kleine war aber Qualitativ eine Katastrophe. Bin dann, dank der großzügiger Unterstützung des Händlers, auf einen 118d gewechselt. Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte den Cooper privat zu verkaufen (ging nicht wegen den vielen Mängeln) hätte ich die Marke gewechselt.

In zwei JahrEN läuft das Leasing für den 1er aus und ich werde wahrscheinlich einen Cooper S kaufen.

Alternativen wären:
A3 Cabrio
1er Coupe oder Cabrio
Volvo C30 (sehr geil)
Head Scratch

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#48

...für mich bietet MINI selbst die Alternativen an. Nach einem Cooper 2002 hatte ich in 2004 auf ein Cooper Cabrio gewechselt. Konnte kürzlich immerhin sieben Tage lang einen neuen Cooper S ausgiebig fahren und bin - trotz einiger weniger Designkritikpunkte - von dem Neuen wirklich begeistert. Das Auto fährt sich für meinen Geschmack unvergleichlich gut; was insbesonders für den Motor gilt. Volvo C30, Astra GTC oder sonstwas kommen für mich jedenfalls nicht in Betracht. Mein nächstes Auto wird zwar anders, dennoch von MINI sein. Es wird ein Clubman - das einzige Großserien-Auto, welches aus meiner subjektiven Sicht dem zur Zeit viel bemühten Begriff eines Shooting Brake nahe kommen wird. Allein das Türkonzept mit den hinteren "Schmetterlings"-Pforten (entgegen anderlautenden Berichten und letzten Prototypen-Fotos werden sich die Türen sicherlich auf beiden Seiten finden) und fehlenden B-Säulen finde ich äußerst interessant; kein anderer Hersteller bietet so etwas im Minicar- bzw. Kompaktsegment an. Und ich steh nun mal auf kleine Wagen mit ungewöhnlichen konstruktiven Ideen.

Gruß wolfgang

safety fast
Zitieren
#49

hmm, der Seat Leon Cupra hätte auch was, 240 PS, Brembo-Anlage, ordentliche Sitze ... und rein optisch auch nicht ganz verkehrt.
Oder ein Mazda MX5 ... ganz ehrlich, gefallen hat mir der schon immer, und das aktuelle Modell hat was. Dazu Heckantrieb und verhältnismäßig wenig Gewicht. Schon nett.

Aber neee, ich bleib erstmal beim MINI Wink
Zitieren
#50

ich finde den opel speedster auch sehr interessant. ein wie ich finde gutes preis/leistungs verhältnis und ein gutes potential was weiteres tuning anbelangt (2l turbo... jajajaaaa Mr. Orange )

gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand