Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

2x Kickbass oder lieber 1x Aktivsubwoofer im Mini???
#41

Avant18 schrieb:In meinem Audi war es damals auch eine Audison. Die war sogar Referenzklasse bei Car&Hifi. Top Geiler Klang damals.
Eine 4-Kanal auf jeden Fall, da haste recht. Sonst fange ich ja zweimal an. Zwinkern
Ein Vorteil von meiner "Rainbow-Variante" könnte aber sein, daß alles vom gleichen Hersteller kommen würde. Sollte doch für den Klang eigentlich von Vorteil sein, oder? Das Balupunkt Radio hat übrigens einen integrierten digitalen Eqaulizer, vielleicht kann man damit ja auch noch den Klang etwas feintunen. Head Scratch
ja, equalizer ist notwendig, noch besser ist natürlich laufzeitkorrektur, gibts aber bei blaupunkt nicht im halbwegs leistbaren segment. wer sagt das die gesamtperformance besser ist wenn nur ein hersteller verbaut wird? so ein quatsch. selber schon am körper erfahren: rainbow ls und audison endstufen passen perfekt.
viel glück
Zitieren
#42

War auch nur so ein Gedanke mit dem Ein-Hersteller-System. Stumm

Werde mir die Audisons mal ansehen. Habe gerade mal versucht die Unterlagen zur damaligen Anlage noch zu finden. Habe ich aber wohl schon entsorgt.Traurig Mir ist aber noch eingefallen, daß es damals eine 6-Kanal-Endstufe war. 2xFrontsystem mit speziellen Weichen + 2 Kickbass (da war glaube ich eine Mini-Weiche im Kabel davor) + gebrücktem Subwoofer in der Reserveradmulde (+ Kondensator von Brax) und alles völlig unsichtbar verbaut. Die Endstufe und der Kondensator waren hinten hinterm Seitenteil montiert. Ich hatte auch mal Photos vom Einbau gemacht. Habe ich damals selber gemacht, als der Wagen noch keine 3 Wochen alt war und er bis aufs nackte Blech ausgeräumt werden musste. Gedämmt wurde damals mit selbstklebenden Bitumenmatten. Würde ich jetzt auch wieder benutzen, da es meiner Meinung nach eine einfacher und saubere Lösung ist.
Werde vielleicht morgen noch einmal nach den Photos suchen... Interessiert mich ja doch noch mal, was das für Komponenten damals waren... PfeifenHead Scratch

Edit: Habe einen alten Bericht aus einer Zeitschirft gefunden.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum. Winke 02 Aber man kann ja nie wissen Zwinkern

[Bild: _L13013b.jpg]
Zitieren
#43

Habe gerade bei Rainbow auf der HP gelesen, das deren Kickbässe NUR in Verbindung mit einem Subwoofer das gesamte Tiefbass-spektrum abdecken?! Heisst das jetzt, generell keine Kickbässe ohne Sub-Ergänzung oder was ??? Head Scratch

Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum. Winke 02 Aber man kann ja nie wissen Zwinkern

[Bild: _L13013b.jpg]
Zitieren
#44

nollebjorn schrieb:E N D S T U F E !

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#45

Avant18 schrieb:Habe gerade bei Rainbow auf der HP gelesen, das deren Kickbässe NUR in Verbindung mit einem Subwoofer das gesamte Tiefbass-spektrum abdecken?! Heisst das jetzt, generell keine Kickbässe ohne Sub-Ergänzung oder was ??? Head Scratch
wenn du die kickbässe wie von mir als beispiel empfohlen verwendest hast eine relativ gute tiefbassgrundlage, aber kickbass ist um 100-150 herz, tiefbass unter 100 herz. die membranfläche ist für echten tiefbass entscheidend, deshalb sind 18er oder 20er sub's nicht so tiefbassfähig. du willst kickbass und satte stimmwiedergabe, das reicht mit der von dir angestrebten variante. bei der 6 kanal srx audison, die günstigere variante, sind weichen schon dabei für eine grundeinstellung, da kannst dann die kickbässe mono-gebrückt ansteuern, das ist schon eine superbe geschichte. sehr empfehlenswert. dies kann die rainbow endstufe nicht ganz so einfach.
Zitieren
#46

Ich liegäugel auch mit einer Helix. Sieht richtig cool aus und hat laut Tests einen super Klang.

Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum. Winke 02 Aber man kann ja nie wissen Zwinkern

[Bild: _L13013b.jpg]
Zitieren
#47

Avant18 schrieb:Ich liebgäugel auch mit einer Helix. Sieht richtig cool aus und hat laut Tests einen super Klang.
auch ok, aber die sind halt nur auf klang getrimmt. damit du da wirklich tollen klang rausbringst aus den kickbässen soll doch ein gewisses mass an leistung erzielt werden. und das frontsystem sollte einen sehr guten wirkungsgrad haben, da sind dann die rainbow net ganz so stimmig. geh zum guten fachhändler und hör dir die unterschiede an.
Zitieren
#48

sinzin schrieb:auch ok, aber die sind halt nur auf klang getrimmt. damit du da wirklich tollen klang rausbringst aus den kickbässen soll doch ein gewisses mass an leistung erzielt werden. und das frontsystem sollte einen sehr guten wirkungsgrad haben, da sind dann die rainbow net ganz so stimmig. geh zum guten fachhändler und hör dir die unterschiede an.

Habe gestern noch irgendwo gelesen, daß die Helix z.B. für die Exact Kicker M18W wohl zu wenig Leistung hat. Die Audisons sind mir etwas zu teuer. Von Helix gibt es jetzt eine neue Generation der Blue Four, die gerade in der neuen autohifi als sehr gut getestet wurde. Werde mal sehen, ob ich evtl. ne gebrauchte Audison finde. Der Kalng damals war wirklich gut. Da haste völlig Recht.

Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum. Winke 02 Aber man kann ja nie wissen Zwinkern

[Bild: _L13013b.jpg]
Zitieren
#49

Avant18 schrieb:Habe gestern noch irgendwo gelesen, daß die Helix z.B. für die Exact Kicker M18W wohl zu wenig Leistung hat. Die Audisons sind mir etwas zu teuer. Von Helix gibt es jetzt eine neue Generation der Blue Four, die gerade in der neuen autohifi als sehr gut getestet wurde. Werde mal sehen, ob ich evtl. ne gebrauchte Audison finde. Der Kalng damals war wirklich gut. Da haste völlig Recht.
ebay, audison gibts immer wieder. und autohifi ist helix-brax zugeneigt, die testen das immer gut, sind irgendwie im ersten moment super, können aber ein bisserl nerven mit der zeit, besonders an mb quart ls. analytisch durch und durch. ein tick wärme darf für dauerbetrieb nicht fehlen. du musst es wissen was du willst.
Zitieren
#50

@Sinzin: Ich hab da was gefunden:
1. Audison LRx5.600
2. Audison SRx5

Kennst du die bzw. kannst mir einen Rat in Bezug auf meine LS-Auswahl geben? Welche ist die bessere für die Rainbows? Der 5. Kanal könnte später dann noch für nen Sub genutzt werden (oder auch nicht)

Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum. Winke 02 Aber man kann ja nie wissen Zwinkern

[Bild: _L13013b.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand