Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Start-Stop-Automatik
#41

Scotty schrieb:real men don't read instructions Pfeifen
right you are my friend Devil!
Zitieren
#42

ich habe gestern mal wieder was neues an meinem auto festgestellt zum thema start-stop-automatik geht einfach aus:
wenn der tank im roten bereich ist, geht der motor zwar "normal" aus, aber die start-stop-automatik gleich mit und im display kommt eben ein hinweis, dass der tank knapp ist Pfeifen
also hätte ich ja schon mal einen ansatz...
Zitieren
#43

Scotty schrieb:real men don't read instructions Pfeifen

Die zweitbeste Antwort nach 42 ist RTFM!
Zitieren
#44

Slartibartfas schrieb:Laut Handbuch gibt es drei Gründe warum die Start/Stopp-automatik abgeschlatet wird:
Das Gurtschloss des Fahrers wird geöffnet
Die Fahrertür wird geöffnet
Die Motorhaube wird geöffnet.

4. Grund:
Außentemperatur unter +3°C

[Bild: 207323.png]... und immer schön Winke 02
Zitieren
#45

Segomo schrieb:4. Grund:
Außentemperatur unter +3°C

Grmph! Das war jetzt ein Witz, oder?
Zitieren
#46

wenn der wagen durch ssa ausgeht und man länger steht, dann springt er automatisch wieder an, ohne dass man die kupplung tritt, weil er wohl sonst wieder zu kalt wird...
er bleibt aber nicht aus und geht durchs kupplung treten nicht wieder an...
ich glaube, dass dann eher irgendwas nicht richtig funktioniert und das nicht sein darf...Augenrollen Pfeifen

[Bild: 216.gif]
Zitieren
#47

Slartibartfas schrieb:Grmph! Das war jetzt ein Witz, oder?

nein, war keiner. guckst du in die bedienungsanleitung seite 40

...
in folgenden situationen wird der motor nicht abgestellt:
- außentemperatur unterhalb ca. +3°C
- ...

Stumm

[Bild: 207323.png]... und immer schön Winke 02
Zitieren
#48

Segomo schrieb:nein, war keiner. guckst du in die bedienungsanleitung seite 40

...
in folgenden situationen wird der motor nicht abgestellt:
- außentemperatur unterhalb ca. +3°C
- ...

Stumm

Ja das stimmt. Ist nur am Thema vorbei. Es ging um die Frage wann die SSA den Motor, trotz getretener Kupplung, nicht wieder startet.
Zitieren
#49

Slartibartfas schrieb:Ja das stimmt. Ist nur am Thema vorbei. Es ging um die Frage wann die SSA den Motor, trotz getretener Kupplung, nicht wieder startet.

du hast recht, am ursprünglichen thema geht das echt vorbei Anbeten

ich dachte du beziehst dich auf #35, dass er an der ampel nicht ausgeht. im handbuch stehen ja nur die gründe drin, warum die SSA nicht aktiv wird und der motor nicht automatisch abgeschalten wird. von gründen warum er nicht wieder anspringt steht da nämlich nix, oder?

[Bild: 207323.png]... und immer schön Winke 02
Zitieren
#50

Mich würde interessieren, ob man per Software und/oder Einstellung das Einschalt-Verhalten umkehren kann.

Nach dem Starten des Motor soll die SSA erst einmal aus sein und erst wenn ich auf den Knopf drücke, dann schaltet sie sich ein.

Weiß einer ob das geht?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand