Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Meine Empfehlung?
Ich gehe mal von der Standardbereifung in 205/45R17 aus:
Hankook hat derzeit ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Hankook Ventus V12 Evo bekommst du für ca. 86 Euro.
In amerikanischen MINI Foren sind die Falken ZE-912 sehr beliebt, aber an die habe ich mich noch nicht drangetraut. Die kosten ca. 84 Euro
Ansonsten die üblichen Verdächtigen, die allerdings preislich deutlich teurer (jenseits der 100 Euro /Reifen) sind: Dunlop SportMaxx, Bridgestone Potenza RE 050A, Pirelli ZeroNero, Conti SportContact2, Michelin Pilot Exalto PE2
•
Beiträge: 406
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2007
Wohnort: V-MI
wie sind denn die Hankook?
[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2008
Wohnort: Frankfurt am Main
Scotty schrieb:Meine Empfehlung?
Ich gehe mal von der Standardbereifung in 205/45R17 aus:
Hankook hat derzeit ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Hankook Ventus V12 Evo bekommst du für ca. 86 Euro.
In amerikanischen MINI Foren sind die Falken ZE-912 sehr beliebt, aber an die habe ich mich noch nicht drangetraut. Die kosten ca. 84 Euro
Ansonsten die üblichen Verdächtigen, die allerdings preislich deutlich teurer (jenseits der 100 Euro /Reifen) sind: Dunlop SportMaxx, Bridgestone Potenza RE 050A, Pirelli ZeroNero, Conti SportContact2, Michelin Pilot Exalto PE2
Hab jetzt mal beim Händler nachgefragt und er hat mir die Preise genannt (für Komplettradsatz mit 17" Borbet LS 205/45 17 Felgen). Zum Vergleich, der Preis für den Radsatz mit den Goodride SA-05 liegt bei 740,-.:
Hankook V-12 EVO: 920,-
Falken ZIEX ZE-912: 910,-
mit SP9000: 980,-
im Angebot Sport Maxx: 980,-
Conti Sport Contact 2: 1030,-
Conti Sport Contact Dot ab 2006 (können 2Jahre alt sein): 910,-
Eure Entscheidung?
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Al-Capone schrieb:wie sind denn die Hankook?
Der V12 Evo ist ein ordentlicher Allrounder. Nicht zu weich, nicht zu hart, mit ordentlichen Eigenschaften im trockenen und nassen. Ein guter Reifen für die Straße halt
Wenn du es etwas öfter Krachen lässt, solltest du dir vielleicht den S1 Evo von Hankook ansehen. Der ist etwas weicher, hat daher etwas mehr Grip im Trockenen ohne sich große Nachteile im Nassen einzuhandeln.
Wenn du öfter auf eine Rennstrecke gehst, solltest du dir vielleicht die R-S2 von Hankook ansehen. Das sind eigentlich Semi-Slicks funktionieren aber auch ganz gut auf der Straße. Nur solltest du bei diesen Reifen wissen, was du tust, da der Grenzbereich zwischen Haftung und Abflug relativ schmal ist, wobei die Dinger ziemlich gut auf der Straße kleben.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
mona2507 schrieb:Hab jetzt mal beim Händler nachgefragt und er hat mir die Preise genannt (für Komplettradsatz mit 17" Borbet LS 205/45 17 Felgen). Zum Vergleich, der Preis für den Radsatz mit den Goodride SA-05 liegt bei 740,-.:
Eure Entscheidung?
Ich spiel mal 50:50 Joker:
Hankook V-12 EVO: 920,-
im Angebot Sport Maxx: 980,-
Wobei die SportMaxx schon recht günstig sind...
•
Beiträge: 70
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2007
Wohnort: Therwil / Basel-Land / CH
Scotty schrieb:Ich spiel mal 50:50 Joker:
Hankook V-12 EVO: 920,-
im Angebot Sport Maxx: 980,-
Wobei die SportMaxx schon recht günstig sind...
Ich empfehle für alle bei
www.reifendirekt.de oder .ch für die Schweizer vorbei zu schauen.
Für die Hankook V-12 EVO ist man mit dem derzeitigen Spezialpreis von EUR 376.80 für 4 Stück bereits dabei.
Hab die V-12 Evo letzte Woche bestellt, sind gestern bei meinem Wunschhändler in meiner Region eingetroffen und heute bereits zu Sonderkonditionen dank Reifendirekt montiert.
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Scotty schrieb:Wenn du öfter auf eine Rennstrecke gehst, solltest du dir vielleicht die R-S2 von Hankook ansehen. Das sind eigentlich Semi-Slicks funktionieren aber auch ganz gut auf der Straße. Nur solltest du bei diesen Reifen wissen, was du tust, da der Grenzbereich zwischen Haftung und Abflug relativ schmal ist, wobei die Dinger ziemlich gut auf der Straße kleben.
Leider gibts die nicht in 205/45 R17...
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
Scotty schrieb:Wenn du öfter auf eine Rennstrecke gehst, solltest du dir vielleicht die R-S2 von Hankook ansehen. Das sind eigentlich Semi-Slicks funktionieren aber auch ganz gut auf der Straße. Nur solltest du bei diesen Reifen wissen, was du tust, da der Grenzbereich zwischen Haftung und Abflug relativ schmal ist, wobei die Dinger ziemlich gut auf der Straße kleben.
da leg ich mal en veto ein

der grenzbereich is sehr gut zu merken und kündigt sich mit nem leichten winseln bis hin zum quitschen gut an

und sollte man es mal übertreiben fängt er an leicht an zu schieben ( aber nicht schlagartig )
die einzigen nachteile die ich bisher an dem reifen feststellen konnte sind diese:
- neigt zum aquaplaning ( kein wunder bei nem fast semislik

) -> vorsicht bei stehendem wasser. ( autobahn im regen auf keinen fall über 130 ! )
- sehr weiche flanken ( super gripp, aber dadurch auch schwammig beim einlenken -> gewöhnt man sich aber drann

)
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
PLAYLIFE schrieb:Leider gibts die nicht in 205/45 R17...
dafür gibt es dann so herrliche reifenmaße, wie 205/40 oder 215/40
•
Beiträge: 288
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2007
Wohnort: Braunschweig
bigagsl schrieb:dafür gibt es dann so herrliche reifenmaße, wie 205/40 oder 215/40 
Ich glaube den gibts (für Mini vernünftige Größen) nur in 215/40 R17...
...und er soll ziemlich breit bauen, also bei gewissen Tieferlegungen mit entsprechenden ETs der Felge früher zum Schleifen neigen, als bspw. ein Pirelli oder Bridgestone. :/
so denn
Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
•