Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

V/max und Herstellungsdatum: hat sich was getan ?
#41

Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt!!

Der Motor im MINI ist halt ein klassischer 4-Ventiler!!

Der braucht, um gut zu beschleunigen, nunmal Drehzahl. Das geht physikalisch nicht (kaum) anders!

Man kann die Kraftentfaltung eines 1,6l Benzin 4-Ventilers niemals mit der eines Turbodiesels mit Common-Rail oder anderen aufgeladenen Benzin-Motoren vergleichen!!! DAS GEHT NICHT!!! Auch wenn einige von euch vielleicht Diesel gewohnt sind...

Einfache Regel:

Benziner: weniger Kraft unterherum, viel mehr bei hohen Drehzahlen!

Diesel: viel Kraft unterherum, dann geht ihm aber auch schnell die Puste aus! (Das gilt auch für viele aufgeladenen Benziner)

Ich (für meinen Teil) sehe absolut keinen Grund mich zu Beschweren, oder zu sagen, der Motor im MINI sei schlapp! Das ist nämlich Blödsinn! Fahrt mal andere Autos mit ähnlichen Motoren. Dann wisst ihr was "schlapp" ist!
Ich habe den MINI vor dem Kauf auch gut getestet, damit es später keine Überraschungen gibt! Dafür sind Probefahrten auch da! Zwinkern

Puh!
So, das musste jetzt mal sein! Das soll bitte niemand persönlich nehmen!

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#42

welche kisten hast du denn da im kopf wenn du von schlapp sprichst? bei allen vorteilen die der mini hat, soweit ich mich entsinne, verliert der mini one bzw. cooper wirklich jeden vergleichstest hinsichtlich beschleunigung.

du hast natürlich recht, dass eine probefahrt die motor eigenschaften zu tage fördert. trotzdem, mit einem mini verbindet man letztlich ein knackig, sportliches image und dazu gehört nun mal immer noch der motor. irgendetwas muss da bei bmw schief gelaufen sein. die haben doch sonst eigentlich n' sicheres händchen.

ich möchte keinem zu nahe treten, aber dafür das es sich bei dem motor um eine neuentwicklung handelt , hat bmw damit mächtig in den braunen haufen gegriffen (ich meine den , wo die fliegen drum herum surren)
Zitieren
#43

tim schrieb:welche kisten hast du denn da im kopf wenn du von schlapp sprichst? bei allen vorteilen die der mini hat, soweit ich mich entsinne, verliert der mini one bzw. cooper wirklich jeden vergleichstest hinsichtlich beschleunigung.
Also mir ist in der PS-Klasse des Cooper kein Auto bekannt, das eine Beschleunigung von 0 - 100 km/h in 9 Sekunden schafft. So schlecht kann also die Beschleunigung des Cooper nicht sein.
Zitieren
#44

@Juergen: ...ist sie auch gar nicht! Also die Beschleunigung!

@Tim: Der Motor ist eine Gemeinschaftstentwicklung von BMW und Dailmer/Chrysler. Er wird im gemeinsamen "Tirtec"-Werk in Brasilien gebaut und wird auch noch in einigen Chrysler-Modellen verwendet.

Da der Motor nun weltweit zum Einsatz kommt, muß er auch die weltweit verschiedenen Abgas-,Geräusch- und Spritnormen erfüllen bzw. vertragen!
Der Motor muß vorallem auch lange halten!! Er ist auf Langlebigkeit ausgelegt, da in anderen Ländern die Käufer andere Prioritäten haben... Ich finde das gut! Ich bin nicht so der Typ, der alle 2-3 Jahre ein neues Auto kauft!

Schau' Dir mal Golfs und Astras oder auch Polos oder Corsas etc. mit 1,6l-Motoren und dann deren Beschleunigung an... Vor allem: Fahre diese Autos mal!

->Dann weißt Du, das es wichtigere Dinge als die Beschleunigung gibt! Gerade beim MINI!
Fahrspaß besteht doch nicht nur aus Beschleunigung, oder?

Das sticht heutzutage doch nur noch beim Autoquartett!! Zwinkern

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#45

Da der Motor nun weltweit zum Einsatz kommt, muß er auch die weltweit verschiedenen Abgas-,Geräusch- und Spritnormen erfüllen bzw. vertragen!
Der Motor muß vorallem auch lange halten!! Er ist auf Langlebigkeit ausgelegt, da in anderen Ländern die Käufer andere Prioritäten haben... !

OK ABER DAS MÜSSTE FÜR ALE INTERNATIONALEN HERSTELLER ZUTREFFEN

Dann weißt Du, das es wichtigere Dinge als die Beschleunigung gibt! !
Fahrspaß besteht doch nicht nur aus Beschleunigung, oder?

DOCH


SEI EHRLICH, DU VERKAUFTS DIE KISTEN TAGSÜBER. EXAKT DEINE ANMERKUNGEN HABE ICH NÄMLICH AUCH NACH MEINER ERSTEN PROBEFAHRT VON DER CHARMANTEN MINI VERKÄUFERIN GEHÖRT
Zitieren
#46

Hallo Gast !
Hier ist keiner schwerhörig, Caps sind also überflüssig...
Zitieren
#47

also tut mir leid, aber ich kann Blue Cooper nur zustimmen Top !

Ich hab zwar nen S, aber auch da könnte man wieder anfangen mit anderen 160-170PS Autos zu vergleichen !

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#48

Der Fehler beginnt schon ganz früh, nämlich beim Vergleich zwischen
dem MINI und irgendeinem Auto :!: Sorry, für mich ist der MINI viel
mehr als irgendein Auto.

Ein MINI ist und bleibt ein MINI. Fertig Smile
Zitieren
#49

@Gast:
Wenn Du diese Anmerkungen von Deiner Verkäuferin hast, dann darfst Du raten, woher ich wohl diese Infos habe... Genau :!: , von meinem Verkäufer!
Ist doch gut wenn die MINI-Verkäufer einheitlich geschult werden! Zwinkern
Dann scheint ja an diesen Aussagen des o.g. Personals auch etwas dran zu sein!

Schade aber , das für Dich Fahrspaß nur mit Beschleunigung zu erreichen ist. Mit dieser persönlichen Priorität wird eigentlich eine andere Käuferschicht mit anderen Produkten, die sehr gerne "über-tunt" werden, aber auch gerne mal am Wörthersee zur Schau gestellt werden, angesprochen! Zwinkern Kugeln vor Lachen

Sorry, war wohl etwas bösartig...

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#50

Nee, gerechtfertigt...
Wenn ich Beschleunigungsorgien veranstalten will, brauche ich drehmomentstarke Motoren in leichten Autos mit Allrad...
Der MINI ist aber für anderes gedacht...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand