14.02.2009, 20:28
Herr Wernersen schrieb:Was spricht gegen V1.Das glaube ich nicht. Überleg mal wieviele Varianten die für wieviele Autos anbieten. Und KW ist kein Autohersteller mit 1.000en von Ingenieuren und Testfahrern. Und kurz nach der Vorstellung eines neuen Autos bieten die bereits das passende Fahrwerk an.
Ich denke KW hat sich viel Zeit genommen, um die Dämpfer auf die Federn abzustimmen.
Die haben gewisse Erfahrungswerte und schießen damit aus der Hüfte. Schlimmstenfalls wird noch einmal korrigiert, dann gehts in die Produktion.
(das gilt mehr oder weniger für die meisten dieser Hersteller. Habe mich kürzlich erst wieder über ein Stabi-Kit von H&R aufgeregt. Total übers Ziel hinausgeschossen in der Abstimmung)
Herr Wernersen schrieb:Ich denke, ich kriege das nicht so einfach hin. Zum einen habe ich keine Rennstrecke vor der Haustür.Ein gewisses technisches Verständnis ist schon erforderlich, eine Rennstrecke aber nicht.
Im Übrigen ist Fahrwerksabstimmung in gewissen Grenzen auch Geschmackssache. Auch die beste Firma kann Deinen persönlichen Geschmack nicht erraten.
Herr Wernersen schrieb:Zum anderen muss man hinten die Dämpfer jedesmal ausbauen, um sie einzustellen.Na gut, aber nach 2 oder 3 Versuchen hast Du Deine Einstellung gefunden.
Zu guter letzt befriedigt ein einstellbares Fahrwerk den Spieltrieb weit besser.
Und sind wir nicht alle große Kinder ?

![[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]](http://www.weissnix.net/albums/Desmorados/Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg)