Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini in der Krise: BMW streicht beim Mini
#41

Grad in der Zeitung gelesen das MINI im Januar 1/3 Gesammtabsatz einbüsste. Das ist nicht wenig.
Zitieren
#42

biwi schrieb:ob jetzt golf, astra, fabia oder sonstwas für kunden in scharen zu mini wechseln, nur weil es einen 75 ps basismotor gibt, der "FETTE" 900,- euro weniger kostet, wage ich zu bezweifeln.

prinzipiell hast du aber recht, dass man sich in diesen zeiten auch nach unten orientieren muß.

ob die einstiegsmotorisierung den gewünschten erfolg bringt, bzw. möglicherweise etwas spät kommt, wird sich zeigen.

bleibt mini zu wünschen, dass der "kleine" hilft die kriese schnell zu überwinden.

1000 € weniger.

Sonne
Zitieren
#43

Crizz Carter schrieb:1000 € weniger.
das ändert natürlich alles... Pfeifen Devil!

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#44

Crizz Carter schrieb:1000 € weniger.
signifikante Differenz....
Zitieren
#45

Tja, wenn ich gleichzeitig in der Zeitung lese, dass BMW jetzt erst einmal eine JCW-Version des Cabrios nachlegt statt eine ONE-Version, dann zeigt mir das, wie wenig die Chefetagen der deutschen Automobilkonzerne begriffen haben.

So schön das JCW-Cabrio von MINI auch sein mag. Es ist unverständlich, warum es noch vor einer ONE-Version eingeführt wird. Ich fahre selbst ein MINI-Cabrio mit 90-PS. Das reicht völlig und macht immer noch Fahrspaß. Die neue Version des Cabrios gibt es vorerst nicht mehr als Version ONE. Man muss mindestens also zum Cooper greifen. Alle hatten damit gerechnet, dass es doch noch ein ONE-Cabrio geben würde. Was macht BMW? Als gebe es keine Diskussion um zu hohen Spritverbrauch, verstopfte Autobahnen und Wirtschaftskrise führen die erst einmal eine Version des Cabrios ein, welche noch mehr PS hat als der Cooper und der Cooper S. So produziert man an den Kundenbedürfnissen vorbei. Gibt´s kein ONE-Cabrio mehr, wird mein MINI Cabrio das letzte Cabrio gewesen sein, welches ich von MINI gekauft habe.

Und BMW muss aufpassen: Den Fiat 500 gibt es in Kürze als Cabrio - auch mit den kleineren Einstiegsmotoren.

Von dieser Anschaffung bin ich noch weit entfernt. Die ersten Bilder lassen aber ein gelungenes Auto vermuten, dass dann eher die Rolle des Volkscabrios übernehmen dürfte als der MINI. Bisher hatte ich den Eindruck, MINI profitiere auch sehr stark mit seinem Cabrio vom Einstellen des Golf Cabrios.

In meiner Company gibt es gleich drei Kolleginnen, die vom Golf auf den MINI umgestiegen sind, weil es den Golf nicht mehr gibt und der MINI bislang preislich gleich angesiedelt war. Alle Drei fahren übrigens die One-Version mit moderater Basisausstattung.

Die BMW-Crew sollte sich also nicht auf ein zu hohes Ross setzen. Dieser permanente Zwang zum Höherpositionieren hat schon beim damaligen Wechsel vom Z3 auf den Z4 (damals sind die Basis-Vierzylinder für lange Zeit entfallen) mit saftiger Preiserhöhung viele Kunden zum MX-5 getrieben. Hoffentlich verspekuliert man sich jetzt nicht bei der MINI-Kundschaft.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#46

Gibts denn überhaupt wirklich eine reale "Krise" Head Scratch ?

...ich dachte immer, das ist nur der neue Jammertrick (incl. mal ein paar Leute auf die Straße stellen) von Banken und Autokonzernen Peitsche, um dem Staat jede Menge Kohle aus dem Kreuz zu leiern Achselzucken.

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#47

G3rr|t schrieb:Ich denke mal beim MINI ist es so, Cooper S denken viele sicherlich noch "Oh, ne Sportversion", aber wenn man denen dann mit JCW kommt kommt sicherlich nurnoch "John Cooper Works? Was ist denn das?".

in der tat können wenige was mit dem jcw anfangen - ich werde auch ab und zu gefragt was es damit auf sich hat.
das finde ich um ehrlich zu sein aber eher angenehm. der neidfaktor ist nicht da.
mit meinem z3 werde ich gerade von älteren menschen desöfteren mal blöd angeschaut. angeber und bonze konnte ich auch schon mal von den lippen ablesen (weil ins gesicht sagen es dir ja die wenigstens Lol)
und das bei einem auto das vielleicht die hälfte des jcw kostet und nicht annähernd soviel wie ein neuer golf Head Scratch
Zitieren
#48

Ich habe in gewisser Weise auch "abgerüstet".

Klar kann man den Golf IV R32 nicht mit einem JCW vergleichen, aber es wäre für mich momentan kein anderes Auto in Frage gekommen. Dann hätte ich den R behalten !!!
Trotzdem habe ich verkauft, weil er älter wurde, und ich Angst vor großen Schäden/Reparaturen hatte. Und der Hauptgrund: nie wieder so viel Geld zu bekommen, wie jetzt noch.

Der JCW ist im Unterhalt auch um einiges günstiger als der R.
Und er macht genausoviel Spass !!!

Bei VW ist doch nichts dolles mehr dabei (so wie früher), alles Einheitsbrei für viel Geld. Wir haben immer nur VW gehabt, nun plötzlich spricht uns da nichts mehr an.

Der Mini ist schon etwas besonderes, im Vergleich den Polo Cup Edition mit 180PS, ist doch "langweilig".

Mini ist zwar teurer, aber der Wiederverkaufswert ist auch immer höher, als bei den billigeren 0815 Autos. Das muss man auch bedenken.

Gruß Verena
Zitieren
#49

LBK schrieb:Tja, wenn ich gleichzeitig in der Zeitung lese, dass BMW jetzt erst einmal eine JCW-Version des Cabrios nachlegt statt eine ONE-Version, dann zeigt mir das, wie wenig die Chefetagen der deutschen Automobilkonzerne begriffen haben.

So schön das JCW-Cabrio von MINI auch sein mag. Es ist unverständlich, warum es noch vor einer ONE-Version eingeführt wird. [...]

Wieso soll das JCW Cabrio vorher kommen?!?!

Die Modelle kommen gleichzeitig auf den Markt.

Nur das es für das JCW Cab bzw das Cabrio allgemein einen offiziellen Einführungstermin gibt und der MINI ONE mit 75 PS ist einfach da. Ohne einen offiziellen Termin.
Ausserdem werden die ersten 75 ps modelle vor dem jcq cab ausgeliefert.

Sonne
Zitieren
#50

ich würde auch BMW empfehlen das Cabrio als Diesel zu bringen, das würde eventuell auch einige Geschäftsleute interessieren.

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand