Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage : was nervt euch an euren MINIs...?!??!
#41

Eigentlich nur Kleinigkeiten:

-die Original Mini-Fußmatte rutscht ständig unter die Pedale
-die Gurte klemmen beim Schließen der Tür zwischen selbiger und Sitz ein (den Gurtbringer hab ich schon versucht und bereits den 3. zerbrochen, da ich mit 1,89m scheinbar zu groß bin)
-das Getriebe lässt sich bei diesen niedrigen Temperaturen sehr schwer schalten
-die ständig verdreckten Seitenscheiben
-der Klang des Radios Wave und keine Möglichkeit es zu tauschen
-das die Beifahrerseitenscheibe immer wieder mal zur Hälfte runter fährt, wenn man sie schließt, dies aber nicht passiert, wenn er beim Dealer steht
-das nach 19000km bereits der Kettenspanner, die Steuerkette, die Wasserpumpe, der Termostat und die Lufthutze getauscht werden mußte
-keine Temperaturanzeige für Öl und Kühlflüssigkeit
-die unmöglich auf der Innenseite angebrachte Verstellung der Sitzlehne
- das Gebläsegeräusch der Heizung (selbst auf kleinster Stufe) und trotzdem ewig die Füße kalt bleiben
das sollte reichen... Zwinkern

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#42

Ich wäre ja echt zufrieden, wenn dieses nervige Pfeifen ab 120km/h nicht wäre! Antenne ab dann ist es weg, aber so geht's nunmal auch nicht...

Außerdem finde ich die Ausleuchtung der Halogenfunzeln echt bescheiden, mich ärgerts jeden Tag, dass ich Xenon vergessen habe Peitsche
Zitieren
#43

Mitfahrer schrieb:Eigentlich nur Kleinigkeiten:

-die Original Mini-Fußmatte rutscht ständig unter die Pedale
-die Gurte klemmen beim Schließen der Tür zwischen selbiger und Sitz ein (den Gurtbringer hab ich schon versucht und bereits den 3. zerbrochen, da ich mit 1,89m scheinbar zu groß bin)
-das Getriebe lässt sich bei diesen niedrigen Temperaturen sehr schwer schalten
-die ständig verdreckten Seitenscheiben
-der Klang des Radios Wave und keine Möglichkeit es zu tauschen
-das die Beifahrerseitenscheibe immer wieder mal zur Hälfte runter fährt, wenn man sie schließt, dies aber nicht passiert, wenn er beim Dealer steht
-das nach 19000km bereits der Kettenspanner, die Steuerkette, die Wasserpumpe, der Termostat und die Lufthutze getauscht werden mußte
-keine Temperaturanzeige für Öl und Kühlflüssigkeit
-die unmöglich auf der Innenseite angebrachte Verstellung der Sitzlehne
- das Gebläsegeräusch der Heizung (selbst auf kleinster Stufe) und trotzdem ewig die Füße kalt bleiben
das sollte reichen... Zwinkern

kleinigkeiten?

das wären bei mir schon etwas größere kleinigkeiten Pfeifen

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#44

R57 MCS Automatic 06/2009 dzt 19.000 km

bin bis jetzt eigentlich verschont geblieben........werde mir im 06/2010 genau wieder so einen kaufen,......Sonne diesmal nur mit USB-Schnittstelle....Top

liebe Ihn !!
Zitieren
#45

hmm also mich nerven:

- dass der rechte Endtopf auf einmal heillos rostet und der linke überhaupt keine Ansätze von Rost zeigt Pfeifen
- das knarzen der Beifahrertüre

hmm ansonsten fällt mir auf Anhieb gar nichts mehr ein.
Zitieren
#46

Eigentlich nerven mich nur die Scheibenwischer. Ich finde fast nie die passende Geschwindigkeit. Warum konnte man die Intervallstellung nicht stufenlos machen?
Ansonsten seit 7 Jahren überglücklich und nicht genervtSonne
Zitieren
#47

dpunkt schrieb:* das fiepen ab 120 (kommt entweder vom schiebedach, vom spoiler oder von der antenne. bis jetzt hat noch keine massnahme was gebracht)



Hallo dpunkt,

mit dem nervigen „fiepen“ ab ca. 120 km/h kann ich Dir vielleicht weiterhelfen.
Ich hatte bei meinem Mini letztes Jahr genau das gleiche Problem!
Versuche einfach mal, wenn das Geräusch auftritt die Innenraumbelüftung auf Umluft zu stellen. Sollte dann das Geräusch verschwunden sein, ist möglicherweise die Abdeckung vom Mikrofilter gerissen.

PS: Die Abdeckung kostet ca. 20€ + Einbau

Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet nach München
Zitieren
#48

LiquidWhite schrieb:kleinigkeiten?

das wären bei mir schon etwas größere kleinigkeiten Pfeifen

Ich liebe ihn einfach zu sehr Liebe

b00mer schrieb:R57 MCS Automatic 06/2009 dzt 19.000 km

bin bis jetzt eigentlich verschont geblieben........werde mir im 06/2010 genau wieder so einen kaufen,......Sonne diesmal nur mit USB-Schnittstelle....Top

liebe Ihn !!

eek! Ihr kauft euch ein neues Auto nur wegen der USB-Schnittstelle? Devil!

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#49

Kosi-Power schrieb:Hallo dpunkt,

mit dem nervigen „fiepen“ ab ca. 120 km/h kann ich Dir vielleicht weiterhelfen.
Ich hatte bei meinem Mini letztes Jahr genau das gleiche Problem!
Versuche einfach mal, wenn das Geräusch auftritt die Innenraumbelüftung auf Umluft zu stellen. Sollte dann das Geräusch verschwunden sein, ist möglicherweise die Abdeckung vom Mikrofilter gerissen.

PS: Die Abdeckung kostet ca. 20€ + Einbau

Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet nach München

danke Anbeten
werde das probieren.

der mini ist wieder da:
wasserpumpe, kurbelwellenradialdichtring (was auch immer das ist) und die zylinderkopfdichtung getauscht. ausserdem die ölwanne ausgebaut und abgedichtet. Confused

das war das erste größere problem in jetzt knapp über 50tsd km. (bj2005)wobei mir das gar nicht aufgefallen ist, bmw hat es beim service festgestellt...
Zitieren
#50

R56 Cooper 07/2007

Mich stört...

  • dass sich die Seitenscheiben schon bei leichtem Frost nicht mehr öffnen lassen. Peitsche
  • die schlechte Ableitung von Regenwasser an der Heckklappe. Öffnet man nach einem Schauer den Kofferraum, sabbert fast immer Wasser in den Innenraum. Rainy Day
  • die relativ hohe Kraft, die erforderlich ist, um die Sperre des Rückwärtsgangs zu überdrücken.

Head Scratch ...mehr fällt mir jetzt nicht ein. Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand