Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI über 150 km/h unfahrbar
#41

ich weiß ich frag viel Oops! aber ich will halt alles wissen was mit meinem kleinen passiert also was wird den noch gemacht ???

mein mini ist noch nicht ganz fertig! aber er wird auch bald erwachsen!!! Smile :)


[Bild: 131896_4.png]
Zitieren
#42

Kann dir Franz sicher besser beantworten, aber zumindest werden alle relevanten Kennfelder überarbeitet...
Zitieren
#43

Hi,

die leichte Anhebung der Drehzahl ist es sicher nicht, was das MTH Update ausmacht. Das Auto geht über den gesamten Drezahlbereich deutlich besser, hat also einen besseren Durchzug und verbraucht dafür auch noch weniger.

Was technisch geändert wird, kann ich aber auch nicht sagen. Das muß schon der Franz machen

Gruß

Patrick
Zitieren
#44

das er dann weniger verbraucht das gefällt mir den meiner verbraucht zu viel!!! wenn ich auf der autobahn mal auf pedall drücke dann kommt er auf 10l pro 100km und das ist viel um den angegebenen verbrauch zu haben muß ich unter 3000 umdrehungen fahren im 5gang!!!

mein mini ist noch nicht ganz fertig! aber er wird auch bald erwachsen!!! Smile :)


[Bild: 131896_4.png]
Zitieren
#45

öhm, sorry. Aber wird´s nich langsam etwas Offtopic!

Flo
Zitieren
#46

ups Oops!
entschuldigung!!!! Confused

mein mini ist noch nicht ganz fertig! aber er wird auch bald erwachsen!!! Smile :)


[Bild: 131896_4.png]
Zitieren
#47

adonis_ga schrieb:das er dann weniger verbraucht das gefällt mir den meiner verbraucht zu viel!!! wenn ich auf der autobahn mal auf pedall drücke dann kommt er auf 10l pro 100km und das ist viel um den angegebenen verbrauch zu haben muß ich unter 3000 umdrehungen fahren im 5gang!!!
Offtopic!

Ja wird Offtopic! aber das was Du beschreibst ist leider nomal. Ich habe auch keine Probleme (schon vor dem Tuning) 12,5 Liter /100 km auf der Bahn zu verbrauchen. Durch das Tuning wird es maximal 0,5 Liter weniger.

Suche bitte mal in der älteren Beiträgen. Das haben wir hier schon mehrmals duchgekaut.

Was ist denn nun aus dem "schwammigen" Mini geworden?

Gruß

Patrick
Zitieren
#48

Dann mal langsam wieder zurück Richtung Topic!

Seit kurzem fährt sich mein Kleiner sehr schlecht!

Die Lenkung reagiert total leichtgängig und zeigt kein bißchen Feedback von der Straße. Er versucht andauernd zu Übersteuern. Sehr stark wenn ich nach links lenke, dann geht sofort das DSC an und setzt heftig ein, d.h. es gibt auch saulaute Geräusche.
Auf der Autobahn liegt der Kleine sehr nervös und bei hohen Geschwindigkeiten geht in jeder Kurve das DSC an und versucht das Heck auf der Straße zu halten. Sehr komisch!

Bei BMW wurde mir gesagt, dass es an den Winterreifen liegt, da sie zu weich sind, und dass mein Luftdruck zu niedrig war (Vorgeschrieben sind laut Meister bei Winterreifen 2,6 bar)....
Der Meister hat noch kurz an allen vier Reifen gerüttelt und gemeint das nix ausgeschlagen ist am Fahrwerk.

Ich Fahre nen Cooper S mit H&R Federn, 205/45 17 Pirelli Winterreifen.

Jemand auch damit schon mal Erfahrung gemacht - kann das vielleicht auch an der Lenkung liegen.

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#49

Für mich hört sich das mit den Winterreifen schon logisch an. Wir hatten
ja bis zum Wochenende ~15Grad. Das ist nichts für die Reifen...

btw: Luftdruck ist natürlich auch sehr wichtig.

Cya Oli
Zitieren
#50

Im Moment sind bei mir 0 Grad, den Luftdruck habe ich angepasst, aber sa fahrverhalten hat sich nicht verändert!
Bin eben bis 160Km/h gegangen und dann in ner leichten Autobahnkurve flackert das DSC die ganze Kurve über auf (ca. 500m lang)...

Weiß nicht was ich davon halten soll.....

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand