Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Merkbarer unterschied beim Mini Cooper S R56 - Super Plus 98 oder Super 95??
#41

Seltsam. Du kannst ja selbst messen, wie schnell dein Mini ist. Frag einen Freund ob er mal die Zeit messen kann. Nach ca. 7 Sekunden sollte die Marke 100 geknackt werden aus Stand raus.
Zitieren
#42

Apfelbaum schrieb:jaaaa es sollte ein Cooper S 1,6l Turbo sein... vielleicht ist er verstopft? Traurig
Also wenn ein 140PS Diesel Touran z.B. vor mir gas gibt und ich hinter her mit drehzahl dann komm ich nicht dran vorbei... abhängen tut er mich zwar auch nicht ganz aber näher an ihn dran schaff ich es auch nicht...
Obwohl ich hatte jetzt einmal auf nen alten saxo hinter mir auf der bahn der konnte mit mir mithalten.. und der sah auch nicht getunt aus... irgendwie schon lahm meine kiste...

eek!

Da muss aber fast was faul sein. Ein 140PS TDI kommt mir nicht nach und den versäge ich ohne Probleme. (okay, meiner hat Streuung 204PS, aber auch andere S mit 175PS schaffen das)

Was die Drehzahl angeht: mein S hat bei gut 5.000UpM das maximale Drehmoment, also immer schön Gang ausfahren. Wink

Der Turbo ist aber schon in Ordnung? Nicht, dass du im Grunde turbolos oder mit halber Leistung rumfährst.
Zitieren
#43

das schaft selbst ein altersschwacher r50 cooper

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#44

Letzt war ich an der Tanke und das Super war aus. Also hab ich das V-Power für den gleichen Preis getankt. Der Tank war vorher fast leer.
Ich dachte ich hätte das was gutes getankt, aber ich wurde eines besseren belert. Die Karre ging eher noch schlechter als besser.
Allerdings bin ich immer noch der Überzeugung, das Markenbenzin besser ist. Nicht nur primär bei der Leistung/Verbrauch sondern auch sekundär für Tank etc.
Zitieren
#45

@rammaster: Volle Zustimmung!

Also bei dem Cooper S, der den TDIs nicht davonfährt muss wirklich was faul sein. Ich würde jetzt zwar nicht behaupten, dass ich damals mit dem S die Vertreter in ihren Passats regelrecht verblasen habe (darunter verstehe ich, wenn man wirklich überhaupt kein Land sieht, wie ich einmal gegen einen RS4), aber denen sollte man schon deutlich weg fahren...

Damit würde ich schnellstmöglich bei meinem Händler vorstellig werden Confused

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#46

also deswegen inne werkstatt fahren kann sich ja keiner leisten... die wollen doch gleich wieder 100 euro haben Traurig
kann man denn selber irgendwie feststellen ob was am turbo ect. ist?!
Zitieren
#47

Ich würd das erstmal mit der von Garlog empfohlenen Variante testen. Braucht der MINI weit mehr als 7sek (10;12 etc) von 0 auf 100 weißt du schon mal, dass was sicher faul ist.

Ansonsten:

Leuchten irgendwelche Warnlampen auf?

Klingt dein MINI beim Beschleunigen, wie ein "Omnibus"/ist ein starkes Dröhn/Pfeifgeräusch zu hören? --> Der Schlauch vom Turbo könnte dann zB lockern sein.

Sieht irgendwas im Motorraum merkwürdig aus?

Halten alle Schläuche an den Stellen, wo sie festgemacht sind, wenn du leicht daran rüttelst?

Verliert dein MINI irgendwelche Flüssigkeiten?

Tropft es wo oder spritzt es gar wo bei laufendem Motor raus?

Wie sehen die Zündkerzen aus?
Zitieren
#48

Ja ok dann teste ich die variante erstmal.. dabei jeden ganz komplett ausfahren oder?!

also Leuchten oder komisch klingen tut nix... ausser manchmal das Kettenspannerproblemchen aber sonst alles normal wie immer würd ich sagen.. Im motorraum ist auch alles fest habe ich schonmal gecheckt Smile :)
Zitieren
#49

Suppamaehn schrieb:@rammaster: Volle Zustimmung!

Also bei dem Cooper S, der den TDIs nicht davonfährt muss wirklich was faul sein. Ich würde jetzt zwar nicht behaupten, dass ich damals mit dem S die Vertreter in ihren Passats regelrecht verblasen habe (darunter verstehe ich, wenn man wirklich überhaupt kein Land sieht, wie ich einmal gegen einen RS4), aber denen sollte man schon deutlich weg fahren...


Mal zwei Unterstellungen:
Statt 140PS 170PS (den Unterschied am Passat zu erkennen ist gar nicht so einfach) und DSG.
... und schon tut man sich als S Fahrer an ner Ampel ziemlich schwer, genauso wie beim hinterherfahren wenn er mal Gas gibt.
Natürlich kann man mit dem Mini schneller sein, aber dazu muss man dann schon voll auf dem Gas stehen und beim beschleunigen mal runterschalten. In der Zeit ist er mit seinem DSG aber auch erstmal nen Stück weg.
Wenn auf meinem Arbeitsweg nen 2l TDI nach der 70 Zone Gas gibt und ich nicht schon im 70 Bereich vom 6. in den 5. oder besser 4. runtergeschalten habe vergrößert der bis Tempo 100 seinen Abstand um einiges. Da hilft auch kein Works KIT.
Natürlich hätte ich ihn auf ner freigegebenen AB auch kurz danach wieder ein, aber entspannt fahren und trotzdem gut beschleunigen geht mit nem 2l TDI+DSG besser als mit nem Mini.
Zitieren
#50

naja der cooper s hat ne elastizität von 7,0s (works 6,2)

210ps passat 9,5s
140ps tdi 6 gang 13,0s
140ps tdi 6 gang dsg 10,5

bei 170ps standen keine daten


jeweils von 80 auf 120, 5. gang


mal so zum vergleich

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand