Beiträge: 262
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.04.2004
	
Wohnort: Steinheim
		
	
 
	
	
		newbee schrieb:wie gesagt...ich bin der meinung die sollen sich lieber mal um ihre autos kümmern...da gibt es auch viel bedarf an innovation und entwicklung 
Dieser Roller würde bestimmt 
nicht von der Entwicklungstruppe für Automobile bearbeitet werden 
 
Höchstens die MINI-Marketing-Truppe würde etwas "Mehrbelastung" erfahren...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610
	Themen: 40
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 21.08.2010
	
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
		
	
 
	
	
		freestylesouffleur schrieb:Dieser Roller würde bestimmt nicht von der Entwicklungstruppe für Automobile bearbeitet werden 
Höchstens die MINI-Marketing-Truppe würde etwas "Mehrbelastung" erfahren...
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2011, 14:06 von 
bigagsl.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.453
	Themen: 69
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2003
	
Wohnort: Münster
		
	
 
	
	
		Also ich finde die Dinger absolut geil! Vor allem die Version mit dem "Roundell"...
Liegt wohl auf an meiner Affinität zur klassischen Vespa.
Für die Stadt ist das Teil doch ein absolut gut geeignet und sieht super aus... Würde sagen: "Das wurde aber auch  Zeit" 
 
	
Bye bye MINI.
![[Bild: sigpic616.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic616.gif) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610
	Themen: 40
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 21.08.2010
	
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
		
	
 
	
	
		TheBlueCooper schrieb:Also ich finde die Dinger absolut geil! Vor allem die Version mit dem "Roundell"...
Liegt wohl auf an meiner Affinität zur klassischen Vespa.
Für die Stadt ist das Teil doch ein absolut gut geeignet und sieht super aus... Würde sagen: "Das wurde aber auch  Zeit" 
Jenau!! Wenn die dann nicht unverschämt teuer werden ganz oben auf der wunschliste!!
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.623
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 03.05.2009
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
		
	
 
	
	
		Ich frage mich in welchem Geschwindigkeitsbereich die Scooter fahren werden? Maximal 45km/h?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.889
	Themen: 72
	Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
	Registriert seit: 18.03.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		iamone schrieb:Ich frage mich in welchem Geschwindigkeitsbereich die Scooter fahren werden? Maximal 45km/h?
 
Ok 
Extkurs Roller: Heute verkufte Neufahrzeuge sind auf 45 km/h gedrosselt, früher waren es 50.
Roller und Mopeds (50ccm) aus der DDR dürfen laut einigungsvertrag 60 fahren (60 steht in den Papieren), fahren meist 70. Der Ossi freut sich: 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.623
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 03.05.2009
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
		
	
 
	
	
		dor hudda schrieb:Ok 
Extkurs Roller: Heute verkufte Neufahrzeuge sind auf 45 km/h gedrosselt, früher waren es 50.
Roller und Mopeds (50ccm) aus der DDR dürfen laut einigungsvertrag 60 fahren (60 steht in den Papieren), fahren meist 70. Der Ossi freut sich: 
Danke, DDR wusste ich nicht, aber sonstige Regelungen in diesem Bereich sind mir bewusst. 
Ich fände den MINI Scooter sehr interessant, um in der Stadt auch mal das Auto stehen zu lassen, jedoch sehe ich hier zwei Probleme:
Laden per Steckdose - meine beiden Tiefgaragenstellplätze haben keine Steckdosen
Limit 45km/h wie bei Mopeds - mir aus Sicherheitsgründen zu langsam, da man nicht im Verkehr mitschwimmen kann und an den wahnwitzigsten Stellen von Autofahrern überholt wird. Mit einer kräftigen Vespa passiert das eher selten…
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.889
	Themen: 72
	Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
	Registriert seit: 18.03.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		iamone schrieb:Limit 45km/h wie bei Mopeds - mir aus Sicherheitsgründen zu langsam, da man nicht im Verkehr mitschwimmen kann und an den wahnwitzigsten Stellen von Autofahrern überholt wird. Mit einer kräftigen Vespa passiert das eher selten…
 

 
Genau das halte ich ja auch für so blöd, insofern hat man es mit einer Simson wohl am besten 

Wobei da auch viele vorbei wollen ... wie gesagt 2 Takt 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610
	Themen: 40
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 21.08.2010
	
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
		
	
 
	
	
		Die sollen rund 5000€ kosten und mit einmal volladen kommt man ca 100km weit.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •