Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bordsteinautomatik?
#41

wollt ja nicht sagen das ich mit ner alten software rumfahre Lol

aber die philosophie ist eben bei bmw und mini gleich was die auslegung der software betrifft.
warum sollte man die bedienung, struktur nochmal neu erfinden, das wird eben über generationen weiter vererbt.

wo wir bei 1er waren, zumindest eins hat der mini mit dem 1er gemein, und zwar die beiden displays im drezahlmesser.

die ingenieure vom model xy werden eben nach ende entlassen oder kommen in ein neues team. und warum sollte man da dann etwas anders machen wie vorher ? außerdem gibte es ja auch interne vorgegeben richtlinien wie sowas auszusehen hat.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#42

sleepseven schrieb:Das ist ja alles super... aber das Stichwort lautet "Bordsteinautomatik" Pfeifen

Ich denke, ich werde das Modul einfach mal bestellen und ausprobieren bzw. einbauen lassen, wenn mein nächstes Service fällig ist...

Ich bin gespannt Lol

Hätte die Funktion eigentlich aus gerne....wobei ich lieber hätte, dass die Spiegel anklappen wenn man den Wagen abschließt..... Top

Yeah! wer später bremst fährt länger schnell Yeah!
Zitieren
#43

schommer schrieb:die Spiegel anklappen wenn man den Wagen abschließt..... Top

Das geht beim Mini nicht weil das Steuergerät für Anklappen der Spiegel nicht Diagnose fähig ist, und auch keinen Diagnose Anschluss hat. Confused

Zitat:Außenspiegelanklappung

Das Modul für die Außenspiegelanklappung befindet sich im Gepäckraum. Das Modul ist nicht diagnosefähig und kein Bus-Teilnehmer. Der Außenspiegel besteht aus Spiegelfuß und Spiegelkopf. Im Spiegelfuß ist der Motor zur Außenspiegelanklappung eingebaut. Das An- und Abklappen wird durch Umkehr der Motordrehrichtung erreicht. Das Modul für die Außenspiegelanklappung wird von der JBE elektrisch versorgt. Das Modul für die Außenspiegelanklappung ist mit dem Dynamische Stabilitäts-Control (DSC) verbunden. Die Informationen vom DSC nehmen Einfluss, auf das An- und Abklappen der Außenspiegel.


Zitieren
#44

Warum hat das Cubitus dann schon codiert? Lange auf dem Zusperrknopf bleiben klappt die Spiegel an…
Zitieren
#45

iamone schrieb:Warum hat das Cubitus dann schon codiert? Lange auf dem Zusperrknopf bleiben klappt die Spiegel an…

Hat er zwar Codiert hat aber nicht geklappt... genau lesen! Motzen
Klar kann man das Codieren, hab ich auch schon probiert, passiert aber nichts, weil das Anklappen nur vom Spiegelschalter aus geht und nicht über den BUS angesteuert werden kann.
Es geht das Signal vom Spiegelschalter direkt in das Steuergerät und von dort aus direkt auf die Motoren. Winke 02


Zitieren
#46

iamone schrieb:Warum hat das Cubitus dann schon codiert? Lange auf dem Zusperrknopf bleiben klappt die Spiegel an…

Und beim Aufschliessen wieder ausgeklappt?!

Yeah! wer später bremst fährt länger schnell Yeah!
Zitieren
#47

Joe Klugmann schrieb:Hat er zwar Codiert hat aber nicht geklappt... genau lesen! Motzen

Motz du mal hier nicht rum, wenn er mir das in Echt, persönlich, so damals erzählt hat. Augenrollen

Zitat:Klar kann man das Codieren, hab ich auch schon probiert, passiert aber nichts, weil das Anklappen nur vom Spiegelschalter aus geht und nicht über den BUS angesteuert werden kann.
Es geht das Signal vom Spiegelschalter direkt in das Steuergerät und von dort aus direkt auf die Motoren. Winke 02

Top
Zitieren
#48

iamone schrieb:Motz du mal hier nicht rum, wenn er mir das in Echt, persönlich, so damals erzählt hat. Augenrollen

Nimms nicht so ernst... Party!!
Er hatte irgendwo mal geschriebn das er es auch Codiert hat und es auch nicht funktioniert hat.
Wenn man sich den Schaltplan ect. genau anschaut weiß man auch wieso es nicht geht.

Wie gesagt bei vielen BMW's geht das ohne probleme aber beim Mini leider nicht.


Zitieren
#49

Joe Klugmann schrieb:Nimms nicht so ernst... Party!!

Nehm ich nicht Lol, nur der Smiley, den du verwendet hast heißt _motz_ Zwinkern

Zitat:Er hatte irgendwo mal geschriebn das er es auch Codiert hat und
es auch nicht funktioniert hat.

Okay, mir hatte er das damals nicht gesagt und ich hab mich auch damit nie wieder beschäftigt, da ich sowieso keine elektrisch anklagenden Außenspiegel habe. Hehe…

Zitat:Wenn man sich den Schaltplan ect. genau anschaut weiß man auch wieso es nicht geht.

Deine Erklärung ist auch logisch und hätte ich die elektrischen Außenspiegel hätte ich schon lang mal ins WDS geschaut. Top
Zitieren
#50

Auch für's Anklappen gibt es ein Modul...

In ein paar Wochen lasse ich im Zuge des Service mal das Bordsteinautomatik-Modul einbauen... wenn das klappt/funktioniert, probiere ich auch die anderen Module, die die Firma anbietet; das mit dem Anklappen der Spiegel und "alles schließen" (Schiebedach, Fenster) auch und berichte Euch...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand