Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl??
#41

naja wenn die lampe angeht ist nicht gleich der motor kaputt.

motoren laufen auch ohne öl noch 10min auf hochlast.

wenn sie leuchtet, an den straßenrand fahren, motor aus, und nachschauen und oder abschleppen lassen

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#42

Mr_53 schrieb:motoren laufen auch ohne öl noch 10min auf hochlast.

ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen: wer hat dir den diesen Bähren aufgebunden ? Head Scratch

bei entsprechender drehzahl dauert es en paar sekunden ( ohne öldruck ) bis es bleibende schäden an den Lagerschalen gibt.
die heutigen lagerschalen haben zwar dank sintermetall Technik ne gewisse "eigenschmierung" aber die hilft auch nur sehr sehr kurzzeitig.

ich vermute einfach mal die 10min die du da nennst beziehen sich auf den totalen Stillstand weil alles gefressen hat...
Zitieren
#43

stillstand ... ok, das könnte es auch gewesen sein Oops!

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#44

Wenn die Lampe angeht ist es meist zu spät, ich spreche aus eigener Erfahrung.


__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho  
Zitieren
#45

Bis jetzt kann ich den verbrauch noch nicht
genau bestimmen, da ich auch nicht weiss
wieviel nach dem ölwechsel eingefüllt
wurde. Seit meinem auffüllen bin ich jetzt
400 km gefahren und es ist noch alles drin.
Seither leuchtet auch in der kurve
nichts mehr auf und motor läuft normal.
Hoffe dass er keinen schaden genommen
hat? beobachte es weiter.
Zitieren
#46

An der Stelle nochmal erwähnt: Das ideale Öl für den Motor der zweiten Generation ist das 5W30 Top

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#47

Scotty schrieb:An der Stelle nochmal erwähnt: Das ideale Öl für den Motor der zweiten Generation ist das 5W30 Top

Ist für den Cooper S nicht das OW 40 am besten? Head Scratch Hab ich jedenfalls so gehört!

10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS Traurig

27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS Mr. Orange

03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS Yeah!

Vielleicht bald ein F56 JCW Lol
Zitieren
#48

benoe schrieb:Ist für den Cooper S nicht das OW 40 am besten? Head Scratch Hab ich jedenfalls so gehört!

Nein, das 0W40 ist zu dünnflüssig und verstärkt das Nageln bzw. die Kettenspannerproblematik..

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#49

Scotty schrieb:Nein, das 0W40 ist zu dünnflüssig und verstärkt das Nageln bzw. die Kettenspannerproblematik..

schön, dass BMW dann genau dieses Öl beim Ölwechsel (Cooper S) reinkippt Ihn Ohnmacht fallen
Zitieren
#50

die kippen rein was die BMW LL04 freigab hat...
schlecht ist das auch sicher nicht.
hat sich aber wohl gezeigt das das 5w30 besser für den Kettenspanner ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand