Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Werks Works ESD vs.TÜV
#41

eek!

Das wäre ja was...

what's next?
Zitieren
#42

The Stig schrieb:....Tenor der Prüfstellen war : "da ersichtlich ist das es sich um ein Originalteil von MINI handelt ist eine Zulassung automatisch gegeben und eine gesonderte Abnahme seitens des Tüv möglich aber nicht notwendig."
Und warum hat den dann noch keiner eingetragen?

Damit wäre man dann doch auf der sicheren Seite Pfeifen.
Zitieren
#43

Ne damit bist auch nicht auf der Sicheren Seite! Dem Cop ist das egal ob das Ding eingetragen ist oder nicht wenn Er ihm zu laut ist! Da is es völlig egal ob eingetragen oder nicht!

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren
#44

chubv schrieb:Und warum hat den dann noch keiner eingetragen?

Dem nach weil man ihn nicht eintragen muß und damit folglich auch nicht eintragen kann. Das wäre dann so, als würdest Du die Frontschürze des S auf einem Cooper eintragen lassen wollen. Schulter zucken

Aber um ehrlich zu sein: Ich glaub das im Bezug auf den Works-ESD immer noch nicht ... Lol

btw: Die 93 dB (???) dürften wohl unkritisch sein, solange der Sportbutton nicht gedrückt ist und das Dingen hinten nicht richtig "schießt".

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#45

Fahrspass schrieb:btw: Die 93 dB (???) dürften wohl unkritisch sein,

K.A. wie das bei euch in D läuft, aber bei uns in Ö darf sich durch Änderung der Abgasanlage der Geräuschpegel nich erhöhen.
Wir haben ja eine Einzelabnahme hinter uns und da wurde zumindest im Stand eine Messung durchgeführt Schwitzen.


Seitdem ist es mir ohnehin ein Rätsel wie Remus, Bastuck, Fox und wie sie sonst noch alle heißen eine einfache ABE bzw. ein EG Gutachten bekommen Head Scratch.
Zitieren
#46

Fahrspass schrieb:Dem nach weil man ihn nicht eintragen muß und damit folglich auch nicht eintragen kann. Das wäre dann so, als würdest Du die Frontschürze des S auf einem Cooper eintragen lassen wollen. Schulter zucken

Aber um ehrlich zu sein: Ich glaub das im Bezug auf den Works-ESD immer noch nicht ... Lol

btw: Die 93 dB (???) dürften wohl unkritisch sein, solange der Sportbutton nicht gedrückt ist und das Dingen hinten nicht richtig "schießt".

Servus!
Habe heute mit einem TÜVer gesprochen, ihm von meinem Vorhaben erzählt und er sagt mir auch, dass ich den Werks Works ESD ned eintragen muss, da Originalteil und nicht eintragungspflichtig.



Wie sieht das denn aus mit der Geräuschmessung bei unseren grünen oder blauen Freunden? Auf wieviel U/min wird da hochgezogen um dann schlagartig vom Gas zu gehen? Würde ich ohne aktivierten Sport Button durch so eine Messung ohne Mängelkarte kommen? Die Kollegen können mir ja dann Dank orig. Mini ESD nichts und erkennbar ist der Works ESD ja nun auch nicht für einen "nicht MINI kundigen"...

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#47

Glaub mir,viele "Grüne" lesen hier mit !

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren
#48

In der Schweiz sinds 3700 u/min im leerlauf...denke in DE wirds nicht anders sein,.
Zitieren
#49

Demi schrieb:In der Schweiz sinds 3700 u/min im leerlauf...denke in DE wirds nicht anders sein,.
Steht doch in den Papieren bei wie viel U/min das Standgeräusch gemessen wird/wurde.
Zitieren
#50

Hat eigentlich schon mal jemand eine dB-Messung nach TÜV-bedingungen gemacht?Head Scratch Mich würde wirklich mal interessieren wie nah man an den 75 dB drüber/drunter istPfeifen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand