Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Chip- Tuning ist besser?
#41

Hi,

natürlich nicht nur mit Software. Zylinderkopf, Zylinder, Kolben, Krümmer und Kat werden wohl auch bearbeitet bzw. verändert.

Franz soll gesagt haben (O-Ton Lindiman): "So ein Cooper hängt dann jeden Serien S ab". Devil!

Wie sagte doch Rolf, das Maskottchen der deutschen Post bei Einführung der fünfstelligen Posleitzahlen: "Ich halts nicht aus, ich halts nicht mehr aus ...". Wenn es nicht so arg teuer wird, bin ich dabei, aber mit weniger wie 2000 € darf man wohl für den Umbau nicht rechnen., eher wohl noch ein wenig mehr (ist aber reine Spekulation).

Ciao

Patrick
Zitieren
#42

Min. 2000,-, dann fahre ich lieber mit den 115 PS weiter.

Was hat es denn mit den 599,- Teuros von Timmermanns auf sich? Was kriege ich denn da? Vielleicht gibt es ja da den Segen vom TÜV?!

Wäre auch da für einen Austausch an Erfahrungen dankbar...
Zitieren
#43

lindiman schrieb:Ja! Ich hab gestern mit Franz gesprochen. Es wird auch, mangels Nachfrage und der Kosten für ein zusätzliches Gutachten, in naher Zukunft keine TüV-Abnahme dafür geben. Es lebe hoch die Bürokratie... Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten für Euch habe....
Sorry, aber dann laß ich´s bleiben. Ich hab mein Auto gerne legal, da is mir das zu heikel.

Flo
Zitieren
#44

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Soll ich den Schritt wagen auf 136 PS oder soll ich lieber die Finger davon lassen und mir die 15 PS mehr von Timmermann´s holen.

Das interessiert mich wirklich!
Zitieren
#45

Da wird dir wohl jeder was anderes erzählen, je nachdem, wen du fragst. Die technische Seite lohnt sich unbestritten; ob du das Risiko des fehlenden TÜV-Eintrages in Kauf nehmen willst, bleibt deine Entscheidung, die dir keiner abnehmen kann...
Zitieren
#46

Ja da gebe ich dir vollkommen recht, aber mich interessiert, ob einige aus unserem Forum diesen Schritt gewagt haben.
Weil, wenn es überhaupt niemand gemacht hat, dann zeigt das mir, dass sich das Risiko erst gar nicht lohnt. -Das beruhigt dann mein Gewissen.
Zitieren
#47

Tja, das Problem ist nur, dass man das, wenn man es denn gemacht hat, vielleicht nicht unbedingt öffentlich posten sollte...
Man weiss ja nie, wer hier so mitliest... Mr. Orange
Zitieren
#48

So habe ich das noch nie betrachtet...

Dann muss ich das wohl mit mir selber ausmachen. Ich frage mal den Herrn Hölzl, ob nach dem Cooper Tuning generell eine Nachfrage besteht. Vielleicht gibt er mir ja eine Auskunft.
Zitieren
#49

Vielleicht schickt dir ja jemand 'ne PN zu dem Thema...
MTH bietet das ja deswegen nicht an, weil die Nachfrage bisher einfach noch zu gering war, als dass es sich rechnen würde...
Einige Cooper stehen eben schon ab Werk dermassen gut im Futter, dass da nicht mehr viel zu machen ist...
Zitieren
#50

Also ich habe dem Herrn Hölzl mal ne Mail geschrieben. Bin eigentlich richtig geil auf diese Modifikation. Aber das mit dem TÜV und der Gefahr eines Unfalles und der damit zusammenhängenden Konsequenzen macht mir noch Sorgen. Schaun wir mal...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand